Forschungsreferent:in (w/m/d), EG 13 TV-H
Universität Kassel
- Mönchebergstraße, 34125 Kassel
Über den Job:
Forschungsreferent:in (w/m/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) Bewerbungsfrist: 29.04.2025 Einstellungsbeginn: 01.07.2025 Kennziffer: 38345 Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten unbefristet. Aufgaben: Sie vertiefen und verstärken die bestehenden Beratungskompetenzen im Team und befördern die wissenschaftliche Profilentwicklung der Universität durch die Unterstützung von Drittmittelanträgen promovierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Im Fokus Ihrer Arbeit stehen insbesondere die Forschungsförderangebote der EU. In Ihrer Beratungstätigkeit richten Sie ein starkes Augenmerk auf die inhaltliche Passung der Formate sowie die Antragsqualität und behalten die Behandlung von Querschnittsthemen wie Chancengleichheit oder Forschungsdatenmanagement im Blick. Bei Antragsverfahren mit Vorauswahl durch die Universität oder besonderer strategischer Relevanz sorgen Sie für eine enge Begleitung und koordinieren die Einbindung von Präsidium und weiteren Akteuren. Sie tragen zur Vorbereitung von externen Begutachtungsprozessen bei und unterstützen im EU-Bereich Vertragsvorbereitungen bis hin zum Vertragsabschluss sowie die Berichterstattung zu geförderten Projekten. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Planung und Durchführung zielgruppenspezifischer Informationsveranstaltungen und Vernetzungsformate in deutscher und englischer Sprache und wirken bei der Erstellung von Berichten und Analysen mit. Durch die Konzeption, Koordination und Umsetzung strategischer Projekte im Bereich der Drittmittelförderung und Förderberatung tragen Sie zur Weiterentwicklung des Forschungsmanagements an der Universität Kassel bei. Voraussetzungen: - Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion bevorzugt in einer agrarwissenschaftlichen Disziplin - Sehr gute Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung, Beantragung und der Koordination von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten - Eingehende Kenntnisse der Strukturen und Instrumente der Forschungsförderung (insbes. Horizon Europe) und des wissenschaftlichen und politischen Diskussionsstandes zur Weiterentwicklung des EU Rahmenprogramms - Nachgewiesene Beratungserfahrung und ausgeprägte Serviceorientierung gegenüber der Wissenschaft - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Stilsicherheit und sehr gute Ausdruckweise in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache - Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Fähigkeit zu verantwortungsbewusster, eigenverantwortlicher, konzeptioneller, strukturierter und lösungsorientierter Arbeit - Offenheit und die Fähigkeit, sich schnell und flexibel in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten - Gutes Urteilsvermögen, Verständnis für wissenschaftliche Belange - Organisationsgeschick, termingerechte und ordentliche Arbeitsweise - Umfangreiche EDV-Kenntnisse in den für alle Arbeitsabläufe gängigen Programmen (insbesondere MS Office) sowie Vertrautheit mit den für die Antragstellung spezifischen Portalen der Drittmittelgeber - Kenntnisse von Hochschulstrukturen und Verwaltungsabläufen in großen Organisationen Wir bieten Ihnen: - Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem kompetenten und engagierten Team - Flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Für Rückfragen steht Frau Dr. Katrin Steinack, Tel.: +49 561 804-2232, E-Mail: katrin.steinack(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27045503
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone