Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Multiteam der Eingliederungshilfe
Landkreis Südliche Weinstraße
- 76829 Leinsweiler
Über den Job:
Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum 01.07.2025 in der Abteilung 4 „Soziales“, dort im Referat 42 „Soziale Hilfen II“, eineunbefristete Vollzeitstelleals Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Multiteam der Eingliederungshilfe zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitstelle beträgt 39 Stunden für Beschäftigte und 40 Stunden für Beamte. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Vollumfängliche Sachbearbeitung im Rahmen der Gewährung von Eingliederungshilfe (SGB IX), der ambulanten Hilfe zur Pflege (7. Kapitel SGB XII i.V.m. SGB IX) und der Hilfen in anderen Lebenslagen (9. Kapitel SGB XII) - Tätigkeiten im Falle der Anfechtung von Bescheiden - Prüfung und Realisierung vorrangiger Leistungen und Ansprüche - Organisation und Teilnahme am Teilhabeverfahren gemäß § 19 bis 22 SGB IX Unsere Erwartungen: Voraussetzung ist - die abgeschlossene Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzenoder - die abgeschlossene Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzensowie die erfolgreich abgeschlossene Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 10 oder - die abgeschlossene Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzensowie die Bereitschaft zum Ablegen der Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 10 oder - ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Sozialwirtschaft (m/w/d) oder - die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II) oder - die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sowie die derzeitige Teilnahme am Angestelltenlehrgang II. Erfahrung im Umgang mit Menschen, die eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung haben ist von Vorteil. Kenntnisse der Versorgungssysteme im Bereich der Behindertenhilfe und (Sozial-) Psychiatrie, Erfahrung in der Fallsteuerung sowie Kenntnisse in den Rechtsbereichen der Sozialgesetzbücher (insbesondere SGB V, VIII, IX, XI, XII) sind wünschenswert. PC-Kenntnisse (MS-Office) werden erwartet. Zu Ihren wesentlichen persönlichen Kompetenzen zählen Einfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit. Daneben runden Belastbarkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Ihr persönliches Profil ab. Wir bieten: Das Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Beamtenrechts bzw. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ermöglicht eine Besoldung bis zu derBesoldungsgruppe A 10 LBesG.Im Falle einer Tarifbeschäftigung ist die Bezahlung nachEntgeltgruppe 9c TVöD vorgesehen. Darüber hinaus bieten wir: - einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten, - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, - flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zum alternierenden Arbeiten im Homeoffice, - Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, - attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten, - günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, - Jobticketangebot, - Jobradangebot, - umfangreiches Fortbildungsangebot um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern, - vielseitige Tätigkeiten, - hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen). Bewerbungen von Personen mit einer Teilzeitbeschäftigung sind -unabhängig vom Teilzeitfaktor- ausdrücklich erwünscht. Bitte geben Sie dann in Ihrer Bewerbung Ihren Teilzeitwunsch an. Für Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung 4 „Soziales“, Frau Endys (06341/940-700), und die zuständige Personalsachbearbeiterin, Frau Pfaffmann (06341/940-915), gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Ihre Bewerbungsunterlagen als Anhang möglichst gesammelt in einem PDF-Dokument an: apply.job.27037164@hokifyjob.com Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau. Bitte beachten Sie hierbei, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27037164
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone