Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im DFG-geförderten Projekt SYNTH

Private Universitaet Witten/Herdecke gGmbH

Alfred-Herrhausen-Straße, 58455 Witten
Jetzt bewerben

Über den Job:

## Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im DFG-geförderten Projekt SYNTH Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben. Mitarbeit im DFG-geförderten Forschungsprojekt SYNTH im Schwerpunktprogramm Meta-REP. Kooperation zwischen der Abteilung Psychologische Forschungsmethoden (Ruben Lennartz/Arslan), Universität Leipzig und Universität Bern. Wir suchen zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team. Die Stelle ist im Umfang von 75% zu besetzen und für 3 Jahre (Projektlaufzeit) befristet.  **Projektbeschreibung:** SYNTH zielt darauf ab, die Qualität von Forschung zu erhöhen, indem Werkzeuge entwickelt werden, die Forscher in verschiedenen Bereichen unterstützen. Synthetische Replikationen nutzen ein spezialisiertes LLM, um die Antwortmuster von Umfrageteilnehmern bei Fragebögen (z.B. Persönlichkeitstests) vorherzusagen. Mit diesen synthetischen Daten können Reviewer potenzielle Replikationsprobleme bei neu entwickelten Fragebögen erkennen, bevor empirische Daten gesammelt werden. Im Rahmen des Programms wird eine große Auswahl bestehender Instrumente synthetisch repliziert und empirisch neu untersucht, falls das LLM mögliche Probleme identifiziert Das Synthetische Nomologische Netz ist eine LLM-basierte semantische Suchmaschine, die Tausende von Instrumenten in den Verhaltenswissenschaften kartiert. Da viele veröffentlichte Instrumente dasselbe Konzept messen, kann die Suchmaschine genutzt werden, um potenzielle Redundanzen zu identifizieren. Ebenso dient das Synthetische Nomologische Netz als Werkzeug für Forscher, indem es ihnen proaktiv ermöglicht, die Existenz eines vorhandenen Maßes im Feld zu überprüfen und so unnötige Duplikation zu vermeiden. [Mehr Informationen hier](https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/546323839). ### Ihre Aufgaben Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben: - Erstellung wissenschaftlicher Analysen, Grafiken und Publikationen - Konferenzteilnahmen, Präsentation der Ergebnisse ### Ihr Profil Geforderter Abschluss: - Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Psychologie oder vergleichbar/ähnlich. Zwingend notwendig Skills: - Methodenkenntnisse - Kenntnisse psychologischer Konstrukte und Messinstrumente - Gewissenhaftigkeit Wünschenswerte Skills: - Vorerfahrung mit Large language models - Vorerfahrung mit Meta Science ### Wir bieten - Unterstützung Ihrer eigenen Forschungsinteressen sowie Förderung Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn (Promotion, Habilitation) - Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten) - Arbeiten im Büro und im Homeoffice - 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei) - Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes) - Betriebliche Altersvorsorge - Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm - Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.) - Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr - Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis - Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen ### Ansprechpartner Bitte bewerben Sie sich **ausschließlich online bis zum 14.05.2025** mit einem Motivationsschreiben und einem aktuellen Lebenslauf. **Ruben Lennartz** Projektleiter Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter apply.job.27036022@hokifyjob.com zur Verfügung.  ### Vielfaltsgedanke „Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27036022

Zuletzt aktualisiert vor etwa 17 Stunden

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone