Sachbearbeiter/-in Asyl-, Aufenthalts- und Freizügigkeitsrecht (m/w/d)
Stadt Frankfurt (Oder)
- Marktplatz, 15230 Frankfurt (Oder)
Über den Job:
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet. Im Amt für Ordnung und Sicherheit, Abteilung Ausländerbehörde der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle **Sachbearbeiter/-in Asyl, Aufenthalts- und Freizügigkeit (m/w/d)** zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. **Der künftige Aufgabenbereich umfasst:** **1. Ganzheitliche Bearbeitung des Sachgebietes** **Asylrechtsangelegenheiten wie**: Registrierung des Asylbewerbers in Ausländersoftware (AUSO), ED- Behandlung mittels PIK-Station und Übernahme der Zuständigkeit im Ausländerzentralregister (AZR) Führung der A- und B-Karteien Pflege/Datenabgleich der AZR- Datensätze Ausstellung bzw. Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen u. Duldungen der Asylbewerber, Erteilung v. Auflagen Aufnahme von Verlustanzeigen Prüfung des Ausweisungsinteresses von Asylbewerbern, bei Vorliegen von Tatsachen, die das Ausweisungs-interesse begründen, unverzügliche Vornahme der Meldung der Person an die zentrale Ausländerbehörde (ZABH), in Amtshilfe der ZABH Anhörung des Betroffenen und Erlass der Ausweisungsverfügung gegenüber der Person Beschaffung von Passersatzpapieren für die Heimreise Durchsetzung der Ausreisepflicht gegenüber abgelehnten Asylbewerbern durch freiwillige Ausreise, Führen von Beratungsgesprächen mit den Betroffenen Durchsetzung der Ausreisepflicht gegenüber abgelehnten Asylbewerbern, Unterstützung der ZABH bei der Abschiebung (in Amtshilfe der ZABH Vorbereitung von Abschiebungen, Haftanträge stellen, Flugbuchungen vornehmen usw., Teilnahme an Haftprüfungsterminen am Amts- bzw. Landgericht, Begleitung der abzuschiebenden Personen zum Flughafen u. Übergabe an die BP bzw. Verbringen der Personen in die Abschiebehafteinrichtung, Ausstellung von Reisedokumenten) Entgegennahme und Bearbeiten von Asylrücknahmeanträgen Asylantragstellung bei nachgeborenen Kindern, deren Eltern sich noch im Asylverfahren befinden Überwachung von Gründen für Widerruf/Rücknahme (u.a. Straftaten, Heimatreisen) und deren Meldung an das BAMF Erstattung von Strafanzeigen gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft bei Verstößen gegen ausländerrechtliche Bestimmungen Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung u. Verlängerung von Aufenthaltstitel (AufenthG: Visum, Aufenthaltserlaubnis, blaue Karte, ICT-Karte, mobile-ICT-Karte, Niederlassungserlaubnis, Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU, FreizügG/EU: Aufenthaltskarte und Daueraufenthalts-recht), Grenzgängerkarte, Passersatzdokumenten, Erteilung von Auflagen, Ausstellung/Verlängerung des jeweiligen Titels bzw. Dokumentes, Erteilung von Auflagen Bearbeitung von Umverteilungsanträgen Bearbeitung der personenstandsrechtlichen (Geburt, Eheschließung) Anfragen von Standesämtern und Staatsangehörigkeitsbehörden (Einbürgerung) Registrierung u. Bearbeitung von untergetauchten Asylbewerbern, Fahndungsausschreibung, Amtshilfeersuchen Abgabe von Stellungnahmen zu Petitionen an das zuständige Ministerium bzw. den Landtag Land Brandenburg Bearbeitung der Auskunftsersuchen von Gerichten, Staatsanwaltschaft, Polizei, Zoll, Verfassungsschutz u.a. Erstellen der monatlichen Statistik Bearbeitung von Widersprüchen, vorläufigen Rechtschutzanträgen, Klagen **2. Ganzheitliche Bearbeitung des Sachgebietes Aufenthalts- und Freizügigkeitsrechtsangelegenheiten wie:** Registrierung des Ausländers in AUSO und Übernahme der Zuständigkeit im AZR Führung der A-, B- und C-Karteien Pflege/Datenabgleich der AZR- Datensätze Aufnahme von Verlustanzeigen Erstattung von Strafanzeigen gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft bei Verstößen gegen ausländerrechtliche Bestimmungen Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung u. Verlängerung von Aufenthaltstitel (AufenthG: Visum, Aufenthaltserlaubnis, blaue Karte, ICT-Karte, mobile-ICT-Karte, Niederlassungserlaubnis, Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU, FreizügG/EU: Aufenthaltskarte und Daueraufenthaltsrecht), Grenzgängerkarte, Duldung und Passersatzdokumenten, Erteilung von Auflagen, Ausstellung des jeweiligen Titels bzw. Dokumentes Durchführung von örtlichen Ermittlungen innerhalb des Zuständigkeitsbereiches (Scheinehe, Mehrfachehen, Scheinvaterschaften, Scheinselbständigkeit, Prostitution, illegale Erwerbstätigkeit, Steuerhinterziehung u.a Einleitung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen (Befristungs-, Widerruf- und Rücknahmeverfügungen) Prüfung des Ausweisungsinteresses/Verlustes des Freizügigkeitsrechts von Ausländern/EU-Bürgern, bei Vorliegen von Tatsachen, die das Ausweisungs-/Verlustinteresse begründen, unverzügliche Vornahme der Meldung der Person an die zentrale Ausländerbehörde (ZABH), in Amtshilfe der ZABH Anhörung des Betroffenen und Erlass der Ausweisungs- Verlustverfügung gegenüber der Person Durchsetzung der Ausreisepflicht gegenüber Ausländern durch freiwillige Ausreise, Führen von Beratungsgesprächen mit den Betroffenen Durchsetzung der Ausreisepflicht gegenüber abgelehnten Ausländern/EU-Bürgern, Unterstützung der ZABH bei der Abschiebung (in Amtshilfe der ZABH Vorbereitung von Abschiebungen, Haftanträge stellen, Flugbuchungen vornehmen usw., Teilnahme an Haftprüfungsterminen am Amts- bzw. Landgericht, Begleitung der abzuschiebenden Personen zum Flughafen u. Übergabe an die BP bzw. Verbringen der Personen in die Abschiebehafteinrichtung, Ausstellung von Reisedokumenten) Bearbeitung von Erklärungen gem. § 68 AufenthG, Beratung der sich Verpflichtenden über Art u. Umfang der Erklärung, Überprüfung der Bonität und Beglaubigung der geleisteten Unterschrift der sich Verpflichtenden Bearbeitung von Anträgen auf Betretenserlaubnis Bearbeitung der personenstandsrechtlichen (Geburt, Eheschließung) Anfragen von Standesämtern und Staatsangehörigkeitsbehörden (Einbürgerung) Registrierung u. Bearbeitung von untergetauchten Ausländern, Fahndungsausschreibung, Amtshilfeersuchen Abgabe von Stellungnahmen zu Petitionen an das zuständige Ministerium des Innern bzw. an den Landtag des Landes Brandenburg Bearbeitung der Auskunftsersuchen von Gerichten, Staatsanwaltschaft, Polizei, Zoll, Verfassungsschutz u.a. Bearbeitung von Widersprüchen, vorläufigen Rechtschutzanträgen, Klagen **Wir bieten:** eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 9b zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets einen jährlichen Teamtag **Wir erwarten:** Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Diplomverwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt oder Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) vorzugsweise der Fachrichtung Recht Englischkenntnisse wünschenswert (Sprache und Schrift) Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet. Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen **bis zum 12.05.2025** an die **Stadt Frankfurt (Oder)** **Amt für zentrale Dienstleistungen** **Abteilung Personal/ Organisation** **Postfach 1363** **15203 Frankfurt (Oder)** oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: apply.job.27017233@hokifyjob.com Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet. Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27017233
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone