unbefristete Vollzeitstelle in der Abteilung S -Steuerliche Automation- beim LZD

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Virchowstraße, 66119 Saarbrücken
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bewerben Sie sich jetzt bis spätestens 30.04.2025 (2 Wochen), ausschließlich über www.interamt.de (Angebots-ID: 1293474). Bitte reichen Sie einen Lebenslauf, Schul-/Abschlusszeugnisse, sowie ggfls. vor-handene Arbeitszeugnisse mit ein. Stellenausschreibung des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft In unserem nachgeordneten Bereich beim Landesamt für Zentrale Dienste sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in der Abteilung S – Steuerliche Automation –zu besetzen. Das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD) ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums der Finan-zen und für Wissenschaft (MFW). Die Abteilung „Steuerliche Automation“ ist eine der sechs Abteilungen des Landesamtes für Zentrale Dienste. Das Aufgabenspektrum der steuerlichen Automation erstreckt sich von der Bereitstellung der Client-Server-Infrastruktur für die saarländischen Finanzämter, der Planung und Steuerung des Einsatzes der steuerlichen Fachverfahren, der Überwachung des Verfahrensbetriebs bis hin zu täglichen Verarbeitungsläufen auf einem Großrechner sowie dem Druck und Versand der Steuerbe-scheide. Zur Bewältigung dieses Aufgabenspektrums sind in der Abteilung S derzeit ca. 70 Landesbediens-tete aus den Bereichen Steuerverwaltung, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft beschäf-tigt. Ihre Aufgaben • Unterstützung und Überwachung des täglichen steuerlichen Produktionsablaufs, sowie bei der Über-nahme und dem Einsatz neuer Programme und neuer Dateien, • Unterstützung der Finanzämter bei Eingabeproblemen, bei Fehlersuchen und der Abarbeitung von Son-derauswertungen, • Überwachung, Aufbereitung und Weiterleitung von Informationen und Vermerken anderer KONSENS-Länder, • enge Zusammenarbeit mit anderen Sachgebieten des LZD, dem MFW und mit Bundesarbeitsgruppen. Ihre Qualifikation  ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik oder ein abgeschlosse-nes Studium mit langjähriger praktischer Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung  Eigeninitiative, Flexibilität, Ausdauer, eigenständiges Arbeiten,  Teamgeist und Kommunikationsvermögen. Kurzvorstellung der saarländischen Landesverwaltung Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Ener-giepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Kurzvorstellung des Landesamtes für Zentrale Dienste (LZD) Das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD) ist als nachgeordnete Behörde des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft eines von sieben Landesämtern im Saarland. Das LZD umfasst einerseits das Statisti-sche Amt und weist darüber hinaus vier Abteilungen aus. Dies sind die Zentrale Besoldungs- und Versor-gungsstelle (Abteilung C), die Landeshauptkasse des Saarlandes (Abteilung D), die Steuerliche Automation (Abteilung S) und die Zentralen und Inneren Dienste (Abteilung Z). Wir bieten: • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Personal-kommission - nach Entgeltgruppe 10 TV-L, • unbefristeter Arbeitsvertrag, • flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance, • sicheres Einkommen, • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Homeoffice, Teilzeit, Eltern-Kind-Zimmer), • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote), • umfassendes Fortbildungsangebot, • angenehmes, kollegiales Umfeld, • strukturierte Einarbeitung, • Jobticket (Kostenbeteiligung). Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungspro-zess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzu-sehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Für Rückfragen steht Ihnen Frau Krämer apply.job.27014668@hokifyjob.com gerne zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förder-liche Zeiten bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV-L fallen-den Beschäftigten (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebe-nenversorgung unter Eigenbeteiligung. Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / aller Mitarbei-ter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinde-rung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwal-tung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ei-nen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleich-stellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Um-fang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Da-ten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter https://www.saarland.de/mfw/DE/service/datenschutz/datenschutz-mfe-bewerbungsverfahren/datenschutz-mfe-node.html . Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27014668

Zuletzt aktualisiert vor etwa 21 Stunden

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone