IT-Fachkraft (m/w/d)

Samtgemeinde Neuenkirchen

49586 Merzen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Über uns Die Samtgemeinde Neuenkirchen (ca. 10.500 Einwohner), im nördlichen Landkreis Osnabrück, im Städtedreieck Osnabrück, Lingen und Ibbenbüren gelegen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Fachkraft (m/w/d) Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39,0 Std./Woche). Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 11. Gemeinsam mit dem externen Rechenzentrum und Dienstleistern sind Sie zuständig für die strategische Weiterentwicklung der IT-Umgebung (ca. 60 Clients) sowie für die kontinuierliche Prozessoptimierung und Digitalisierung. Die Samtgemeinde setzt seit 2021 ein flächendeckendes Dokumentenmanagementsystem (DMS) ein. Im Rahmen des Onlinezugangsgesetz (OZG) sollen die Verwaltungsprozesse weiter digitalisiert werden. Um diese Aufgaben zu bewältigen, werden technische Kenntnisse vorausgesetzt. Fachkenntnisse über die Abläufe in einer öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert und vorteilhaft. Hinweis: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Aufgaben Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • IT-Support (First- und Second-Level) für die Beschäftigten des Rathauses • Sicherstellung des IT-Betriebes / IT-Sicherheit aller Organisationseinheiten • Eigenständige Fehleranalyse, Klassifizierung und Fehlerbehebung • Beschaffung, Installation und Einrichtung von Hard- und Software • Server- und Software-Administration • Koordination und Zusammenarbeit mit dem externen Rechenzentrum und Dienstleistern • Fachverfahrensmanagement • verschiedene Aufgaben im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit • Erstellen von IT-Konzepten, Anleitungen, Dokumentationen und deren Pflege • Projektleitung, -koordination und -begleitung bei der Umsetzung von Lösungen und Weiterentwicklung der gemeindlichen Digitalisierungsstrategie gemäß dem OZG Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Profil Was sollen Sie mitbringen: Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit hoher fachlicher Kompetenz, möchten sich aktiv an der Weiterentwicklung der IT-Strukturen und der Digitalisierung beteiligen und verfügen über folgenden beruflichen Hintergrund: • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik • oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration mit entsprechender Berufserfahrung • oder Sie verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und haben bereits eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt • Erfahrungen im Umgang mit der aktuellen Windows Umgebung (Windows Server, Active Directory, DHCP, DNS, GPO, etc.), Hypervisor bzw. Virtualisierungslösungen wie VMware und Citrix • grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in der Netzwerkadministration und IT-Sicherheit sowie Erfahrungen mit Firewalls • analytische, strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise • ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation mit eigenständigen und zielorientierten Arbeiten • Führerscheinklasse B Wir bieten Was können wir Ihnen bieten: • ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis in einem vielfältigen, zukunftsweisenden und anspruchsvollen Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in kollegialer Umgebung • eine tarifgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD einschließlich einer leistungsorientierten Bezahlung, einer Jahressonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Zusatzversorgung • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf • ein modernes Arbeitsumfeld sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness und Fahrradleasing) • Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung Bewerbungsmodalitäten: Die Samtgemeinde Neuenkirchen handelt familienfreundlich und ist vom Familienbündnis Region Osnabrück als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Beschäftigung von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sind personalwirtschaftliche Ziele und werden bei Einstellung berücksichtigt. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt werden kann (Desk-Sharing). Kontakt Wir freuen uns auf Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung als PDF-Datei bis zum 09.05.2025 per E-Mail an apply.job.26994840@hokifyjob.com Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unserer Samtgemeinde! Für Auskünfte zu diesem Arbeitsgebiet steht Ihnen Herr Dirk Im Moore, Tel. 05465/201-54 , gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich an die Personalabteilung, Frau Pia Scheper, Tel. 05465/201-17 und Frau Doris Bembom, Tel. 05465/201-28 wenden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26994840

Zuletzt aktualisiert vor 36 Minuten

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone