Anstaltsärztin/Anstaltsarzt (m/w/d)
Justizvollzugsanstalt Neumünster
- 24534 Neumünster
Über den Job:
Stellenbezeichnung Anstaltsärztin/Anstaltsarzt (m/w/d) Justizvollzugsanstalt Neumünster Einsatzort PLZ / Ort 24534 Neumünster Dienstverhältnis Bea/Arbn Besoldung / Entgelt A13h - A16 / TV-Ärzte Ä 2 Teilzeit/Vollzeit beides möglich unbefristet 41.0 Beamten-Wochenarbeitszeit 42.0 Arbeitnehmer-Wochenarbeitszeit in h Bewerbungsfrist 30.04.2025 nächstmöglichen Zeitpunkt Herr Gau apply.job.26986416@hokifyjob.com Telefonnummer +49 4321 4907 200 Öffentliche Stellenausschreibung Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber © 2025 INTERAMT 02.04.2025 In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Anstaltsärztin / Anstaltsarztes (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Inhaftierte. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut in Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben dem Anstaltsarzt sind in dem Team der medizinischen Abteilung 10 Bedienstete des medizinischen Fachpersonals tätig. Diese stammen aus den Berufsfeldern Kranken- und Altenpflege (examiniert und Helferinnen und Helfer) sowie Rettungssanitäterinnen und –sanitäter und unterstützen die medizinische sowie organisatorische Arbeit der Ärztinnen und Ärzte in einem 3-Schicht-System. Ihre Aufgaben Neben dem Anstaltsarzt wird ein/e weitere/r Anstaltsärztin/Anstaltsarzt gesucht. Aufgabe der Anstaltsärztinnen und Anstaltsärzte ist die Sicherstellung der medizinischen Behandlung und Versorgung der Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Neumünster sowie im Rahmen von regelmäßigen Dienstfahrten der Jugendarrestanstalt Moltsfelde und in Fällen von Vertretungssituationen in anderen Anstalten. Die Behandlung wird Werktags im Tagesdienst in den Räumen der medizinischen Abteilung der Anstalt im Rahmen von regelmäßigen Sprechstunden durchgeführt. Dabei kommt auch Telemedizin und ein OnlineDolmetscherdienst zum Einsatz. Die Aufgaben umfassen: • medizinische Behandlung und Versorgung der Inhaftierten, Durchführung von Sprechstunden und Notfallversorgung Durchführung richtliniengemäßer Substitution Mitwirkung bei der arbeitsmedizinischen Betreuung der Inhaftierten fachliche Beratung der Anstaltsleitung Bearbeitung von Schriftverkehr, schriftliche und mündliche Auseinandersetzung mit Fachärztinnen und Fachärzten und Kliniken Überwachung der Arbeitssicherheit und Hygiene sowie der Diätetik, Prävention und Gesundheitsförderung der Inhaftierten Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Ablauforganisation der medizinischen Abteilung sowie Steuerung der in der Anstalt tätigen externen Fachärzte (m/w/d) einschließlich des psychiatrischen Konsils Mitarbeit an medizinischen / vollzuglichen Konzepten © 2025 INTERAMT 02.04.2025 • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den in den Justizvollzugsanstalten vertretenen Berufsgruppen sowie mit Kooperationspartnern Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt. Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: • erfolgreicher Abschluss eines Medizinstudiums und der damit verbundene Erwerb der Approbation als Ärztin/Arzt Weiterbildung in suchtmedizinischer Grundversorgung oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Zudem wäre wünschenswert: • erfolgreicher Abschluss als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin Erfahrungen im notärztlichen Dienst Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychosomatik und Psychiatrie Grundkenntnisse in IT-Standard- und Fachanwendungen Verantwortungsbereitschaft Soziale und interkulturelle Kompetenz Urteilsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit Teamfähigkeit PKW-Führerschein für die Durchführung der o. g. Dienstfahrten Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L möglich. Bei Vorliegen einer Facharztausbildung und der tarifrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) bis zur Entgeltgruppe Ä 2 vorgenommen werden. Beamtinnen und Beamte, die bei einer Justizvollzugseinrichtung tätig sind, erhalten eine Zulage, soweit ihnen Dienstbezüge nach der Besoldungsordnung A zustehen (Vollzugszulage). Beschäftigte erhalten unter den gleichen Voraussetzungen und in der gleichen Höhe eine monatliche Zulage, wie sie © 2025 INTERAMT 02.04.2025 entsprechende Beamte des Arbeitgebers als Amts- oder Stellenzulage zum Ausgleich der besonderen Anforderungen im jeweiligen Bereich erhalten. Darüber hinaus bieten wir: • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen individuelle Personalentwicklung ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr eine gute Anbindung an den ÖPNV das Nah. SH-Jobticket; Möglichkeit eines Dienstradleasings Teilnahme an Firmenfitness ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarbkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! © 2025 INTERAMT 02.04.2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 30. April 2025 an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, Referat II 21 - vertraulich -, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel, vorzugsweise in elektronischer Form an apply.job.26986416@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für Fragen zum Verfahren sowie beamten- oder tarifrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Peter apply.job.26986416@hokifyjob.com oder Tel. 0431/988-3814) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den Verwaltungsdienstleiter der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Herrn Gau (Tel. 04321/4907 200).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26986416
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone