Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) beim Landesamt für Steuern

Landesamt für Steuern

Ferdinand-Sauerbruch-Straße, 56073 Koblenz
Jetzt bewerben

Über den Job:

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung: Beim Landesamt für Steuern (LfSt) mit Sitz in Koblenz ist im für Vergabeverfahren, Beschaffung, Immobilienbetreuung, und Büroorganisation zuständigen Referat Z 15b zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden im Beamtenverhältnis / 39 Wochenstunden im Beschäftigungsverhältnis) als **Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)** **Referenznummer 20250402** zu besetzen. **Zu Ihren Aufgaben zählen u.a. folgende Tätigkeiten:** - Durchführung von Vergabeverfahren nach RL 2014/24/EU i.V.m. GWB, VgV und UVgO - Beschaffung und teilweise Verwaltung von Gegenständen für den Dienstgebrauch - Verwaltung und Überwachung bestehender Verträge - Bearbeitung von Fragestellungen des Arbeits- und Brandschutzes (z.B. Erstellung von Mustergefährdungsbeurteilung, Bearbeitung von Rechtsfragen zum Arbeits- und Brandschutz, Planung und Durchführungen von Fortbildungen und Erfahrungsaustauschen) - Bearbeitung von Fragen zur Büroorganisation und Ausstattung von Arbeitsplätzen - Projektarbeiten im Zuständigkeitsbereich des Referats **An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:** - Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen o Bachelor of Arts oder Diplom-Verwaltungswirtin/-wirt o Diplom-Finanzwirtin/-wirt **oder alternativ** - erfolgreicher Abschluss der ersten juristischen Prüfung (Dipl. jur bzw. Ref. jur.) oder - erfolgreicher Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Fachrichtung Wirtschafts- oder Verwaltungsrecht bzw. -wissenschaften, Verwaltungsmanagement, Rechtswissenschaften oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Word, Power Point und Excel - von Vorteil sind Kenntnisse im Vergaberecht und praktische Erfahrungen im öffentlichen Beschaffungswesen, Kenntnisse im Bereich des Arbeits- und Brandschutzes und Erfahrungen im Projektmanagement **Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:** - überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit - analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe - wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise - gutes Organisationsgeschick - hohe Flexibilität und Veränderungsbereitschaft - Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche - Bereitschaft und Freude an der Arbeit mit Rechtsvorschriften - Selbständigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und Entschlussfreude - Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinären Projektgruppen - Befähigung zur Umsetzung praxisorientierter Lösungen - am Selbstverständnis der Steuerverwaltung ausgerichtete Arbeitsweise; insbesondere Teamfähigkeit, Serviceorientierung und ausgeprägte Kooperationsbereitschaft - Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen **Wir bieten Ihnen:** - im Beamtenverhältnis eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG RLP bzw. - im Beschäftigungsverhältnis Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L. Eine Entwicklung nach interner Qualifizierung und bei entsprechender Aufgabenübertragung in die Entgeltgruppe 11 TV-L ist möglich. - eine Jahressonderzahlung (im Beschäftigungsverhältnis) - vermögenswirksame Leistungen (im Beschäftigungsverhältnis) - Zusatzversorgung (VBL) des öffentlichen Dienstes (im Beschäftigungsverhältnis) - Mitarbeit in einem engagierten Team - sicherer Arbeitsplatz - eine qualifizierte Einarbeitung wird durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sichergestellt - unbefristeter Arbeitsvertrag - ein attraktives Gesundheitsmanagement - flexible Arbeitszeiten und Home-Office - soziale Absicherungen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Work-Life-Balance wird über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ gewährt - kostenfreie Parkplätze im Dienstgebäude Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können bei dem zuständigen Referenten **Herrn Stefan Schäfer,** Referat Z 15b, beim Landesamt für Steuern (**Tel. 0261-4932 36906**) erfragt werden. Ihre Bewerbung richten Sie bitte **unter Angabe der Referenznummer 20250402** bis spätestens **zum 30.04.2025** an das **Landesamt für Steuern** **Personalreferat Z 11a** **z. Hd. Frau Daniela Alsdorf** **Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17** **56073 Koblenz** Bitte fügen Sie zum Nachweis der Merkmale des Anforderungsprofils aussagekräftige Unterlagen bei: - tabellarischer Lebenslauf, - Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, - Beurteilungen, - Zertifikate, - sonstige Nachweise. Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format (bis maximal 15 MB) unter der Email-Adresse apply.job.26976140@hokifyjob.com eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. **Datenschutzhinweis** Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter **https://lfst.rlp.de/lfst/datenschutz.**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26976140

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone