Projektleitung (m/w/d) für das Schutz- und Präventionsnetzwerk für das Ehrenamt (SPE)

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Woldegker Chaussee, 17235 Neustrelitz
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt sucht eine Projektleitung (m/w/d) für das Schutz- und Präventionsnetzwerk für das Ehrenamt (SPE) zum 01.06.2025, befristet auf 2 Jahre** Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten. Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.  **Deine Aufgaben** Engagement und Ehrenamt sind das Herzstück einer lebendigen Demokratie. Doch zunehmende Bedrohungen stellen diese wichtige gesellschaftliche Säule vor große Herausforderungen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) das Projekt "Schutz- und Präventionsnetzwerk für das Ehrenamt (SPE)" ins Leben gerufen. Für die zweite Projektphase mit Unterstützung durch die Robert-Bosch-Stiftung suchen wir eine engagierte und erfahrene Projektleitung (m/w/d). Im Mittelpunkt steht die Etablierung einer zentralen Anlaufstelle, die Ehrenamtlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen einen niedrigschwelligen Zugang zu relevanten Informationen und Angeboten ermöglicht. Forschung, Fachveranstaltungen und digitale Tools spielen dabei eine entscheidende Rolle, um den Wissenstransfer sicherzustellen und eine resiliente Demokratie nachhaltig zu stärken. Ergänzend sorgt ein gezieltes Fördermodul für finanzielle Unterstützung neuer Projekte und Akteure – insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen. - Du bist verantwortlich für den Aufbau und die Steuerung von Beratungs- und Vernetzungsangeboten für Engagierte und Organisationen; - Du entwickelst und integrierst die Schutz- und Präventionsthematik in DSEE-Wissensformate wie Webinare und Fachpublikationen;  - Du konzipierst und betreust eine Webseite als zentrale Informationsplattform; - Du organisierst Fachveranstaltungen und Austauschformate;  - Du arbeitest mit einem Soundingboard aus Expert:innen zusammen und lässt deren Wissen in das Projekt einfließen; - Du steuerst und vergibst Mikroförderungen für Schutzmaßnahmen in ländlichen Regionen;  - Du begleitest die Forschung zu Bedrohungslagen im Ehrenamt, analysierst Herausforderungen und identifizierst Best Practices;  - Du stimmst dich mit Fördermittelgebern und Ministerien ab und vernetzt dich mit relevanten Akteurinnen und Akteuren;  - Du baust ein Monitoring für das Projekt auf;  - Du repräsentierst das Projekt auf Veranstaltungen und in der Öffentlichkeit. **Dein Profil:** - Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, das dich für den genannten Aufgabenbereich qualifiziert (Master, Magister oder Diplom). - Du bringst Erfahrung in der Gesamtkoordination komplexer Projekten in zivilgesellschaftlichen Organisationen mit und hast ein entsprechendes Netzwerk. - Netzwerkaufbau und Kooperationsfähigkeiten sind eine Stärke von Dir. - Öffentlichkeitsarbeit liegt Dir, insbesondere die Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterialien. - Dein Kommunikationsgeschick ermöglicht die effektive Koordination zwischen allen Projektpartnern, sowohl intern als auch extern. - Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sind für Dich selbstverständlich. - Du hast Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen bzw. bereits eigene Erfahrungen mit freiwilligem Engagement gesammelt. - Du verfügst über agile Methodenkompetenz (z.B. Design Thinking, Kanban, Scrum) oder hast die Bereitschaft, dir diese anzueignen **Wir bieten** - Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team; - die Möglichkeit, weiter am Aufbau einer modernen Bundesstiftung mit großem Gestaltungspotenzial mitzuwirken; - eine befristete Einstellung für zwei Jahre gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 13 Bund); - eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft; - bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen; - professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur; - Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset); - Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket; - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz. Die DSEE ermöglicht mobiles Arbeiten mit bis zu 80 Prozent der Wochenarbeitszeit. Fühlst Du Dich angesprochen? Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 27. April 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung steht Dir Henning Baden unter apply.job.26974157@hokifyjob.comapply.job.26974157@hokifyjob.com gern zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26974157

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone