Über den Job:
**Öffentliche Stellenausschreibung** **Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber** Im Amt für Informationstechnik (AIT) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines **Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters** **im Bereich „Zentrales Releasemanagement Land (ZRML)“ (m/w/d)** auf Dauer in Vollzeit** oder Teilzeit zu besetzen. **Über uns** Das Amt für Informationstechnik (AIT) als zugeordnetes Amt des Finanzministeriums Schleswig-Holstein nimmt neben den Aufgaben der Automation und der Informationstechnik für die Steuerverwaltung auch die Aufgaben der Fachlichen Leitstelle für die IT-Fachverfahren Versorgung, Besoldung, Entgelt und Beihilfe für die Bediensteten und Pensionärinnen und Pensionäre des Landes wahr. Auch in den nächsten Jahren sind vielfältige und zukunftsweisende Änderungen und Erweiterungen in den automatisierten Verfahren zu bewältigen. **Ihre Aufgaben** Das Aufgabengebiet ist geprägt durch die Rolle einer Ansprechperson für die Verfahrensbetreuerinnen und Verfahrensbetreuer im AIT und verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien und erfordert eine entsprechende Anzahl an Dienstreisen im norddeutschen Raum jährlich. Es umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche: · Versionsmanagement für zentrale und dezentrale Softwareverfahren der Steuerverwaltung, Clientverfahren für unterschiedliche Endgeräte sowie weitere Infrastruktur · Ansprechpartner/-in für Zentrales Releasemanagement Land (ZRML) der anderen norddeutschen Länder (ndL) und Data Center Steuer (Dataport) einschl. Koordinierung im Land · Teilnahme an Sitzungen der ZRML ndL und der Fachgruppe Verfahrenseinsatz · Erstellung der verbindlichen Einsatzplanung · Ansprechpartner/-in für die Koordination (im Hinblick auf Konzeption, Installation, Konfiguration und Testbetrieb) der landeseigenen Umgebungen · Dienstanweisung zur Nutzung von Internet und elektronischer Post (E-Mail) in den Finanzämtern und dem Bildungszentrum der Steuerverwaltung SH **** **Das bringen Sie mit** Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: · Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Steuerverwaltung, Allgemeine Verwaltung, Diplom-Verwaltungswirt/-in, Abschluss im Bereich der Informationstechnik (Bachelor oder Master) · Mindestens Deutsch-Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen: · Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit · Sie gestalten Veränderungen mit · Sie managen sich selbst · Sie übernehmen Verantwortung · Sie zeigen Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen · Sie verfügen über Verhandlungsgeschick · Sie haben mehrjährige Erfahrung bei der Mitarbeit von übergreifenden Arbeitsgruppen Zudem wäre wünschenswert: · Analytisches Denken und Problemlösefähigkeit · Informations- und Kommunikationsfähigkeit · Organisationskompetenz · Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit · Belastbarkeit **** **Wir bieten Ihnen** Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung Teil II Abschnitt 11 zum TV-L. Darüber hinaus bieten wir: · fundierte Einarbeitung durch aktuelle Wissensträger · ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsklima · ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen · eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten · ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Firmenfitness über EGYM Wellpass · ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) · Parkmöglichkeit und eine gute Anbindung an den ÖPNV **** **Wir freuen uns auf Sie!** Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. **Jetzt bewerben!** Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum **25.04.2025** an den Leiter des Amtes für Informationstechnik des Finanzministeriums des Landes Schleswig-Holstein (AIT), Feldstr. 25, 24105 gerne in elektronischer Form an Herrn Michael Jahn apply.job.26901146@hokifyjob.comapply.job.26901146@hokifyjob.com Stichwort IT 237. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren [Datenschutzbestimmungen](https://schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VI/Service/datenschutzerklaerungen/datenschutzerklaerung_ait.html) entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Michael Chew apply.job.26901146@hokifyjob.comapply.job.26901146@hokifyjob.com oder Telefon 0431/2391-1112) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Stephan Fey apply.job.26901146@hokifyjob.comapply.job.26901146@hokifyjob.com oder Telefon 0431/2391-1230). Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie [hier](https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/service/faqs).]
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26901146
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone