Technische Assistenz für molekularbiologische und zellbiologische Verfahren (w/m/d)

Bundesinstit. für RisikobewertBundesinstit. für RisikobewertBundesinstit. für Risikobewert

Max-Dohrn-Straße, 10589 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der AbteilungSicherheit von Pestizidendes Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: # Technische Assistenz für die Durchführung von molekularbiologischen und zellbiologischen Verfahren (w/m/d) **Kennziffer 3691** Entgeltgruppe 9a TVöD Dienstort Berlin Befristet 2 Jahre Bewerbungsfrist 11.05.2025 [Hier bewerben BfR ](https://apps.bfr.bund.de/dbv3n/apply.jsp?id=003691de&dbv3_man=allgemein)[Jobportal](https://apps.bfr.bund.de/dbv3n/apply.jsp?id=003691de&dbv3_man=allgemein) Die Beschäftigung erfolgt mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Zt. 19,50 Std). Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in der Nachwuchsgruppe „Mikrobiom“ statt. Diese dient der Entwicklung und Weiterentwicklung von neuartigen In-vitro-Modellen des humanen Mikrobiomes, die für toxikologische Untersuchung von Chemikalien und Pestiziden.  Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Nachwuchsgruppe finden Sie [hier](https://www.bfr.bund.de/de/nachwuchsgruppe_hautmikrobiom-280819.html) auf unserer Homepage. **Aufgaben:** - Kultivierung von Primärzellen sowie Mikroorganismen einzeln und in Co-Kultur - Eigenständiges vorbereiten und durchführen von molekularbiologischen Arbeiten - Selbstständiges durchführen von Projekten zur Anreicherung und Identifizierung von spezifisch substanzabbauenden Mikroorganismen - Computergestützte Auswertung und Dokumentation von 16S rRNA-Gen-Sequenzierungen von mikrobiellen Reinkulturen und Gemeinschaften - Unterstützung bei der Probenvorbereitung für die analytische Bestimmung von Pestiziden und Pestizidmetaboliten (human und mikrobiell) - Koordination von Laborabläufen (z. B. Chemikalienbeschaffung, Geräteoptimierung, Funktionsprüfung und Wartung von Geräten, Herstellung von Standardlösungen) - Aufbau, Organisation und Einrichtung eines neuen Laborbereiches - Mitarbeit an Qualitätssicherungsmaßnahmen im Laborbereich **Ihr Profil:** - Abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Assistenz (BTA, CTA,) oder eine vergleichbare Berufsausbildung - Praktische Kenntnisse zellkulturtechnischer oder mikrobiologische Methoden (Kultivierung von Primärzellen sowie aeroben und anaeroben Bakterien) - Erfahrungen mit der Auswertung von 16S rRNA-Gen-Sequenzierungen von mikrobiellen Reinkulturen - Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift - Eine gewissenhafte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit **Erwünscht:** - Praktische Erfahrung in molekularbiologischen Verfahren (DNA/RNA Isolierung; PCR, qPCR, Proteinbestimmung, Western Blot) - Praktische Erfahrungen bei der Arbeit in Laborbereichen mit Qualitätsmanagementsystem sowie bei der Labororganisation **Unser Angebot:** - Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an - Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit - 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben - Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket - Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) - Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen - AWO-Familienservice **Bewerbungsverfahren** Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum **11.05.2025** über unser [Online](https://apps.bfr.bund.de/dbv3n/apply.jsp?id=003691de&dbv3_man=allgemein)[**-**](https://apps.bfr.bund.de/dbv3n/apply.jsp?id=003691de&dbv3_man=allgemein)[System](https://apps.bfr.bund.de/dbv3n/apply.jsp?id=003691de&dbv3_man=allgemein)[**.**](https://apps.bfr.bund.de/dbv3n/apply.jsp?id=003691de&dbv3_man=allgemein) Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: apply.job.26896133@hokifyjob.comapply.job.26896133@hokifyjob.com (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Frau Dr. Lemoine: T +49 30 18412-56501 E-Mail:**** apply.job.26896133@hokifyjob.com Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: [bfr.bund.de/de//karriere](https://www.bfr.bund.de/de/karriere.html) Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeits­bedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26896133

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

BiotechnologIn
LabormitarbeiterIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone