Sachbearbeiter Erlaubnispflichtiger Güter- und Personenverkehr (m/w/d)

Landkreis Börde    

Bornsche Straße, 39340 Haldensleben
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landkreis Börde beabsichtigt ab dem schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Sachbearbeiter Erlaubnispflichtiger Güter- und Personenverkehr (m/w/d) befristet im Straßenverkehrsamt zu besetzen. **Aufgabenprofil:** - Erteilung von Gemeinschaftslizenzen und Erlaubnissen im internationalen und nationalen gewerblichen Güterkraftverkehr - Fertigen von beglaubigten Kopien bzw. Ausfertigungen je nach Fahrzeugbestand, Erteilung Fahrerbescheinigungen für den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr - Erteilung von Genehmigungen für den gewerblichen Personenverkehr, für den Gelegenheitsverkehr mit PKW und Bussen - Erteilung von Gemeinschaftslizenzen (EU) für den grenzüberschreitenden Personenverkehr mit Kraftomnibussen - Erteilung von Genehmigungen für die Ausübung, Änderung und den Weiterbetrieb eines Linienverkehrs mit Kraftfahrzeugen (Linienverkehr ÖPNV, Sonderformen des Linienverkehrs (Berufsverkehr, Schüler-, Markt- und Theaterfahrten)) - Prüfung und Zustimmung von Anträgen zu Fahrplan- und Tarifänderungen - Mitwirkung als Genehmigungsbehörde im Magdeburger Regional-Verkehrsbund marego - Einbeziehung der ÖPNV-Planung (Nahverkehrsplan) - Ablehnungs-; Widerrufs- und Widerspruchsbearbeitung, Ahndung, Ordnungswidrigkeiten - regelmäßige Betriebsprüfungen, Kontrollen vor Ort Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Frau Keddy, SB Erlaubnispflichtiger Güter- und Personenverkehr, telefonisch unter 03904/7240-6334 zur Verfügung. **Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:** **1.    Fachliche Anforderungen** - mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaften, z. B. im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder alternativ Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt bzw. ein erfolgreich abgeschlossener BII/AII-Lehrgang oder - mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer anderen Studienrichtung und mindestens zweijährige nachweisliche Berufserfahrung auf dem Gebiet des Güter- und Personenverkehrs hinsichtlich des Aufgabenprofils - gute Rechtskenntnisse auf den Gebieten des Straßenverkehrsgesetzes, der Straßenverkehrsordnung, des Verwaltungsverfahrensgesetzes und der Verwaltungsgerichtsordnung wünschenswert - Bereitschaft zur Fortbildung - sichere Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen, insbesondere MS Office, Spezialanwendung ALVA - Führerschein Klasse B **2.    Persönliche Anforderungen** - hohe Teamfähigkeit - Leistungsbereitschaft durch Zeit- und Arbeitsdruck - Verhandlungsgeschick - Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz - Entscheidungsfähigkeit   **Wir bieten Ihnen:** Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V (VKA). **Entgeltgruppe:**         EG 9b **Arbeitszeit:**               39 h/Woche                        **Arbeitsort:**                 Haldensleben/Oschersleben Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten: - Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit - flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden - Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit - Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln - Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei. Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 24.04.2025 entweder postalisch an den:   Landkreis Börde Personalamt Bornsche Str. 2 39340 Haldensleben Telefon: 03904 7240-1106 Telefax: 03904 7240-51104 **oder** per Mail an apply.job.26879335@hokifyjob.com Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen. Unvollständige, zu spät eingereichte bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form. Hinweis: Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail Adresse beizufügen. Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.   gez. Herzberg-Ebeling Amtsleiterin

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26879335

Zuletzt aktualisiert vor 41 Minuten

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn
Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone