Sachbearbeiter Ländliche Entwicklung, Bodenordnung (m/w/d)

Landratsamt Mittelsachsen

04720 Döbeln
Jetzt bewerben

Über den Job:

*Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1.500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.*   Wir besetzen in der Abteilung Integrierte Ländliche Entwicklung und Geoinformation, Referat Ländliche Entwicklung, Bodenordnung **am Standort Döbeln** ab 01.12.2025 eine Stelle als ****  **Sachbearbeiter Ländliche Entwicklung, Bodenordnung (m/w/d)** **(Kennziffer 042/2025)** ****  Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich. ****  **Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:** ****  ·         Vorbereitung von Flurbereinigungsverfahren ·         Bestellter Vertreter des Vorstandsvorsitzenden in Verfahren nach FlurbG, insbes. -          Technische und organisatorische Leitung der Arbeiten der Teilnehmergemeinschaft und des Vorstandes in Flurbereinigungsverfahren -          Umsetzung von Vorstandsbeschlüssen -          Erarbeitung von Verwaltungsakten -          Vorbereitung von Widerspruchsverhandlungen ·         verantwortliche Planung, Leitung und Überwachung umfangreicher Katastervermessungen ·         Planung, Ausführung und Überwachung von Maßnahmen der Teilnehmergemeinschaften ·         Organisation und Leitung von umfangreichen und z.T. schwierigen Verhandlungen zur Neugestaltung des Grundbesitzes ·         Erstellung des Flurbereinigungsplans ·         Organisation und Durchführung komplexer Wertermittlungen ·         Aufsichts- und Prüftätigkeit im Rahmen der Aufsichtsfunktion der Oberen Flurbereinigungs-behörde sowie in Bodenordnungsverfahren ·         Koordinierung, fachliche Betreuung und Kontrolle der Tätigkeit der fachlich unterstellten Mitarbeitenden   **Voraussetzung** **für die zu besetzende Stelle ist:** ****  ·         die Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst für Aufgaben im Vermessungswesen und in der Geoinformation oder ·         ein mit einem Diplomgrad abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Vermessungswesen an einer Hochschule oder Berufsakademie oder ·         ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Studium entsprechend der Zulassungs-voraussetzungen für den Vorbereitungsdienst für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst für Aufgaben im Vermessungswesen und in der Geoinformation (§5 Nr. 2 SächsVermGeoAPO) oder ·         erfolgreich abgeschlossene Aufstiegsqualifizierung für Angestellte im mittleren Dienst zur Übertragung einer Tätigkeit im gehobenen Dienst im Bereich der Ländlichen Neuordnung **  **Von Vorteil sind:** ****  - vertiefte Kenntnisse in der ländlichen Neuordnung, Flurbereinigung - anwendungsbereites Wissen in folgenden Rechtsgebieten -            allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht (insbesondere Wasser-, Naturschutz-, Bauordnungs-, Bauplanungs-, Straßen-, Kommunalrecht) -            Kataster- und Grundbuchrecht -            Zivilrecht (insbesondere Familien-, Erb-, Miet- und Wohnungseigentums-, Bauvertragsrecht und -            Vergaberecht - eine sichere Anwendung der Fachprogramme DAVID-Nobis, AGLB und HKR der sächsischen Flurbereinigungsverwaltung - Routine bei der Nutzung terrestrischer und sattelitengestützter Messverfahren   **Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet**:   ·         konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit fachlichem Interesse ·         Methodenkompetenz, Belastbarkeit, Teamverhalten ·         Kommunikations-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit ·         Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz ·         gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook   **Was bieten wir Ihnen?** ****  - Vergütung erfolgt **bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst** (TVöD) - Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung - alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD ·         einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr ·         flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ·         attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ·         Kantinenversorgung ·         Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD   Für Beamte: ·       für Bewerber, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen **Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 SächsBesG**   **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** ****  Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum **30.04.2025** unter Angabe der Kennziffer **042/2025** an das   Landratsamt Mittelsachsen Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement Frauensteiner Str. 43 09599 Freiberg   oder per E-Mail an apply.job.26878348@hokifyjob.comapply.job.26878348@hokifyjob.com Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters.     Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:   ●        ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf, ●        Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses, ●        relevante Arbeitszeugnisse und ●        Qualifikationsnachweise ·         dienstliche Beurteilungen und die letzte Ernennungsurkunde, sofern Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden   **Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden** **bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.**   **Haben Sie Fragen?** ****  Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schindler, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3318 gern zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26878348

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

VermessungstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone