Elektroniker*in (m/w/d) für die elektrotechnischen Anlagenteile der Kläranlage und den Außenstati...

Umweltbetriebe der Stadt Kleve

Brabanterstraße, 47533 Kleve
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK)erbringen in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts in verschiedenen Servicebereichen vielfältige kommunale Dienstleistungen für die Stadt Kleve und deren Bürger*innen. Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve betreiben u.a. eine Kläranlage (Ausbaugröße 165.000EW; biologische Abwasserreinigung, masch. Schlammentwässerung und thermische Schlammbehandlung (Thermokompaktanlage), sowie ein Kanalnetz (ca. 390 km, 45 Pumpstationen, 7 Regenwasserbehandlungsanlagen) und verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Für den Servicebereich „Stadtentwässerung" auf der Kläranlage Kleve-Salmorth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in (m/w/d) für die elektrotechnischen Anlagenteile der Kläranlage und den Außenstationen Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagenteilen der Kläranlage Salmorth und der Außenstationen im Stadtgebiet, - Umbau des elektrotechnischen Bestandes und Mitarbeit bei der Planung neuer Anlagen, - Störungsbeseitigung im laufenden Anlagenbetrieb, auch im Rahmen einer möglichen, späteren Übernahme in den Rufbereitschaftsdienst im Betriebsbereich Stadtentwässerung. Wir erwarten: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder einem artverwandten Beruf, der zur Aufgabenstellung passt, - Grundkenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, - PC-Kenntnisse, - (Programmier-) Erfahrungen mit SPS (Siemens S7, Fernwirktechnik), - Führerschein der Klasse B, BE, - Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, - Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, - Selbstständigkeit in der Aufgabenausführung. Von Vorteil sind: - Erfahrungen in der Online-Analysentechnik, - Umgang mit Prozessleitsystemen, - Erfahrungen im Bereich der Abwasserwirtschaft. Wir bieten: - selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team, - eine Einstellung im Rahmen eines unbefristeten Vertrags, - Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten - eine leistungsorientierte Entgeltzahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter. Wenn Sie die Aufgabe als auch die Tätigkeit in einem modernen kommunalen Dienstleistungsunternehmen anspricht, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisenbis 05. Mai 2025 an die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR Brabanterstraße 62, 47533 Kleve e-Mail: apply.job.26869594@hokifyjob.com Internet: https://www.kleve.de/umweltbetriebe-usk/usk-allgemein/karriere Für weitere Informationen stehen die USK, Servicebereich Stadtentwässerung gerne zur Verfügung (Tel.: 02821/7942-0). Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26869594

Zuletzt aktualisiert vor 25 Minuten

Jobkategorien:

AnlagentechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone