Leitung des Bereichs Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (75 %, angelehnt an TVöD 12)

KINDER- UND JUGENDTHEATERZENTRUM e.V.

Schützenstraße, 60311 Frankfurt am Main
Jetzt bewerben

Über den Job:

## **Stellenausschreibung** ## **Leitung des Bereichs Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (75 %, angelehnt an TVöD 12)**  Die ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V. sucht spätestens zum 1. September 2025 eine*n Leiter*in des Bereichs Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Stabsstelle) und Stellvertretende Leitung für das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ). Das KJTZ ist ein bundesweit wirkendes Fachzentrum, das sich für die Entwicklung und Förderung der [Darstellenden Künste für junges Publikum](https://jungespublikum.de/barrierefreiheit/glossar/#glossar-darstellenden-kuenste-fuer-junges-publikum) einsetzt. Büros und Arbeitsort sind in zentraler Lage in Frankfurt am Main. Das KJTZ [führt](https://jungespublikum.de/barrierefreiheit/glossar/#glossar-kuratieren) Projekte und Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus der Praxis der Darstellenden Künste für junges Publikum durch. Es initiiert Förderungen und Auszeichnungen und pflegt eine umfassende Sammlung. Gemeinsam mit seinem [Rechtsträger](https://jungespublikum.de/barrierefreiheit/glossar/#glossar-rechtstraeger) ASSITEJ e.V. arbeitet das KJTZ unter dem Label „darstellende künste & junges publikum“. Die strategische Kommunikation dieser Dachmarke wird in einem Arbeitsbereich gebündelt. Ziel ist es, die Inhalte und Fachexpertise des KJTZ nach außen zu kommunizieren und zu vertreten. Die Kommunikation wird projektübergreifend sowohl fachlich fundiert als auch für eine allgemeine Öffentlichkeit umgesetzt. Damit sollen die Zugänge zu Inhalten und Veranstaltungen verbessert und Zielgruppen in den Darstellenden Künsten für junges Publikum sowie im jugend- und kulturpolitischen Umfeld zielgenau erreicht oder neu erschlossen werden. Zu Ihren **Aufgaben** für eine konzeptionsstarke und wiedererkennbare **Kommunikation der** **Dachmarke darstellende künste & junges publikum und der Aktivitäten des KJTZ**zählen insbesondere:   - Leitung, strategische Planung und Koordination der gesamten Kommunikation als Stabsstelle - Entwicklung und Durchführung verschiedener Kampagnen zu den Inhalten von „darstellende künste & junges publikum“ mit dem Ziel, relevanten Themen zu mehr Präsenz und Wirksamkeit zu verhelfen - Weiterentwicklung der Kommunikationsstrukturen und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit sowie Anbahnung, Ausgestaltung und Begleitung von Kooperationen - Ausbau und Pflege des Netzwerks, Pressearbeit und Pressekontakte, Kontaktpflege zu Multiplikator*innen - Content Gestaltung für Webseiten, Blog, Social Media & Print für verschiedene Zielgruppen, Konzeption und Redaktion von Fachpublikationen und Handreichungen für die Praxis - Budgetverantwortung für den Arbeitsbereich - Stellvertretung der Leitung des KJTZ ****  Was Sie mitbringen: - abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Kulturwissenschaften, Theaterwissenschaften, Dramaturgie, Medienkommunikation, Betriebswirtschaft/Marketing o.ä. - mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation, idealerweise in den Darstellenden Künsten für junges Publikum (auch Dramaturgie, Vermittlung) oder der Kulturellen Bildung - fundierte Kenntnisse im Bereich Content Produktion und Content Management sowie Audience Development in verschiedenen Medien - Kenntnisse der Rechtsgrundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Kenntnisse aktueller Entwicklungen rund um Barrierefreiheit, Diskriminierungskritik und Mehrsprachigkeit - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, um auch komplexe Themen klar und verständlich darzustellen - sicherer Umgang mit Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen, Ton- und Videoschnittprogrammen, Content Management Systemen (Wordpress, Typo 3) - Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Wahrnehmung von Terminen auch an Abenden und Wochenenden **** Was wir bieten: - eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem Stellenumfang von 75%, Eingruppierung in Anlehnung an E 12 TVöD Bund (bei Erfüllung der Voraussetzungen) - Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche - umfassende Gestaltungsmöglichkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten (bis zu 40%) - ein kleines, vertrauensvolles Team mit flachen Hierarchien - ein dynamisches und thematisch vielfältiges Arbeitsfeld - Möglichkeit zur nationalen und internationalen Vernetzung mit Verbänden und Institutionen in Kunst, Wissenschaft, Politik und Kultureller Bildung - Arbeitsort ist Frankfurt am Main (zentrale Lage, Innenstadt) ASSITEJ und KJTZ positionieren sich für ein respektvolles Miteinander. Wir verfolgen einen macht- und diskriminierungskritischen Ansatz und positionieren uns gegen historisch und gesellschaftlich gewachsene Machtverhältnisse von Antisemitismus, Rassismus und jede Form von struktureller Diskriminierung. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und wünschen uns Bewerber*innen, die diesen Weg mit uns gestalten möchten. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung eines Arbeitsumfeldes, das für Sie barrierearm ist, auch wenn wir keinen barrierefreien Arbeitsplatz in unseren Büroräumen bieten können. Wir ermuntern Menschen jeden Geschlechts, BIPoC (Schwarze Menschen, Indigenous, Menschen of Color) sowie Menschen mit Behinderung, jüngere und ältere Interessierte zur Bewerbung. KJTZ und ASSITEJ setzen sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – auch wenn nicht alle Wünsche auf Sie zutreffen – bis zum 19. Mai 2025 mit: - Bewerbungsschreiben - tabellarischem Lebenslauf ohne Foto - Nachweisen über die geforderten beruflichen Qualifikationen - Ihrem Geheimnis für eine erfolgreiche Kommunikation: Beschreiben Sie auf max. 1 Seite wichtige Erfolge und wie Sie dazu beigetragen haben. Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument mit einer max. Größe von 5 MB an: apply.job.26859909@hokifyjob.comapply.job.26859909@hokifyjob.com Das Bewerbungsverfahren ist zweistufig. Digitale Gespräche sind in der Kalenderwoche 23 (12. Juni) geplant. Die Vorstellungsgespräche in Frankfurt am Main finden in der Kalenderwoche 26 (23. bis 26. Juni) statt. **** Für**** Nachfragen und weitere Informationenkontaktieren Sie uns gern: Meike Fechner (sie/ihr), apply.job.26859909@hokifyjob.comapply.job.26859909@hokifyjob.com 069 296661-61 Leitung,**** KJTZ  Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland, Schützenstraße 1, 60311 Frankfurt am Main [www.jungespublikum.de](http://www.jungespublikum.de); [www.jungespublikum.blog](http://www.jungespublikum.blog); instagram.com/jungespublikum; facebook.com/jungespublikum.de Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzinformationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter dem Link: https://jungespublikum.de/privacy-policy/datenschutz-bewerbungsverfahren/. Allgemeine Datenschutzinformationen zu *darstellende künste & junges publikum* entnehmen Sie bitte der folgenden Seite: https://jungespublikum.de/privacy-policy/.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26859909

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

ForscherIn
MarktforscherIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone