Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters (m/w/d) des Referats II 24
Ministerium für Justiz, Europa Verbraucherschutz und Gleichstellung
- Lorentzendamm, 24103 Kiel
Über den Job:
Öffentliche Stellenausschreibung Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber In der Abteilung II 2 „Justizvollzug, Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe, Therapieunterbringung“ im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein in Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters (m/w/d) des Referats II 24 „Ambulante Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe, Therapieunterbringung“ auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Das Referat „Ambulante Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe und Therapieunterbringung“ ist eines von derzeit 5 Referaten der Abteilung. Dem Referat sind zurzeit 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet. Zu den Aufgaben des Referats gehören die Aufsicht über die Bewährungs- und Gerichtshilfe sowie die Führungsaufsichtsstellen, die Förderung und die fachliche Steuerung der Angebote Freier Träger in der Straffälligenhilfe, der Extremismusprävention, der Wiedergutmachungsleistungen im Lande sowie die Beteiligung an internationalen Projekten der stationären und ambulanten Resozialisierung. Ihre Aufgaben Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Fachaufsicht im Bereich der Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und Führungsaufsicht • Koordinierung der ehrenamtlichen Mitarbeit der Bewährungshilfe • Gestaltung der Inhalte der Fortbildung in den Bereichen der Fachaufsicht • Gestaltung des Kieler Sicherheitskonzepts Sexualstraftäter (KSKS) • Koordinierung der Elektronischen Aufenthaltsüberwachung (EAÜ) im Rahmen der Führungsaufsicht • Geschäftsführung des Landesbeirats für Soziale Strafrechtspflege • © 2025 INTERAMT Seite 3 02.04.2025 Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, in einer für die Tätigkeit förderlichen Fachrichtung oder • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich der Sozialen Arbeit, der Psychologie oder der Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. • Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen: Sie verfügen über gute Kenntnisse zu den Inhalten des ResOG SH oder sind bereit, sich diese anzueignen. • Die Übernahme von Verantwortung ist für Sie selbstverständlich. • Sie nutzen Gestaltungsspielräume aktiv und setzen Impulse. • Sie kommunizieren zielgerichtet und adressatengerecht. • Sie verfügen über eine analytische Denkweise und handeln lösungsorientiert. • Sie sind belastbar und teilen sich die eigene Zeit und Ressourcen realistisch ein. • Zudem wäre wünschenswert: gute Kenntnisse zu den Theorien und Methoden Sozialer Arbeit in Zwangskontexten, • gute Kenntnisse über die Fachdiskussion zur ambulanten Resozialisierung und des Resozialisierungssystems in Schleswig-Holstein und bundesweit, • gute Kenntnisse des Straf- und Strafvollstreckungsrechts sowie • flexibles Reagieren auf unterschiedliche Anforderungen und Freude bei der Arbeit im Team. • Wir bieten Ihnen Eine interessante, vielfältige und herausfordernde Tätigkeit, die die Bereitschaft zum konzeptionellen Arbeiten und kooperativen Handeln mit allen Beteiligten in diesem Bereich erfordert. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesO erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum, • ein kollegiales Arbeitsklima, • © 2025 INTERAMT Seite 4 02.04.2025 ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen sowie eine individuelle Personalentwicklung, • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL), • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten, • 30 Tage Urlaub im Jahr, • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing, • eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket. • Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Angabe des Stichworts II 109-20/2025 bis zum 17. April 2025 an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach apply.job.26858791@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. © 2025 INTERAMT Seite 5 02.04.2025 Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- und tarifrechtliche Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Eulitz (Tel. 0431 - 988 3748) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referats II 24, Frau Bewersdorff apply.job.26858791@hokifyjob.com oder Telefon 0431 - 988 3644). Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26858791
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone