Projektmitarbeit für das Cap Arcona Dokumentationszentrum

Stadt Neustadt in Holstein

Am Markt, 23730 Neustadt in Holstein
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die   **Projektmitarbeit für das Cap Arcona Dokumentationszentrum**   neu. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Position mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet.   Für das Projekt Cap Arcona Dokumentationszentrum suchen wir eine engagierte und kommunikative Person welche sich für die Planung und Durchführung partizipativer Begleitprojekte im Verlauf der inhaltlichen Konzeptionsphase, die redaktionelle Betreuung des Online-Portals sowie die eigenverantwortliche Entwicklung des pädagogischen Konzepts für das Dokumentationszentrum interessiert. Das Projekt wird vom Land, dem Bund, der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten und der Stadt Neustadt in Holstein finanziert. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).   **Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**   ·         Entwicklung des pädagogischen Konzepts für das Dokumentationszentrum (in Abstimmung mit dem Gestaltungsbüro und den Kurator:innen sowie der pädagogischen Mitarbeiterin des bisherigen Museums Cap Arcona). Das Konzept soll Angebote der historisch-politischen Bildung für unterschiedliche Zielgruppen auf der Basis aktueller pädagogischer Standards, insbesondere für Schulklassen, Erwachsenengruppen und außerschulische Bildungseinrichtungen umfassen. ·         Planung und Koordinierung der (internationalen) partizipativen Begleitprojekte ·         redaktionelle Betreuung des Cap Arcona Portals und des regionalen Mediaguides in der Einrichtungsphase in Zusammenarbeit mit den Akteur:innen des Netzwerks Cap Arcona Gedenken und einer Redaktionsgruppe ·         Rechercheaufgaben, allgemeine Projektaufgaben, Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für das Dokumentationszentrum   **Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen?**   ·         Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Geschichte/ Geschichtsdidaktik/Politikwissenschaft/Public History (bevorzugt), Kulturwissenschaften, Museumspädagogik oder in einem vergleichbaren Bereich ·         Erfahrung in der Gedenkstätten- oder Museumsarbeit sowie fundierte Gedenkstätten bzw. museumspädagogische Methodenkompetenz   ·         Erfahrung im Projekt-und Veranstaltungsmanagement   ·         Erfahrung in der Textredaktion und bei der Betreuung von Website- und Internetangeboten, bevorzugt mit Themenbezug Geschichte des Nationalsozialismus ·         Bereitschaft zur Einarbeitung in den lokalen historischen Kontext ·         Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationskompetenz sowie eine selbstständige, dienstleistungsorientierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ·         interkulturelle Kompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit ·         Engagiertes, eigeninitiatives Arbeiten, weil Sie für das Projekt mitverantwortlich sind ·         Freude an der Teamarbeit, die Ihnen auch eine Netzwerkarbeit möglich macht ·         Sichere Beherrschung der deutschen und bestmöglich einer weiteren vorzugsweise west- oder osteuropäischen Sprache   **Wir bieten Ihnen** ·         eine befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden in einer modernen Verwaltung mit einem motivierten Team bei einem nachhaltigen Arbeitgeber ·         einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz ·         ein Entgelt nach der Gruppe 11 TVöD (bei 32 Stunden brutto von 3.308 €  bis zu 3.909 € , je nach beruflicher Erfahrung) ·         eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen ·         Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern, fachlich und übergreifend ·         ein digitales Lernmanagementsystem ·         ein digitales Dokumentenmanagement ·         Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70,28% ·         Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich jährlich ·         einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr ·         eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL ·         die Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten ·         die Möglichkeit zur Telearbeit ·         Jobticket/Deutschlandticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 25€ ·         ein betriebliches Gesundheitsmanagement ·         E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten ·         einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und vielen Wassersportmöglichkeiten ·         Corporate Benefits - Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte   **Ihre Bewerbung** Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 29.04.2025 per Email an apply.job.26833315@hokifyjob.com Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.   Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch. Die Auswahlgespräche sind für den 13.05.2025 geplant.   **Haben Sie Fragen?** Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern der Kulturkoordinator der Stadt Neustadt in Holstein, Herr Mirco Schlippes, Kontakt: apply.job.26833315@hokifyjob.comapply.job.26833315@hokifyjob.com oder unter Tel. 04561-619 341 und Fragen zu der Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses beantwortet das Sachgebiet Personal, Herrn Volker Weidemann, Kontakt: apply.job.26833315@hokifyjob.comapply.job.26833315@hokifyjob.com Tel. 04561-619 382.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26833315

Zuletzt aktualisiert vor 14 Minuten

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone