Messgehilfin / Messgehilfe (w/m/d) im Dezernat 23 „Vermessung und Geoinformation“
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
- Schleswiger Straße, 24941 Flensburg
Über den Job:
# Öffentliche Stellenausschreibung **Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und** **externe Bewerberinnen und Bewerber** Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Flensburg eine Stelle als **Messgehilfin / Messgehilfe (w/m/d)** **Im Dezernat 23 „Vermessung und Geoinformation“** **(verwaltungseigen geprüft oder ungeprüft)** auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. ## Über uns Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein. ## Ihre Aufgaben · Mitarbeit in einem Vermessungstrupp im Außendienst · Mitwirken bei Vermessungsarbeiten im Aufgabengebiet des LBV.SH · Einrichten und Absichern von Arbeitsstellen kürzerer Dauer · Führen und Fahren des Vermessungsfahrzeuges · einfache Vermessungsaufgaben für die Fortführung der Straßeninformationsbank · Erkunden und Vermarken von Vermessungspunkten inkl. freilegen und schneiden von Sichtachsen · Überprüfen und Justieren der Ausrüstung · Instrumenten- , Geräte- und Fahrzeugpflege ## Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: · eine abgeschlossene Berufsausbildung und / oder einen verwaltungseigenen Abschluss als geprüfte Messgehilfin / geprüften Messgehilfen (w/m/d) · den Führerschein Klasse C1 mit der Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung und zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen · körperliche Belastbarkeit: Sie sind in der Lage, unter verschiedenen Witterungsbedingungen zu arbeiten und anspruchsvolles Gelände wie Böschungen, Gehölze oder weite Wege zu bewältigen. Zudem verfügen Sie über Höhenarbeitsfähigkeit. · räumliches und technisches Verständnis Zudem wäre wünschenswert: · abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung · Berufserfahrung im Bereich der Vermessung oder einem ähnlichen Berufsfeld · Kenntnisse im Absichern von Arbeitsstellen · Sorgfalt, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit · zielorientiertes Arbeiten, auch unter den besonderen Herausforderungen des Außendienstes beim LBV.SH ## Wir bieten Ihnen Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen des o.g. verwaltungseigenen Abschlusses eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L möglich. Ohne den o.g. verwaltungseigenen Abschluss ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 3 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: · ein vielfältiges Aufgabenspektrum · ein kollegiales Arbeitsklima · ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen · individuelle Personalentwicklung · ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) · 30 Tage Urlaub im Jahr · ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement · bei nichtvorliegen des verwaltungseigenen Abschlusses als Messgehilfin/Messgehilfen (w/m/d), die Möglichkeit, diesen beim LBV.SH zu machen ## Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. ## Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Kopie Ihres gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf o.g. Dezernat bis zum **25. April 2025** an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an apply.job.26803889@hokifyjob.comapply.job.26803889@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren [Datenschutzbestimmungen](https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LBVSH/JobsUndKarriere/infobewerberinnen/infobewerberinnen_node.html) entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Julika Scharrer (Tel. 0431 – 383-2601 oder apply.job.26803889@hokifyjob.com gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Jesper Schulz (Tel. 0431-383 2441 oder apply.job.26803889@hokifyjob.comapply.job.26803889@hokifyjob.com oder Frau Vera Mundt (Tel. 0461-903039 162 oder apply.job.26803889@hokifyjob.comapply.job.26803889@hokifyjob.com Weitere Informationen finden Sie unter [www.lbv-sh.de](http://www.lbv-sh.de).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26803889
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone