Sachbearbeiters (m/w/d) zur Umsetzung des Startchancen-Programms

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)

Gerhard-Neumann-Straße, 15236 Frankfurt (Oder)
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle **einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d)** **zur Umsetzung des Startchancen-Programms** **Kennziffer: SCP-SB** zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Märkisch Oderland, Oder-Spree, Uckermark, Barnim und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder). Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern. Mit dem Programm wollen Bund und Länder die Chancengleichheit in der schulischen Bildung verbessern. Die Sachbearbeitung soll im Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder) Verwaltungsaufgaben im Kontext des Startchancen-Programms in Abstimmung mit den Schulrätinnen und Schulräten wahrnehmen. **Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:** · Steuerung der Mittelabflüsse, Sicherstellung der projektgemäßen Mittelverwendung · Vertragsgestaltung, Prüfung und Zahlbarmachung von Verträgen · Bearbeitung von Zuwendungsverfahren einschl. der Verwendungsnachweisprüfungen · Beratung der Schulen bei der administrativen und finanziellen Umsetzung des Programms, insbesondere bei Vergaben, Honorar-, Werk – und Dienstleistungsverträgen mit anschließender Überwachung · Zusammenarbeit mit den Programmbeteiligten - Koordination der Berichterstattung zum Startchancen-Programm - Bearbeitung von Anfragen und Stellungnahmen - Zuarbeiten im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit **Ihr Profil:** **Unabdingbare Anforderungen:** · einschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor, Diplomverwaltungswirt, bzw. FH –Diplom für den Bereich der öffentlichen Verwaltung) oder · eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen sowie Berufserfahrung oder · eine abgeschlossene Berufsausbildung und fachspezifische Qualifikation, die für eine Tätigkeit im gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung befähigt **Sonstige Anforderungen:** - Kenntnisse des Haushalts-, Zuwendungs- und Verwaltungsrechts sowie der angrenzenden Rechtsgebiete - wünschenswert sind Erfahrungen in der Förderung und Mittelbewirtschaftung und die Anwendung von SAP · gewandte und sichere mündliche Ausdrucksweise sowie ein präzises und differenziertes schriftliches Ausdrucksvermögen · Eigeninitiative, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und analytisches Verständnis **Das bieten wir Ihnen:** · eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber mit einer attraktiven Bezahlung - flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten - kostenloses Beratungs- und Unterstützungsprogramm (psychosoziale Beratung und Beratung bei familiären Angelegenheiten) für Mitarbeitende - ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket - betriebliches Gesundheitsmanagement - Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten - vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - eine tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis – möglichst nicht älter als ein Jahr –, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und ggf. weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) bis zum **18.04.2025** ausschließlich an das E-Mail-Postfach: apply.job.26802809@hokifyjob.comapply.job.26802809@hokifyjob.com **Hinweis zum Datenschutz** Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. **Allgemeine Hinweise** Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen werden grds. nicht zurückgeschickt. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26802809

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone