Musikschullehrerin oder Musikschullehrer im Fachbereich Holzblasinstrumente (w/m/d)

Landkreis Oder-Spree

15517 Fürstenwalde/Spree
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur Besetzung ab 01.06.2025 für die Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ folgende Stelle aus: **Musikschullehrerin oder Musikschullehrer im Fachbereich Holzblasinstrumente (w/m/d)**  Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet für 2 Jahre in Teilzeit (27,2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten/ Woche). Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Die erste Tätigkeitsstätte ist Fürstenwalde. Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. **Das sind Ihre Aufgaben:** - Unterricht im Hauptfach Saxophon auf Grundlage des Rahmenlehrplans des Verbands deutscher Musikschulen e. V. (VdM) - Wünschenswert wäre die Übernahme einiger Klarinettenschülerinnen und -schüler - Gegebenenfalls Übernahme der Fachbereichsleitung - Planung, Durchführung und Organisation des Unterrichts - Einzel-, Paar- und Gruppenunterricht mit Schülerinnen und Schüler (w/m/d) aller Altersklassen - fachliche Beratung von Eltern und Schülerinnen und Schülern (w/m/d) - Teilnahme an Lehrer- und Fachbereichskonferenzen sowie an Prüfungen - Durchführung von Veranstaltungen sowie deren Zusammenhangstätigkeiten - Teilnahme an Fortbildungen **Darauf können Sie sich freuen:** - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben - gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin bzw. einen Paten (w/m/d) - ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre - eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist - Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten - leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst    - persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten - attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement) - Bike-Leasing-Angebot - monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte **Was wir erwarten:** - abgeschlossenes musikpädagogisches Studium an einer Musikhochschule oder vergleichbarer Bildungseinrichtung im Hauptfach Saxophon - alternativ abgeschlossenes instrumentales Studium an einer Musikhochschule oder vergleichbarer Bildungseinrichtung im Hauptfach Saxophon - *Sofern Sie Ihren Abschluss nicht in Deutschland, sondern im Ausland erlangt haben, beantragen Sie bitte zeitnah einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz (Zeugnisbewertung der ZAB). Der Nachweis sollte möglichst bereits den Bewerbungsunterlagen beiliegen, kann aber auch später im Verfahren nachgereicht werden. Spätestens zum Vertragsschluss muss dieser vorliegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter:* [https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) - nachgewiesenes deutsches Sprachniveau mindestens C1 - erwünscht sind auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die den geforderten Abschluss derzeit noch nicht nachweisen können, diesen jedoch in 2025 oder 2026 erwerben - Berufserfahrung in der musikalischen Unterrichtung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - die Fähigkeit und Bereitschaft, ein Ensemble zu leiten - aktive Mitarbeit an den vielfältigen Aktivitäten der Musikschule - Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung **Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst (Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer) mit der Entgeltgruppe 9b (mit abgeschlossenem musikpädagogischen Studium) oder Entgeltgruppe 9a (ohne abgeschlossenes musikpädagogisches Studium).** Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein: **Landkreis Oder-Spree** **Stabsstelle Personal** **Breitscheidstraße 7** **15848 Beeskow** oder als PDF-Dokument per Email an: apply.job.26729171@hokifyjob.com **Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.** Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26729171

Zuletzt aktualisiert vor 14 Minuten

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone