Leiter/in (m/w/d) des Zentrums für Fachkräfte-sicherung und Gute Arbeit (ZEFAS)

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Stadlerstraße, 09126 Chemnitz
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter/in (m/w/d) des Zentrums für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZEFAS) unbefristet in Vollzeit. ## Über uns: Das Sächsische Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZEFAS) wurde 2020 begründet und bezog 2022 als nachgeordnete Behörde des damaligen Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) seinen Sitz in Chemnitz. Auf Grundlage der Fachkräftestrategie Sachsen 2030 werden die Maßnahmen zur Fachkräftesicherung durch das ZEFAS unterstützt. Es bündelt die vielfältigen Ansätze zur Bewältigung des Fachkräftemangels sowie der Gestaltung guter Arbeitsbedingungen und unterstützt dabei, diese noch effizienter zu nutzen. Gleichzeitig ist das ZEFAS die zentrale Anlauf- und Servicestelle sowohl für Unternehmen, als auch für Beschäftigte sowie alle im Bereich der Fachkräftesicherung und Personalarbeit tätigen regionalen und überregionalen Akteure. ## Interessante Aufgaben: Als **Leiterin/Leiter des ZEFAS** steuern Sie die Geschäftsprozesse sowie die inhaltliche Arbeit dieser landeseigenen Einrichtung in enger Zusammenarbeit mit dem SMWA aus und gestalten die Behörde maßgeblich. Sie tragen Sorge dafür, dass das ZEFAS Unternehmen und Beschäftigte in allen Fragen der Fachkräftesicherung erfolgreich unterstützt, damit auch in Zukunft jeder sächsische Arbeitgeber ausreichend viele, gut qualifizierte und motivierte Fachkräfte finden und halten kann. Im ZEFAS wird dabei eine moderne Behördenorganisation gelebt, welche auf Service ausgerichtet und dem Nutzen der sächsischen Unternehmen sowie ihren Mitarbeitenden verpflichtet ist. Auf aktuelle Herausforderungen der Fachkräftesicherung adäquat reagieren zu können und als Mittelpunkt eines wirksamen Netzwerkes aller Akteure der Fachkräftesicherung in Sachsen zu wirken, ist und bleibt das übergeordnete Ziel. Als Leiterin/Leiter obliegt es Ihnen, diese Idee anleitend und gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ZEFAS aktiv mit Leben zu füllen. **Als Leiterin/Leiter des ZEFAS** - sind Sie verantwortlich für die strategische, konzeptionelle und qualitative Steuerung der Geschäftsbereiche und die bedarfsgerechte Ausrichtung und Weiterentwicklung des ZEFAS, - gestalten Sie die enge Zusammenarbeit mit den externen Partnern und Akteuren und repräsentieren das ZEFAS innerhalb der Sächsischen Staatsverwaltung und nach außen, - sind Sie verantwortliche/r Ansprechpartnerin/Ansprechpartner gegenüber dem dienstrechtlich sowie fachpolitisch zuständigen SMWA, - stellen Sie die Wirksamkeit der vom ZEFAS initiierten und umgesetzten Maßnahmen sicher und machen diese sichtbar, - nehmen Sie Führungs- und Personalverantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wahr, - bewirtschaften Sie die zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel. ## Wir bieten Ihnen: - eine außertarifliche Vergütung entsprechend der Besoldungsgruppe A 16, - eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, - Aufgaben mit engem Kontakt zu Menschen innerhalb und außerhalb der Sächsischen Staatsverwaltung, - moderne Büroausstattung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre, - die Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets, - vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und - eine flexible Gleitzeitregelung. ## Sie sollten sich bewerben, wenn Sie: - adäquate Antworten auf die vielfältigen Fragestellungen und Herausforderungen in Bezug auf die Fachkräftesicherung und die Gestaltung Guter Arbeit im aktiven Zusammenspiel mit allen relevanten Arbeitsmarktakteuren, Unternehmen und Beschäftigten insbesondere aus Sachsen finden und geben wollen, - sich mit großer Lust der Gestaltung und Weiterentwicklung einer schlagkräftigen, zukunftsgewandten, mittleren sächsischen Behörde widmen wollen, - sich als Mittelpunkt des umfassenden Netzwerkes der vielen, teils langjährigen Akteure der Fachkräfte-sicherung sehen, - gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Ansätze innovativer und in die Zukunft gerichteter Lösungsansätze für die Themen Fachkräfte und Gute Arbeit umsetzen und diese auch weiterentwickeln wollen. **Sie bringen mit**: ***Zwingend:*** - ein mit einem akkreditierten Mastergrad oder Diplomgrad oder einer diesem entsprechenden Staatsprüfung oder einem Magisterabschluss erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften (Nachweise bitte beifügen), - dass Sie bereits Tätigkeiten ausgeübt haben, die mindestens mit Besoldungsgruppe A 15 bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L bewertet waren oder sind (Nachweise bitte beifügen), - die sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Nachweise bitte beifügen). **Wünschenswert:** - ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenzen, die durch entsprechende Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen erworben wurden, - idealerweise Erfahrungen im Neuaufbau bzw. der organisatorischen Weiterentwicklung/Neuaufstellung von Struktureinheiten bzw. Behörden. **Ihre Bewerbung:** Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, insbesondere zum Berufsabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 1001319342-S als PDF-Datei per E-Mail an apply.job.26715009@hokifyjob.com Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Walter, Telefon 0351 564-89110, zur Verfügung.   Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.  **Der Empfang von elektronisch signierten und/oder verschlüsselten elektronischen Dokumenten ist möglich. Informationen zum Zugang finden Sie unter** [**https://www.smwa.sachsen.de/kontakt-3973.html**](https://www.smwa.sachsen.de/kontakt-3973.html.)[.](https://www.smwa.sachsen.de/kontakt-3973.html.) Bitte beachten Sie, dass keine verschlüsselte elektronische Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich ist und es bei einer Dateigesamtgröße ab 10 MB zu Übertragungsfehlern kommen kann. Bewerbungsunterlagen werden zudem nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter: [ ](https://https://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf)[**https://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf**](https://https://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf)[.](https://https://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf) Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: 1001319342-S bis zum 25. April 2025 an das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Referat Personal Wilhelm-Buck-Straße 2 01097 Dresden oder per E-Mail an: apply.job.26715009@hokifyjob.com Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Walter, Telefon 0351/564-89110, zur Verfügung. Bewerbungen, die nach dem 25. April 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26715009

Zuletzt aktualisiert vor 6 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone