Abteilungsleitung der Abteilung 4 „Staatlicher Arbeitsschutz“ (m/w/d)

Landesamt für Soziale Dienste Schleswig-Holstein

Steinmetzstraße, 24534 Neumünster
Jetzt bewerben

Über den Job:

# Öffentliche Stellenausschreibung ## Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein, am Dienstsitz Neumünster, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Abteilungsleitung** der Abteilung 4 „Staatlicher Arbeitsschutz“ (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. ### **Über uns** Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig. Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein in verschiedenen Lebensbereichen sind für die Arbeit des LAsD prägend. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören derzeit: - Feststellungsverfahren und Hilfen für Menschen mit Behinderungen, - Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Versorgungsleistungen nach dem sozialen Entschädigungsrecht, - Leistungen für junge Familien (Elterngeld), - Gesundheits- und Verbraucherschutz und auch - Arzneimittel- und Medizinproduktüberwachung. Zum 01.07.2025 wird zudem die Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord (StAUK) mit ihren über 100 Mitarbeitenden und Dienstsitzen in Kiel, Lübeck und Itzehoe in das LAsD integriert und organisatorisch als Abteilung 4 „Staatlicher Arbeitsschutz“ angebunden. Der Staatliche Arbeitsschutz stellt die Einhaltung nationaler und europäischer Arbeitsschutzvorschriften in über 80.000 Betriebsstätten in Schleswig-Holstein sicher, unter-sucht Unfälle, erteilt Erlaubnisse, Genehmigungen und Zulassungen, führt Verwaltungsmaßnahmen durch und berät Arbeitgeber, Beschäftigte und Institutionen in Bezug auf den Arbeitsschutz. Mit der organisatorischen Veränderung geht auch eine Namensänderung des Landesamtes einher. Ab dem 01.07.2025 wird die obere Landesbehörde umbenannt in das Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit (LASG). Für die Leitung der Abteilung 4 „Staatlicher Arbeitsschutz“ suchen wir eine erfahrene und entscheidungsfreudige Führungskraft. ### **Die Aufgabenschwerpunkte** - Sie führen und leiten aktiv eine Abteilung, deren Mitarbeitende an verschiedenen Dienstsitzen in Schleswig-Holstein vertreten sind. - Die Mitarbeitenden und Führungskräfte Ihrer Abteilung können sich auf Ihre sou-veräne Führung und Förderung verlassen. Sie vereinbaren gemeinsame Ziele und stellen sicher, dass jede/r sich optimal entwickeln kann. - Gemeinsam mit der Hausspitze und dem Führungskollegium leiten Sie Veränderungsprozesse ein und meistern die Herausforderungen, denen sich das Landesamt stellen wird. - Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Vollzugsstrategien im Bereich Arbeitsschutz, sowie für die Umsetzung diesbezüglicher Beschlüsse und Erlasse der Landesregierung Schleswig-Holsteins. - Sie sind zuständig für die Abstimmung von Arbeitsschutzzielen auf Landesebene und mit externen Kooperationspartnern und setzen die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) um. - Sie arbeiten mit der Fachaufsicht des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung zusammen. ### **Das bringen Sie mit** - Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium technischer oder naturwissenschaftlicher Art bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zwei mindestens befriedigenden juristischen Staatsexamina oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation - Einschlägige Rechtskenntnisse im Bereich Arbeitsschutz - Mindestens 3 Jahre Führungs- und Leitungserfahrung, idealerweise auch Erfahrung im Führen von Führungskräften, gerne auch in unterschiedlicher Verwendung - Erfahrungen in Projektarbeit und - Kenntnisse im Risiko- und Krisenmanagement - Ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick - Durchsetzungsfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise Für die erfolgreiche Wahrnehmung dieser Führungsaufgabe bedarf es zudem eines verlässlichen, vertrauensvollen und empathischen Umgangs mit dem jeweiligen Gegenüber sowie eines selbstreflektierten Handelns. Eine innovative, analytische Denkweise wird ebenfalls vorausgesetzt. **Für die Bewerbung von Vorteil sind:** - Berufserfahrungen im Öffentlichen Dienst - Erfahrungen mit Führung auf Distanz ### **Wir bieten Ihnen** Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 SHBesG erreicht werden. Anderenfalls erfolgt die Beschäftigung mit einem Sonderdienstvertrag zunächst analog der Besoldungsgruppe A 16 (Stufe 10) SHBesG, nach fünf Jahren analog der Endstufe der Besoldungsgruppe A 16 (Stufe 12) SHBesG. **Darüber hinaus bieten wir:** - eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten - gute Weiterbildungsmöglichkeiten - ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) - Zuschuss zum ÖPNV-Ticket (Jobticket) - Firmenfitness (EGYM-Wellpass) - einen kostenfreien Mitarbeiterparkplatz ### **Wir freuen uns auf Sie!** Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitwünsche werden sich im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nur bedingt er-füllen lassen. ### **Jetzt bewerben!** Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aussagekräftige Zeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte **bis zum 30.04.2025** unter dem Stichwort „16/2025 Abteilungsleitung 4“ an den Direktor des Landesamtes für soziale Dienste Schleswig-Holstein, Steinmetzstraße 1-11 in 24534 Neumünster; gerne elektronisch **in einem PDF-Dokument an apply.job.26712527@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Auswahlgespräche sind für die 22. Kalenderwoche 2025 vorgesehen. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Arndt apply.job.26712527@hokifyjob.com oder 04321-913/824) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die kommissarische Abteilungsleitung, Herrn Münster apply.job.26712527@hokifyjob.com oder 04321-913/683). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf die Übersendung von Eingangsbestätigungen verzichtet wird.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26712527

Zuletzt aktualisiert vor 25 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone