Technische Bürosachbearbeiterin/Technischen Bürosachbearbeiter (w/m/d)

Deutscher Bundestag Verwaltung

Platz der Republik, 10557 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Stellenausschreibung** ****  Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat BG 3 – Gebäudetechnik – im Sachgebiet Elektrotechnik ab sofort unbefristet eine/einen ****  **Technische Bürosachbearbeiterin/Technischen Bürosachbearbeiter (w/m/d)**   Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9b) bzw. der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 9m). Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit in Teilzeit erfolgt im Rahmen einer an die Erfordernisse der Aufgabenerfüllung im Referat angepassten Regelung. ****  Ihre Aufgaben Der Sachbereich Elektrotechnik besteht aus einem etwa 30-köpfigen Team von Elektrikern, Technikern und Ingenieuren. Diese sind in den ca. 30 Liegenschaften des Deutschen Bundestages für Betrieb, Wartung, Prüfung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung der elektrotechnischen Anlagen, wie z. B. das Energieverteilungsnetz, die Beleuchtungsanlagen und -steuerung, die Sicherheitsbeleuchtung, die Netzersatzanlagen, die Blitzschutz- und Photovoltaikanlagen sowie das Verkehrsleitsystem zuständig. Ihre Aufgaben bestehen überwiegend in der Einholung von Angeboten, Erstellung von Aufträgen, Abrechnungen und Ausschreibungen sowie in der Erledigung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben und in der Erstellung und Pflege von Controlling-Listen.   Zu den weiteren Aufgaben des Sachbereiches Elektrotechnik gehören: - kleine Umbau- und Erweiterungsarbeiten sowie Erneuerungen an den elektrotechnischen Anlagen - Sicherstellung der Stromversorgung einschließlich Ausschreibung, Vertragsabwicklung, -überwachung und -abrechnung - regelmäßige Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte, wie zum Beispiel der Schreibtischleuchten oder Monitore gemäß der Berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschrift für elektrische Anlagen und Betriebsmittel (DGUV Vorschrift 4) - technische Unterstützung der Plenar- und Ausschusssitzungen sowie zahlreicher Sonderveranstaltungen.   Wir bieten Ihnen - Ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung (bis zu 4.029,91 Euro Brutto mtl. in Erfahrungsstufe 3 - je nach Vorliegen nachweisbarer einschlägiger Berufserfahrung zzgl. 275,00 Euro Ministerialzulage) und eine betriebliche Altersvorsorge, - Beamtinnen und Beamte Bezüge bis zur BesGr.A9m BBesO - Eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen und attraktiven Aufgaben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Demokratie möglich! - 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr - Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten eine Kindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten sowie einen Familienservice - Ein umfassendes Fortbildungsangebot - Gesundheitsfürsorge: betrieblich geförderte Sportkurse sowie ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot  - Mobilität: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket   Weitere Informationen finden Sie unter www.bundestag.de/karriere     **Ihre Qualifikation** Sie verfügen zwingend über eine erfolgreich abgeschlossene technische Fach-/Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar.   *Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des mittleren technischen Verwaltungsdienstes, die die oben genannten Anforderungen erfüllen.*   **Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie über** - Kenntnisse und Erfahrung bei der Erstellung von Ausschreibungen - gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse - Kenntnisse der DIN/VDE- und UV-Vorschriften der Elektrotechnik - gute Kenntnisse des Vergaberechts VOB, UVgO, VgV, GWB, Vergabehandbuch, Beschaffungsanweisung und Controlling sowie - aktuelle Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Programmen (Excel, Word, Outlook) ****  **verfügen**.   **Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.**   **Ihre Bewerbung** ****  Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inklusive Kopie der Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse), unter Angabe der **Kennziffer** **BG 3/901** bis zum **2. Mai 2025** an apply.job.26711042@hokifyjob.com Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:   **DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –** **Referat ZV 2 – Platz der Republik 1 – 11011 Berlin** Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen. Weitere Auskunft erhalten Sie durch Frau Bigalke unter der Rufnummer: 030 227-32281.   Wissenswertes   Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel.   Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.   Die Bundestagsverwaltung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier können Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26711042

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

ElektrotechnikerIn
AutomatisierungstechnikerIn
ElektroinstallateurIn, ElektrotechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone