Sozialarbeiter / Sozialpädagogin (m/w/d)
Deutscher Familienverband, Landesverband Thüringen e.V.
- Wacholderweg, 99097 Erfurt
Über den Job:
ProjektmitarbeiterIn "ThINKA Erfurt-Südost Wiesenhügel" Der 1990 gegründete Deutsche Familienverband, Landesverband Thüringen e.V. (DFV) ist ein landesweiter Zusammenschluss von Familien. Er ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden und setzt sich als Lobbyorganisation auf kommunaler und auf Landesebene für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Familien in Thüringen ein. Zur Umsetzung seiner Ziele unterhält bzw. schafft der DFV Thüringen neben seiner Landesgeschäftsstelle noch regionale und überregionale Strukturen, Einrichtungen und Arbeitsbereiche. Ab dem 01.07.2025 startet unser neues Projekt "ThINKA Erfurt-Südost Wiesenhügel" in Kooperation mit der AWO. Aufgrund der Projekterfolge und positiven Resonanz zu ThINKA Erfurt – Berliner Platz/Rieth und ThINKA Erfurt – Roter Berg/Johannesplatz übernimmt der Deutsche Familienverband Landesverband Thüringen e. V. mit Unterstützung der Stadt Erfurt im Rahmen von wohnort- und sozialraumbezogenen Projekten der Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung die Umsetzung von ThINKA Erfurt – Südost Wiesenhügel. Im Erfurter Südosten sollen nach Möglichkeit zwei soziale Bürgerservices etabliert und die soziale Infrastruktur durch die Schaffung von wohnortnahen/sozialraumbezogenen Angeboten für die Bewohnenden weiterentwickelt werden. Das Projekt ThINKA Erfurt – Südost ist als Kooperationsprojekt zwischen dem AWO Kreisverband Erfurt e. V. für den Sozialraum Melchendorf und dem Deutschen Familienverband Landesverband Thüringen e. V. für den Sozialraum Wiesenhügel angelegt. Die hohe Einwohnerzahl des Erfurter Südostens (ca. 24.000 Menschen) erfordert zwei Standorte, um möglichst viele Bewohnende zu erreichen und die lokalen Besonderheiten angemessen zu berücksichtigen. Armutserscheinungen sollen bekämpft und die Lebensqualität im Ortsteil Wiesenhügel bzw. in Erfurt Südost nachhaltig verbessert werden. Hierdurch soll ein Beitrag geleistet werden zur: - aktiven Inklusion, Verbesserung der Chancengleichheit und aktiven Teilhabe, - Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit speziell benachteiligter Personengruppen, - Abbau von Armut und sozialer Ungleichheit von benachteiligten und sog. schwer erreichbaren Bevölkerungsgruppen, vor allem von Langzeitarbeitslosen, älteren Transferleistungsbeziehenden, Personen mit multiplen Problemlagen, Alleinerziehenden, Personen mit Migrations-/Fluchthintergrund, Menschen mit Behinderungen, - Stärkung von sozialen Nachbarschaften sowie Begegnung und einem integrativen Gemeinwesen und Zusammenleben unterschiedlicher Zielgruppen und Generationen, - Förderung von Partizipation, demokratischen Einstellungen/Handlungsweisen/Selbstorganisation, - Unterstützung von Selbsthilfe und zivilgesellschaftlicher Eigentätigkeit, - Bearbeitung von Alltagskonflikten, - Unterstützung einer bedarfsgerechten Quartiers- und Raumentwicklung. Ziel des Projektes ist es, die soziale Integration und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu fördern durch gemeinsame Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten, die die Beziehungen zwischen der Zielgruppe und anderen Akteuren im Ortsteil stärken. Wir suchen ab sofort eine/n SozialarbeiterIn / SozialpädagogIn (m,w,d) in Vollzeit, vorerst befristet bis 30.06.2028 (mit Option der Verlängerung) für die Koordination und Umsetzung des Projektes. Ihr Aufgabenbereich: - Projektmanagement - Netzwerkarbeit - Beratung zu Möglichkeiten schulischer Förderungen - Öffentlichkeitsarbeit - Finanzadministrative Aufgaben - Angebote der Familienbildung / Familienförderung Wir erwarten: - (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Sozialer Arbeit (od. vgl.) - Kompetenzen im Projektmanagement - Erfahrung im Bereich Netzwerkarbeit und Projektaufbau - Soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen - Berufserfahrung, Durchsetzungsvermögen und organisatorische Fähigkeiten - Flexibilität, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit - Gute Englischkenntnisse; Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert Wir bieten: - Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit angemessener Vergütung / Anlehnung TVL - Weiterbildung und Supervision - Erfahrene TeamkollegInnen - einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz - Möglichkeit zeitweiser Telearbeit Wir beschäftigen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität und Behinderung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per Mail! Schriftlich eingehende Bewerbungen können nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt! Ansprechpartnerin: Anita Vogel, Landesgeschäftsführerin Mail: apply.job.26681887@hokifyjob.comapply.job.26681887@hokifyjob.com Post: Deutscher Familienverband, LV Thüringen e.V. Wacholderweg 2a, 99097 Erfurt Telefon: 0361 4172000
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26681887
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone