Lehrkraft (m/w/d) m. Lehramt an beruflichen Schulen f. Ernährungs-und Hauswirtschaftswissenschaften
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen
- Pommernstraße, 90451 Nürnberg
Über den Job:
Beim Bezirk Mittelfranken ist für die **Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung des Bezirks Mittelfranken**, Förderschwerpunkte Hören und Sprache, Nürnberg, zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 eine Stelle als Lehrkraft (m/w/d) mit Lehramt an beruflichen Schulen Für die Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen. Die Berufsschule unter der kommunalen Trägerschaft des Bezirks Mittelfranken ist unter anderem für die Beschulung der Maßnahmeteilnehmerinnen und Maßnahmeteilnehmer mit dem Förderbedarf Hören und/oder Sprache des Berufsbildungswerkes Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen zuständig. Das Berufsbildungswerk selbst ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation mit bundesweitem Einzugsgebiet, in dem junge Menschen mit einem entsprechenden Förderbedarf eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) und/oder eine berufliche Erstausbildung erhalten. Die Berufsschule Hören und Sprache besuchen auch Auszubildende mit den Förderbedarfen Hören und/oder Sprache, die betrieblich in Industrie, Handel und Handwerk ausgebildet werden, sowie Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). Im aktuellen Schuljahr werden rund 200 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Der Unterricht wird als Block- bzw. Teilzeitunterricht wöchentlich, im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ + BVJ/s) als Vollzeitunterricht erteilt. ■ IHRE AUFGABEN - Fachlicher Unterricht in Fachtheorie und Fachpraxis in den Klassen für Gastronomie, Ernährung und Hauswirtschaft, sowie im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ oder BVB) unter Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Hören und /oder Sprache sowie schülerindividueller Förderplanung - Schülerorientierter Förderunterricht - Ggf. Gestaltung des Schulalltags als Klassenlehrerin oder Klassenlehrer - Kooperation mit allen an der Ausbildung beteiligten Personen (Reha-Abteilungen des BBW HSL und externen Partnern) - Ggf. Mitarbeit im Prüfungsausschuss - Kollegiale Mitgestaltung des Schullebens ■ IHR PROFIL - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für das Lehramt an beruflichen Schulen für die Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften *oder* einer vergleichbaren Fachrichtung - Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit spezifischem Förderbedarf - Offenheit für neue Entwicklungen, Kooperations- und Teamfähigkeit - Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen; KI) - Fortbildungsbereitschaft und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung sowie zum Erlernen spezifischer Kommunikationsformen (z. B. der deutschen Gebärdensprache DGS) ■ WIR BIETEN - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst - Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden - Im Beamtenbereich bestehen Beförderungsmöglichkeiten bis max. BesGr*.* A 14 - Im Beschäftigtenbereich ist die Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis EG 14 TVöD möglich - Interne Fortbildungsangebote (z. B. spezifische Unterrichtsformate, DGS, leichte Sprache, KI) - Unterstützung bei der Einarbeitung in die Förderschwerpunkte Hören und Sprache - Eine Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in der Schule, in der Gesamteinrichtung und mit externen Partnern - Ein kleines, breit aufgestelltes, offenes und teamorientiertes Lehrerkollegium - Gute technische und mediale Ausstattung der Unterrichtsräume - Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlungen und Vermögenswirksame Leistungen - Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter - Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement - Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten - Zuschuss zum Deutschlandticket Job - Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. ■ KONTAKT Für Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Dr. Sachsenhauser (Tel. 0911 6414-126), gerne zur Verfügung. Informationen über das Berufsbildungswerk finden Sie unter [www.bbw-mittelfranken.de](https://bbw-mittelfranken.de/). Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter [www.bezirk-mittelfranken.de](https://www.bezirk-mittelfranken.de/). Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis **spätestens 15.05.2025** unter dem Stichwort „Berufsschullehrer“**** an: Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen Personalstelle „Berufsschullehrer“ Pommernstraße 25 90451 Nürnberg apply.job.26681754@hokifyjob.comapply.job.26681754@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26681754
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone