Sonderschullehrer/-in (m/w/d) Fachrichtung PIR, Gehörlosen-, Schwerhörigen-, Sprachheilpädagogik

Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen

Pommernstraße, 90451 Nürnberg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Beim Bezirk Mittelfranken ist für die **Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung des Bezirks Mittelfranken**, Förderschwerpunkte Hören und Sprache in Nürnberg, zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 eine Stelle als   ### Sonderschullehrerin / Sonderschullehrer (m/w/d) der Fachrichtungen: Prävention, Inklusion und Rehabilitation (PIR), Gehörlosen-, Schwerhörigen-, Sprachheilpädagogik   in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.   Die Berufsschule unter der kommunalen Trägerschaft des Bezirks Mittelfranken ist unter anderem für die Beschulung der Maßnahmeteilnehmerinnen und Maßnahmeteilnehmer mit dem Förderbedarf Hören und/oder Sprache des Berufsbildungswerkes Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) zuständig.   Das Berufsbildungswerk selbst ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation mit bundesweitem Einzugsgebiet, in dem junge Menschen mit einem entsprechenden Förderbedarf eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) und/oder eine berufliche Erstausbildung erhalten.   Die Berufsschule HS besuchen auch Auszubildende mit den Förderbedarfen Hören und/oder Sprache, die betrieblich in Industrie, Handel und Handwerk ausgebildet werden, sowie Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). Im aktuellen Schuljahr werden rund 200 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Der Unterricht wird als Block- bzw. Teilzeitunterricht wöchentlich, im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ + BVJ/s) als Vollzeitunterricht erteilt.   ■     IHRE AUFGABEN   -     Unterricht in den Klassen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB), dem Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und in den Fachklassen unter Berücksichtigung der Förderschwerpunkte der Schule sowie schülerindividueller Förderplanung -     Bereitschaft zur beruflichen Qualifikation für den Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft oder Metall -     Gestaltung des Schulalltags als Klassenlehrkraft -     Einsatz im mobilen sonderpädagogischen Dienst (MSD)   ■     IHR PROFIL   -       Sie verfügen über das erste und zweite Staatsexamen für das Lehramt Sonderpädagogik, bevorzugt im Förderschwerpunkt Hören oder Sprache, oder vergleichbar -       Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit spezifischem Förderbedarf -       Offenheit für neue Unterrichtsformate und -entwicklungen, Kooperations- und Teamfähigkeit -       Fundierte digitale Kenntnisse (z. B. MS Office-Anwendungen, KI- und Cloudanwendungen, Lernplattformen, wie Mebis) -       Fortbildungsbereitschaft und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung -       DGS-Kompetenz oder die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Gebärdensprache (DGS)   ■     WIR BIETEN   -     Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst -     Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen -     Im Beamtenbereich bestehen Beförderungsmöglichkeiten bis max. BesGr. A 13+Z -     Im Beschäftigtenbereich ist die Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TVöD zzgl. zustehender Zulagen möglich -    Interne Fortbildungsangebote (z. B. spezifische Unterrichtsformen, DGS, leichte Sprache, KI) -     Unterstützung bei der Einarbeitung -     Eine Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in der Schule, in der Gesamteinrichtung und mit externen Partnern -     Ein kleines, breit aufgestelltes, offenes und teamorientiertes Lehrerkollegium -     Gute technische und mediale Ausstattung der Unterrichtsräume -     Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlungen und Vermögenswirksame Leistungen -       Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter -       Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements -     Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten -       Zuschuss zum Deutschlandticket Job -       Fahrradleasing   Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.   Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.   ■     KONTAKT   Für Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Dr. Sachsenhauser (Tel. 0911 6414-126), gerne zur Verfügung.   Informationen über das Berufsbildungswerk finden Sie unter [www.bbw-mittelfranken.de](https://bbw-mittelfranken.de/). Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter [www.bezirk-mittelfranken.de](https://www.bezirk-mittelfranken.de/).   Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis **spätestens 15.05.2025** unter dem Stichwort „LK Sonderschule“**** an:   Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen Personalstelle „LK Sonderschule“ Pommernstraße 25 90451 Nürnberg apply.job.26681753@hokifyjob.comapply.job.26681753@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26681753

Zuletzt aktualisiert vor 37 Minuten

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone