Hauptamtliche/r Gerätewart/in (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Lippetal

Gemeindeverwaltung Lippetal

Jetzt bewerben

Über den Job:

### **Die Gemeinde Lippetal sucht** zum nächstmöglichen Zeitpunkt ### eine/n hauptamtliche/n Gerätewart/in (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Lippetal. Die Gemeinde Lippetal (ca. 12.000 Einwohner) liegt im Norden des Kreises Soest. Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben. Im Gemeindegebiet befinden sich drei Grundschulen sowie eine Gesamtschule, an der alle Schulabschlüsse bis zum Abitur erreicht werden können. Die Freiwillige Feuerwehr Lippetal verfügt über fünf Feuerwehrgerätehäuser und hat ca. 170 Mitglieder. **Ihre Tätigkeiten sind** - Prüfung von Fahrzeugen, Ausrüstung und Geräten nach Herstellerangaben sowie gesetzlichen und arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gerätewarten und externen Prüffirmen, einschließlich Dokumentation von Prüfnachweisen - Stammdatenerfassung und Datenpflege der Geräte- und Prüfnachweise im Verwaltungsprogramm „MP-Feuer“ - Erhaltung von Funktion, Sicherheit und Verfügbarkeit der Feuerwehrinfrastruktur (Sicherheitsbeauftragter) - Führung der Kleiderkammer der Freiwilligen Feuerwehr - Hol- und Bringservice von Material und Bestellungen zu den Gerätehäusern - Programmierung der Digitalfunkgeräte - Funkmeldeempfängerprogrammierung für die Feuerwehr Lippetal und Zusammenarbeit mit den Administratoren des Kreises Soest - enge Zusammenarbeit mit der Wehrführung und dem Ordnungs- und Sozialamt - erste/r Ansprechpartner/in für die feuerwehrtechnische Zentrale des Kreises Soest für Gerätewarte und den Atemschutz **Was erwarten wir von Ihnen** - eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung in dem Berufsfeld der Elektrotechnik oder des Kfz-Handwerks oder eine - vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im erlernten Beruf oder - alternativ mehrjährige Berufserfahrung als hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in - eine Qualifikation als Feuerwehrgerätewart/in, Atemschutzgerätewart/in, Maschinist/in für Löschfahrzeuge oder die Bereitschaft diese zu erwerben - mindestens eine Ausbildung zur/zum Truppführer/in nach FwDV 2 - technische Affinität sowie gute handwerkliche Fähigkeiten - eine Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE - ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis - die Bereitschaft, im Bedarfsfall an Terminen außerhalb der Regelarbeitszeit teilzunehmen und nach Einsätzen zur Verfügung zu stehen - gute Kenntnisse im Bereich von MS-Office V**on Vorteil ist es, wenn Sie** - Rechtskenntnisse im feuerwehrtechnischen Bereich vorweisen - selbstständig und lösungsorientiert arbeiten - aufgeschlossen gegenüber den Anliegen der ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen sind - innovativ, weitsichtig und kostenbewusst denken und handeln - neuen Technologien und der Digitalisierung gegenüber aufgeschlossen sind - ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit besitzen **Wir bieten Ihnen** - eine unbefristete Vollzeitstelle bis zur Entgeltgruppe EG 7 des Tarifvertrages für - den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) je nach abschließender Aufgabenübertragung - ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Verwaltung - einen sicheren Arbeitsplatz im Team des Ordnungs- und Sozialamtes - Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung - regelmäßige Fortbildungsangebote - eine betriebliche Altersversorgung, die ausschließlich arbeitgeberseitig finanziert wird - die Möglichkeit des Jobradleasings **Ihre Bewerbung** Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit bei der Gemeinde Lippetal haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 26.04.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Lippetal Bahnhofstr. 7 59510 Lippetal oder vorzugsweise per Email als zusammenhängendes pdf-Dokument an apply.job.26680613@hokifyjob.com Die Gemeinde Lippetal fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine Besetzung ist auch in Teilzeit möglich, wenn eine ganztägige Besetzung der Stelle sichergestellt werden kann. Wir weisen Sie darauf hin, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit einer Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu. Weiterhin erklären Sie sich damit einverstanden, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen wegen gesetzlicher Fristen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden. Bitte beachten Sie auch den Datenschutz für den allgemeinen Internetauftritt der Gemeinde Lippetal. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Für ergänzende Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Leiterin des Ordnungs- u. Sozialamtes Frau Matteikat (02923/980-208) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis und zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Altepeter (02923/980-219).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26680613

Zuletzt aktualisiert vor 25 Minuten

Jobkategorien:

HausmeisterIn, Facility Management

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone