Schulsozialarbeiter*in (m, w, d)
Stadtverwaltung Castrop-Rauxel Hauptverwaltung
- Europaplatz, 44575 Castrop-Rauxel
Über den Job:
Castrop-Rauxel, die Europastadt im Grünen mit ca. 75.000 Einwohner*innen, liegt zwischen den Ruhrmetropolen Dortmund und Bochum und gehört zum Kreis Recklinghausen. Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel – als moderne Dienstleisterin mit über 1.300 Mitarbeitenden – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Schule eine/n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Vergütung EG S 12 TVöD-SuED Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihr Aufgabengebiet: Schulsozialarbeit soll durch bedarfsorientierte (Beratungs-) und Gruppenangebote dazu beitragen, Kinder und Jugendliche bei der Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Dabei sollen die Bildungs- und Teilhabechancen von Schüler*innen verbessert und ihnen Zugänge zu Angeboten aus den Bereichen Bildung, Sport und Kultur eröffnet werden. Die Schulsozialarbeit versteht sich als Bindeglied zwischen Familie, Schule und Jugendhilfe. Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Fachdiensten und anderen Bereichen. Tätigkeitsschwerpunkte sind insbesondere: • Entwicklung von Maßnahmen zur individuellen lebensweltbezogenen Förderung der Schü-ler*innen in Kooperation mit den Lehrerkollegien und der Jugendhilfe • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler, z.B. durch Angebote der sozialen Gruppenarbeit, Einzelfallhilfe • Angebote zur Förderung, Forderung und Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedarfen oder Begabungen • Beratungs- und Unterstützungsangebote, u.a. für Eltern, Lehrpersonal und Schüler*innen • Erfüllung einer Lotsenfunktion bei unterschiedlichen Beratungsbedarfen • Beratung zur Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket • Spiel-, förder- und freizeitpädagogische Angebote während der Ferien • Kooperation und Vernetzung mit im Sozialraum tätigen Akteuren sowie weiteren arbeits-feldrelevanten Einrichtungen und Trägern • Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung und Gestaltung von Übergängen zwischen den ver-schiedenen Bildungseinrichtungen / -systemen Das ist Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Pä-dagogik mit staatlicher Anerkennung oder der Sozial- oder Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik / Soziale Arbeit. Erwartet werden zudem: • Erfahrung in mindestens einem der obengenannten Aufgabenfelder mit umfassenden persönlichen Handlungskompetenzen auch in schwierigen Situationen • eine systemische Sicht- und Denkweise • Kooperations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität • die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Ferienzeiten der Schulen • persönliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Engagement und Empathie für die zu betreuenden Schüler*innen und deren Familien • Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office Anwenderprogrammen • die Bereitschaft, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen Wünschenswert ist zudem der Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, ein eigenes Fahrzeug im Rahmen des Außendienstes zu nutzen, falls ein Dienstwagen nicht zur Ver-fügung steht (gegen Wegstreckenentschädigung). Wir bieten Ihnen: • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten zur Mobilen Arbeit • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Betriebssportangebote und Gesundheitstage) • Unterstützung bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität • eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr • Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ih-rer Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Ge-schlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmun-gen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihre Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Abteilungs-leiterin der Schulsozialarbeit, Frau Podraza, Tel. 02305/106-2574, apply.job.26680083@hokifyjob.com Fragen zum Auswahlverfahren und bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation richten Sie bitte an Herrn Walter vom Bereich Hauptverwaltung, Tel. 02305/106-2793, apply.job.26680083@hokifyjob.com Für Ihre aussagefähige Bewerbung mit eindeutigem Bezug zu den im Profil genannten Qualifi-kationsanforderungen sowie den üblichen Anlagen nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onli-ne-Bewerberformular auf unserer Homepage: https://www.castrop-rauxel.de/bewerbung. Die Bewerbungsfrist endet am 25.04.2025.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26680083
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone