Referatsleiter:in (w/m/d) „Wärmewende“ -2025/41-

Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

An der Reeperbahn, 28217 Bremen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Freie Hansestadt Bremen Unsere senatorische Behörde ist für die Bereiche Umwelt, Klima und Wissenschaft zuständig. In der Abteilung „Klima, Energiewende und Umweltinnovation“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Führungsposition als Referatsleiter:in (w/m/d) „Wärmewende“ Entgeltgruppe 15 TV-L / Besoldungsgruppe A 15 Kennziffer 2025/41 unbefristet mit voller Arbeitszeit zu besetzen. Im Referat „Wärmewende“ werden von derzeit sieben Kolleg:innen (w/m/d) alle relevanten Themen zur Wärmeplanung und zur Wärmeversorgung in der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadt) bearbeitet. Arbeitsschwerpunkte sind die kommunale Wärmeplanung, der Auf- und Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen, energetische Standards von öffentlichen Gebäuden sowie die Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung sowie zur energetischen Gebäudesanierung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hoch motivierte, kommunikative Führungspersönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise, Begeisterung für die Ziele und Knowhow für den Prozess der Wärmewende sowie Gestaltungswillen und Führungsgeschick für den weiteren Aufbau und die Entwicklung des Teams. Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Führungsaufgaben der Leitung und strategischen Weiterentwicklung des Referats „Wärmewende“ mit aktuell sieben Mitarbeiter:innen nach modernen Führungs- und Organisationsgrundsätzen • Grundsatzangelegenheiten der Kommunalen Wärmeplanung • Grundsatzfragen der Nah- und Fernwärmeversorgung sowie der energetischen Standards für den Neubau und die Sanierung von öffentlichen Gebäuden der FHB • Grundsatzfragen der strategischen Entwicklung und Steuerung von Förderprogrammen zur Unterstützung der Wärmewende im Land Bremen Sie bringen zwingend mit: • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Univ. / TU) im Bereich der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Politikwissenschaften oder im Bereich der Ingenieur-, Umwelt- oder Naturwissenschaften oder abgeschlossener berufsbegleitender Masterstudiengang Entscheidungsmanagement oder abgeschlossener Masterstudiengang Komplexes Entscheiden • Führungskompetenz in Verbindung mit Führungserfahrung oder nachgewiesene Kenntnisse, z.B. durch Fortbildungen • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere mit der Steuerung und Leitung von interdisziplinären Projekten mit unterschiedlichen Projektpartner:innen • Vertiefte, nachgewiesene Fachkenntnisse im Themenfeld der Energie- und insbesondere Wärmeversorgung, bevorzugt auch zur kommunalen Wärmeplanung Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Freie Hansestadt Bremen • Nachgewiesene Teilnahme bzw. Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zu Themen wie Gleichstellung bzw. Implementierung des Gender-MainstreamingPrinzips, Frauenförderung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.v.m. Darüber hinaus erwarten wir: • Ausgeprägte Team- und Sozialkompetenz sowie einen kooperativen, situativen Führungsstil • eine stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit zur zielgruppenspezifischen Ansprache und allgemeinverständlichen Vermittlung komplexer Sachverhalte (z.B. Präsentationen in Gremiensitzungen, bei öffentlichen Veranstaltungen mit Bürger:innen) • Fundierte Kenntnisse über das Wärmeplanungsgesetz (WPG) und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie über die Energie- und Klimaschutzpolitik auf Landes- und Bundesebene sowie über Förderprogramme und Förderrichtlinien des Landes und des Bundes zum Thema Wärmeversorgung und Wärmeschutz • Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit, Gestaltungsinteresse und Bereitschaft, neue Wege zu beschreiten Darüber hinaus sind wünschenswert: • Analytisches und wirtschaftliches Denken und Handeln • Ergebnisorientierung, Strategie- und Entscheidungsfähigkeit • Hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit Wir bieten Ihnen… einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, vielseitige wie auch spannende Aufgabenstellungen, flexible Arbeitszeiten und fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld, das Raum für Innovationen bietet. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung „Klima, Energiewende und Umweltinnovation“, Dr. Diana Wehlau, Telefon 0421/361-6058, und Emma Lüschen von der Personalstelle, Telefon 0421/361-30412, gerne zur Verfügung. Zuständiger Ansprechpartner für den Verfahrensablauf ist Herr Justus vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-32312). Bewerbungshinweise: Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Wir bitten Sie, uns mit Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen; sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne per E-Mail; bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2025/41 bis zum 24.04.2025 an Performa Nord Bewerbermanagement Schillerstr. 1 28195 Bremen E-Mail: apply.job.26679608@hokifyjob.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26679608

Zuletzt aktualisiert vor 7 Minuten

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone