Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Baufachtechnischen Zuwendungsprüfung - Kennziffer Q 12-13

Der Senator für Finanzen

Rudolf-Hilferding-Platz, 28195 Bremen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Senator für Finanzen beabsichtigt, im Referat Q12 (Staatlicher Hochbau und Immobilienwirtschaft, Baufachtechnische Zuwendungsprüfung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Baufachtechnischen Zuwendungsprüfung mit der Besoldungsgruppe A 12 bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L Aufgabenschwerpunkte Zu den Aufgaben des Referats Q12 gehören insbesondere die Grundsatzangelegenheiten des staatlichen Hochbaus und der Immobilienwirtschaft für die bremische Verwaltung. Darüber hinaus ist das Referat zuständig für die Baufachtechnische Zuwendungsprüfung (BZP) sowie vergaberechtliche Fragen im Hochbau und Immobilienwesen. Die BZP prüft Hochbauvorhaben privater Dritter, die mit öffentlichen Mitteln des Landes, des Bundes oder der EU gefördert werden. Sie stellt die haushaltsrechtlich vorgeschriebene Fach-Prüfinstanz dar, die bei Baumaßnahmen auf Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Planung und Baudurchführung, auf Nachhaltigkeit, auf Folgekosten der Bauunterhaltung und Betriebskosten, ordnungsgemäße Mittelverwendung sowie auf Einhaltung der öffentlichrechtlichen Bestimmungen achtet. In unserem 10-köpfigen Team pflegen wir eine offene Kommunikation, eine konstruktive Zusammenarbeit und einen respektvollen, wertschätzenden Umgang. Die ausgeschriebene Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: - Prüfung von Bauprojekten im Rahmen des Zuwendungsrechts: von den Planungsansätzen bis zur Detailausführung. Hierzu gehören unter anderem die Kostenprüfung, die Prüfung der Terminplanung sowie die Prüfung der Einhaltung vergaberechtlicher Bestimmungen - Planung und Umsetzung von Prüfungskonzepten und Prüfungsschwerpunkten für Baumaßnahmen, insbesondere unter den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit sowie der Kosten und planerischen Grundvoraussetzungen - fachliche Beratung und Betreuung von Zuwendungsgebenden und -empfangenden sowie ihrer externen Vertretungen (Planungsbüros) - fachliche Beratung und Beteiligung von verwaltungsinternen oder politischen Gremien zu Baufachfragen oder Projektinhalten der Zuwendungsprojekte. Anforderungen - Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei der Fachrichtung technische Dienste oder ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau - mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbau über alle Leistungsphasen der HOAI mit umfangreichen Erfahrungen in der Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten - gute Kenntnisse in der Ermittlung von Hochbaukosten, im öffentlichen Bau- und Pla-nungsrecht sowie im Vergabe- und Vertragsrecht - wünschenswert sind übergreifende Kenntnisse in den Planungsbereichen Innenraum-/Ausstellungsplanung, Freianlagen, Tragwerksplanung, Bauphysik sowie insbesondere in der Technischen Gebäudeausrüstung - Bereitschaft zur Einarbeitung und ständigen Fortbildung zum Themengebiet Zuwen-dungsrecht sowie in damit zusammenhängende verwaltungsrechtliche Fragestellungen - gute analytische Fähigkeiten sowie eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeits-weise mit hoher Eigeninitiative - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie ein sicheres und kooperatives Auftreten - zur Erfüllung von Teilaufgaben in Außendiensttätigkeit (Baustellenbegehungen) ist ein Mindestmaß an körperlicher Belastbarkeit notwendig - ein Führerschein Klasse B (alt Klasse 3) ist wünschenswert. Allgemeine Hinweise Die Freie Hansestadt Bremen bietet Ihnen einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote und Firmenfitness. Der Senator für Finanzen hat seinen Hauptsitz in Citylage mit guter Nahverkehrsanbindung. Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Sich bewerbende Personen werden gebeten, den üblichen Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis beizufügen. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne aufwändige Mappen und Fotos ein, da sie (aus Kostengründen) nicht zurückgesandt werden können. Bei On-line-Bewerbung senden Sie Ihre Anlagen bitte im PDF-Format. Bewerbungsschluss und Kontakt Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Andrae, Tel.: 0421/361-15284, oder Frau Schallenberger, Tel.: 0421/361-91357, zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.04.2025 an Der Senator für Finanzen Q10 – Zentrales Personalbüro SF Kennziffer Q12-13 Rudolf-Hilferding-Platz 1 28195 Bremen E-Mail: apply.job.26679600@hokifyjob.com oder direkt über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen (www.karriere.bremen.de)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26679600

Zuletzt aktualisiert vor 8 Minuten

Jobkategorien:

ArchitektIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone