036 / Projektadministrator (m/w/d)
Landratsamt Mittelsachsen
- Frauensteiner Straße, 09599 Freiberg
Über den Job:
Wir besetzen in der Abteilung Organisation und Personal, Referat Informationstechnik ab sofort eine Stelle als **Projektadministrator (m/w/d)** **(Kennziffer 036/2025)** **Was bieten wir Ihnen?** · Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. · Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis **Entgeltgruppe 10** TVöD möglich. · Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD. · Arbeit in einem kollegialen Team sowie Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit spezialisierten Kollegen. · Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch planbare, gleitende Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit), die Nutzung von Homeoffice/mobiler Arbeit sowie übergesetzlichen Urlaub (30 Arbeitstage/Jahr sowie 24.12. und 31.12.). · Einen zukunftssicheren, professionell ausgestatteten Arbeitsplatz. · Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. · Die Möglichkeit zum Fahrradleasing. · Kantinenversorgung. · Kostenfreie Parkplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge. **Näheres zum Aufgabengebiet:** · Sie übernehmen für die kreiseigenen Schulen und deren Fachbereiche und Anwender die Einführung, Änderung und Ergänzung systemnaher IT-Verfahren und der Infrastruktur und beraten diese zu deren Aufträgen. · Im Rahmen Ihrer Zuständigkeit begleiten und realisieren Sie Projekte und verantworten die Erarbeitung und Umsetzung von Projektabschnitten. · Der Einsatz von IT-Verfahren einschließlich der Einführung, der Überwachung, der Durchführung von Funktionstests, der Vergabe von Zugriffsrechten sowie der Einbindung der eingeführten IT-Verfahren in die bestehende Systemlandschaft obliegt Ihnen. Dabei nehmen Sie Anpassungsarbeiten, Modifizierung und Scripting bei systemnahen IT-Verfahren vor. · Sie verantworten die Organisation und Durchführung erforderlicher Schulungen zu ausgewählten Themen sowie die Einweisung der Mitarbeiter. · Sie führen Wartungen und Updates durch, entwickeln eingeführte IT-Verfahren weiter und stellen die Funktionstüchtigkeit der IT-Infrastruktur sicher. **Neben Interesse am Aufgabengebiet bringen Sie mit:** · ein abgeschlossenes Studium (TU, FH oder BA) mit informationstechnischen Schwerpunkt (bspw. Wirtschaftsinformatik, Informatik, Verwaltungsinformatik, Digitale Verwaltung, Digitale Transformation, Informationsmanagement, Verwaltungsdigitalisierung und -informatik, IT-Management) oder · eine abgeschlossene Berufsausbildung oder qualifizierende Weiterbildung im Bereich Informatik bspw. Fachinformatiker, technischen Assistenten für Informatik, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker oder staatlich geprüfte Techniker, Fachrichtung Informatik *Darüber hinaus erwarten wir:* · Fachkenntnisse im Umgang mit und in der Administration von Windows- und Linux-Systemen · Fachkenntnisse von Backup- und Datenbanktechnologien sowie Virtualisierungstechniken · Kenntnisse zu Netzwerken, Netzwerkdiensten, VPN, VoIP und Datenbanken · Kenntnisse zu Ticketbearbeitung (OTRS), Anwendungsbetreuung und Hardwareservice sind wünschenswert · ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, auch in englischer Sprache · Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit · Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung · Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW **Bewerben Sie sich!** Unter Angabe der Kennziffer **036/2025** bis zum **15.04.2025** beim Landratsamt Mittelsachsen Referat Personalmanagement Frauensteiner Straße 43 09599 Freiberg oder per E-Mail an apply.job.26678190@hokifyjob.comapply.job.26678190@hokifyjob.com (max. 20 MB). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung alle relevanten Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB XI werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen. Im Falle der Einstellung ist die Vorlage eines Nachweises der Masern-Schutzimpfung oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern erforderlich. **Haben Sie Fragen?** Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Frenzel unter 03731 799-3337 zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26678190
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone