Assistenz (m/w/d) der Geschäftsstelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan Land Bayern
- 85354 Freising
Über den Job:
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. Am Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN), Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Teilzeitstelle (50 %) zu besetzen: Assistenz (m/w/d) der Geschäftsstelle Kennziffer M822-PB Die Stelle ist für die Dauer von einem Jahr befristet. Ihr Aufgabengebiet: Das Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) versteht sich als Think Tank für Nachhaltigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Klimawandel der staatlichen und staatlich an-erkannten Hochschulen in Bayern. Es fördert den wissenschaftlichen Diskurs über die großen gesell-schaftlichen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung und über die Verantwortung von Hoch-schulen in Bayern. Es setzt sich dafür ein, die Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung an Hochschulen in Bayern in den Handlungsfeldern Forschung, Lehre, Betrieb, Governance, studentisches Engagement und Transfer (gesamtinstitutioneller Ansatz) zu verbessern. Das BayZeN vernetzt interes-sierte Hochschulakteurinnen und Hochschulakteure und unterstützt Mitgliedshochschulen bei der Um-setzung und strukturellen Verankerung von Nachhaltigkeit, BNE und Klimaschutz. Die Geschäftsstelle des BayZeN ist an der Zuordnungshochschule – der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf – angesie-delt und hat somit ihren Sitz in Freising. Sie unterstützen die Geschäftsstelle des BayZeN bei den inhaltlichen und operativen Aufgaben. Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben: • Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Informationsveranstaltungen, Gremiensitzungen, Teambesprechungen und weiteren Veranstaltungen des BayZeN (u. a. Terminkoordi-nation, PowerPoint-Präsentation, Agenden, Protokolle sowie Beschlussvorlagen) • Unterstützung bei der Finanzplanung und Einwerbung von Fördermitteln • Begleitung der Koordination des Handlungsfelds „Governance“ sowie der Arbeitsgruppe „Studierendeninitiativen und -engagement“ • Assistenz bei der Koordination der thematischen Koordinationsstellen an den sieben Trägerhoch-schulen • Unterstützung bei der Betreuung der Kommunikationstools des BayZeN Ihr Profil: • sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägte Organisationsstärke und strukturierte, eigenständige Arbeitsweise • idealerweise fundierte Kenntnisse bzw. (Berufs-)Erfahrung im Projektmanagement an einer Hoch-schule oder Forschungseinrichtung insbesondere im Aufgabenbereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz • Erfahrung mit Prozessen und Abläufen in der Hochschuladministration • gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen • sehr gute Ausdrucksfähigkeit im Deutschen sowie gute Englischkenntnisse • teamfähig, kommunikativ, engagiert und Freude daran, Menschen miteinander zu vernetzen • sicheres und freundliches Auftreten • erste Berufserfahrung sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder an einer Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit wünschenswert Einstellungsvoraussetzungen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Geografie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klimaschutz, Public Management, Kommunikations-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. in einem vergleichbaren Studiengang. Wir bieten Ihnen: • faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßig tariflich vereinbarten Gehaltssteigerungen • Zulage bei Wohnsitz im Raum München, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare) • attraktive Nebenleistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern • kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen • Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei • Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m. • familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) und Home-Office-Möglichkeit (maximal 50 % nach Absprache) Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgelt-gruppe 10 TV-L. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer-behinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beach-ten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt wer-den, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal „Anerkennung in Deutschland“. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „JETZT BEWERBEN“ (Online-Formular) bis spätestens 28.04.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung: E-Mail: apply.job.26672654@hokifyjob.com für fachliche Fragen: Frau Lara Lütke-Spatz Tel.: 08161 71-5283 E-Mail: apply.job.26672654@hokifyjob.com für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen: E-Mail: apply.job.26672654@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26672654
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone