MFA oder Administrative*r Mitarbeiter*in für die Anmeldung der Klinik für Neuroradiologie (m/w/d)
Universitätsklinikum Bonn
- 53127 Bonn
Über den Job:
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case-Mix-Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
In der Klinik für Interventionelle und Diagnostische Neuroradiologie und Kinderneuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.07.2025 folgende Stelle in Teilzeit (22,5 Std./Woche) zu besetzen:
MFA ODER ADMINISTRATIVE*R MITARBEITER*IN FÜR DIE ANMELDUNG DER KLINIK FÜR NEURORADIOLOGIE (M/W/D)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Klinik für Neuroradiologie vertritt das Fachgebiet an der Uniklinik Bonn vollumfänglich und bietet alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren an. Hierzu stehen der Klinik 4 MR-Scanner (1,5T und 3T), zwei Ganzkörper-Computertomographen mit Spiraltechnologie (16-Zeiler und IQon Spectral), zwei Angiographieanlagen sowie ein konventionell-radiografischer Arbeitsplatz und Ultraschallgeräte zur Verfügung. Die Neuroradiologie bietet das gesamte bildgebende Spektrum für eine große neurologische Klinik sowie die Abteilungen für Neurochirurgie (einschließlich Stereotaxie und Kinderneurochirurgie), Psychiatrie und Psychosomatik, Epilepsie und die Nothilfe des Neurozentrums an; zudem werden die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenklinik, Angiologie und die Kinderklinik neuroradiologisch betreut. Neben der bildgebenden Diagnostik bietet die Klinik das gesamte Spektrum an neurointerventionellen Therapien einschließlich akuter Schlaganfallbehandlung, extra- und intrakraniellen Stentimplantationen, Aneurysmabehandlungen sowie Embolisationen von Tumoren und komplexen Gefäßmalformationen einschließlich arteriovenösen Malformationen und duralen AV-Fisteln an.
IHRE AUFGABEN:
- Sie arbeiten im Frontoffice und sind erste Anlaufstelle für Patient*innen und Besucher*innen sowie für alle Mitarbeiter*innen der zuweisenden Kliniken.
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Patientenanmeldung, Patientenaufnahme und die Organisation von Untersuchungsaufklärungen.
- Annahme und Bearbeitung der telefonischen und digitalen Korrespondenz.
- Sie koordinieren Termine der angiographischen Untersuchungen und organisieren den arbeitstäglichen Ablauf.
IHR PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA, als Verwaltungsfachkraft oder Büromanager*in (m/w/d)
- Freundliches Auftreten und höfliche Umgangsformen sowie Durchsetzungsvermögen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Engagierte Persönlichkeit mit Interesse an Krankenversorgung und Forschung
- Teamfähigkeit
- Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis
- Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und der Weiterentwicklung in der Neuroradiologie
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen wäre wünschenswert
WIR BIETEN:
- Ein tolles Team von wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
- Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum
- Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
- Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: Strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
KONTAKT:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 30.04.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-19068 an:
Prof. Dr. med. Ass. Jur. Alexander Radbruch
Klinik für Neuroradiologie
z.Hd. Nicole Schreiner, leitende MTR
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: apply.job.26670351@hokifyjob.com
www.ukbonn.de
Folgen Sie uns auf Instagram:
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26670351
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone