Pflegefachmann*frau (m/w/d) für gynäkologische und senologische Tagesklinik im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Bonn
- 53127 Bonn
Über den Job:
PFLEGEFACHMANN*FRAU (M/W/D) FÜR GYNÄKOLOGISCHE UND SENOLOGISCHE TAGESKLINIK IM ZENTRUM FÜR GEBURTSHILFE UND FRAUENHEILKUNDE
Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im ��ffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau.
FÜR DIE GYNÄKOLOGISCHE UND SENOLOGISCHE TAGESKLINIK IM ZENTRUM FÜR GEBURTSHILFE UND FRAUENHEILKUNDE SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE*N PFLEGEFACHMANN*FRAU IN VOLL-/TEILZEIT (M/W/D) UNBEFRISTET
Isabelle P.
Fachgesundheits- und Krankenpflegerin Onkologie
Anna Maria S.
Fachgesundheits- und Krankenpflegerin Onkologie
Was machst du in deinem Job?
Unsere Arbeit umfasst die Versorgung und Betreuung von gynäkologischen/senologischen Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen während ihrer ambulanten Chemotherapie. Sowohl die fachliche Versorgung und Beratung z.B. bei onkologischen Pflegeproblemen als auch die menschliche Betreuung z.B. bei Ängsten und Sorgen nehmen eine zentrale Rolle unserer Arbeit ein.
Wie würdest du deinen Arbeitsplatz beschreiben?
Unsere Abteilung für ambulante Chemotherapie ist ein Arbeitsplatz, der sich, bedingt durch den tagesklinischen Betrieb, sowohl durch seine klaren Strukturen und seine feste Organisation als auch durch sein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld auszeichnet.
In enger Zusammenarbeit mit unseren ärztlichen Kolleg*innen, betreuen, versorgen und begleiten wir die Patient*innen vom Beginn bis zum Ende ihrer Therapie, sodass ein positiver, vertrauensvoller Kontakt zwischen allen beteiligten Personen unerlässlich ist.
Was ist für dich das Besondere?
Die Betreuung unserer Patient*innen über einen meist langen Zeitraum ist für uns etwas ganz Besonderes. Da die Therapien häufig über Wochen oder sogar Monate andauern, lernen wir die uns anvertrauten Menschen und oftmals auch ihre Angehörigen gut kennen.
Es ist uns ein großes Anliegen, für unsere Patient*innen einen Raum zu schaffen, der von Vertrauen und Menschlichkeit geprägt ist und in dem sie diese besondere Phase ihres Lebens möglichst angstfrei erleben können.
IHRE AUFGABEN
- Versorgung von gynäkologischen, senologischen Patientinnen
- Durchführung und Hilfestellung bei der erweiterten Grund- und Behandlungspflege
- Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
- Durchführung und Teilnahme an Pflegevisiten sowie Führung der Pflegedokumentation und Pflegekomplexmaßnahmen
IHR PROFIL
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) bzw. zur*m Pflegefachmann*frau
- Wünschenswert wäre Berufserfahrung im Bereich der Gynäkologie/Senologie
- Qualitätsanspruch, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patientenorientierung
- Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis
- Lernbereitschaft, Flexibilität, Interdisziplinarität und berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln
DAS ERWARTET SIE ALS MITARBEITER*IN BEI UNS
- Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstage nach TV-E
- Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
- Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
- Patientenversorgung im Mittelpunkt: dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
- Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
- Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
SIE HABEN FRAGEN? WIR FREUEN UNS DARAUF, SIE KENNENZULERNEN!
Daniela Schilling
Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Mobil: 0151 58233510
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellen-Nr. ST-18017 bis 23.04.2025 vorzugsweise per E-Mail an:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Pflegedirektor Alexander Pröbstl
Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
pflegedirektion[AT]ukbonn.de
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26643973
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone