ein*e Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für Straßensozialarbeit
Landeshauptstadt Hannover
- 30159 Hannover
Über den Job:
für die Aufgabe Straßensozialarbeit im Bereich Sucht und Suchtprävention im Dezernat für Soziales und Integration. Zum Dezernat III der Landeshauptstadt gehören der Fachbereich Soziales, der Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und der Fachbereich Senioren. Das Sozialdezernat begleitet die Einwohner*innen in vielen sozialen Angelegenheiten wie zum Beispiel bei der Eingliederungshilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung oder Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Zudem kümmert sich das Dezernat um die Unterstützung von Eingewanderten und Geflüchteten, wohnungslosen Menschen und deren Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen. Außerdem sind im Sozialdezernat die Koordinationsstelle Sozialplanung, der Beauftragte Sucht und Suchtprävention, der Beauftragte für Menschen mit Behinderung sowie die Koordinierungsstelle für Inklusion angesiedelt. Ihre Aufgaben - Beratung und Unterstützung von Suchtkranken in besonderen sozialen Schwierigkeiten; vielfach findet dies im öffentlichen Raum statt - Krisenintervention, Vermittlung und Begleitung in weitere Unterstützungsmöglichkeiten der Suchthilfe und –medizin im Sinne eines Case Managements, - Aufklärung von schadensminimierendem Konsum - Beratung und Motivation zur Bearbeitung konsumbegleitender Erkrankungen wie zum Beispiel Hepatitis und HIV - Netzwerkarbeit und einzelfallübergreifender Kooperation - Neben der direkten Beratung und Begleitung gehören zur Einzelfallarbeit der niedrigschwellige Kontaktaufbau, die Vor- und Nachbearbeitung der Gespräche, ggfs. das Erstellen von Berichten, die Abstimmung mit Dritten, die Klärung weiterführender Unterstützungsangebote und die nachgehende Hilfe. Auch die Ansprechbarkeit und Weiterbearbeitung von öffentlichen Hinweisen und Beschwerden über suchtkranke Menschen (im öffentlichen Raum) gehört zu den Aufgaben. Es bestehen enge Schnittstellen zu anderen Tätigkeitsfeldern im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe (Hilfen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Koordination der Hilfe, Fachstelle „Wohnungserhalt“). Ihr Profil und Ihre Kompetenzen - die staatliche Anerkennung zum*zur Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen: - praktische Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Suchterkrankung - Empathie und Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten - Belastbarkeit, Bereitschaft und Interesse mit Menschen in prekären Lebenslagen zu arbeiten - Kenntnisse über die Sozialräume in Hannover und die Angebots- und Trägerstruktur der Sucht- bzw. Wohnungslosenhilfe, sowie der Suchtmedizin - Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (unter anderem im SGB II und SGB XII), dem BtMG und dem Nds. PsychKG - auch in Konfliktsituationen einen lösungs- und konsensorientieren Kommunikationsstil - Gender- und Diversitykompetenz - einen professionellen Umgang mit Interessen- und Zielkonflikten oder Kontaktabbrüchen seitens der Klient*innen - Fremdsprachenkenntnisse (z.B. englisch, polnisch, russisch) sind von Vorteil - Eine gute Vernetzung zu Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung ist Basis ihrer Arbeit. Sie müssen die Bereitschaft mitbringen, aktiv an der Netzwerkarbeit innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung mitzuwirken. Wir bieten - eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst - einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung - Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle - 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung - eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung - im Einzelfall eine Leistungsprämie - ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - Dienstrad-Leasing - attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe S12 TVöD SuE (BXXIV Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 mit wöchentlich 39 zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bartnik (Tel. 0511 168-42142, apply.job.26643896@hokifyjob.com als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Eine Hospitation im Vorfeld der Auswahlgespräche ist ausdrücklich erwünscht und wird empfohlen. Für inhaltliche Fragen zur St... Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: https://bewerbung.hannover-stadt.de/bewerbung/beschreibung-1684-30810.html
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26643896
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone