eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Wissensmanagement-/Veränderungsmanagement un
Bundesverwaltungsamt
- DGZ-Ring, 13086 Berlin
Über den Job:
**Online-Informationsveranstaltung:** am **16.04.2025** um **17:00 Uhr** **Link:** [https://t1p.de/Informiere-Dich-ueber-den-Job](https://t1p.de/Informiere-Dich-ueber-den-Job "Online-Informationsveranstaltung") Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr. ## Deine Aufgaben - Du entwickelst Maßnahmen und neue kreative Formate, um den Kulturwandel nachhaltig zu verankern - Du planst und setzt zielgruppenspezifische Interventionen, wie z. B. Veranstaltungen, Workshops, Dialogformate oder Umfragen um - Du führst Änderungsanalysen und -bewertungen zur Erstellung maßgeschneiderter und zweckdienlicher Änderungspläne und Kommunikation durch - Du nutzt das Feedback zur Bewertung und Förderung des Verständnisses für die Notwendigkeit künftiger Veränderungen bei Dienstleistungen, Produkten und Systemen - Auch die Zusammenstellung und adressatengerechte Aufarbeitung von Informationen u. a. mit Hilfe von Zulieferungen gehört zu Deinen Aufgaben - Die Ableitung von Wissensstrategien und Konzepten zur Verbreitung, Strukturierung und Verankerung des relevanten Wissens aufgrund gewonnener Erkenntnisse (Wissensidentifikation, Wissenserwerb und Wissensweiterentwicklung) gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabenportfolio - Du erstellst und pflegst eine Knowledge Base u. a. in der Wiki Software - Du unterstützt bei der Weiterentwicklung des eLearning im Hinblick auf visualisierte und interaktive Lerninhalte - Redaktionelle Betreuung der OfficeNet-Seiten und Ansprechperson für Themen der Öffentlichkeitsarbeit - Du übernimmst die Verantwortung für den dezentralen Bereich Wissensmanagement im Bereich Passenger Name Record - Du entwickelst maßgeschneiderte Formate und Tools, die sich am agilen Mindset orientieren, aber gleichzeitig auch die besonderen Herausforderungen sowie Anforderungen des jeweiligen Teams berücksichtigen - Zielgruppenorientierte Beratung zu den Themen agile Mindset und agile Leadership - Coaching und Unterstützung der Teams sowie Verantwortung für die systematische Einführung, Etablierung und stetige Verbesserung von Arbeitsweisen Dein Profil ### Voraussetzungen: - Du verfügst vorzugsweise über eine der folgenden Qualifikationen: - einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (min. Bachelor) **oder** - einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt **oder** - einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und bist Beamtin/ Beamter bis A 11BBesO **oder** - Du hast alternativ einen akkreditierten Studienabschluss (min. Bachelor) einer anderen Fachrichtung - · Du besitzt die Bereitschaft,dich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen - · Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) [https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung](https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung "Link zu weiteren Informationen") ### von Vorteil: - Kenntnisse der Entwicklung und Phasen von Veränderungsprozessen, z. B. zu Methoden, Instrumenten und Vorgehensweisen - Erfahrungen im Veränderungsmanagement (Change-Management), Coaching oder agilen Arbeitsweisen - Kenntnisse im Wissensmanagement, Informationsmanagement bzw. Erfahrungen mit Confluence - Fähigkeit komplexe Sachverhalte in verständliche Anleitungen und Anweisungen zu übertragen ## Wir bieten Dir - Bis zu 80% Homeoffice möglich - Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr - Erstattung von Umzugskosten - Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten - Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen) - DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss - Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt - Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen - Weitere Benefits unter [www.karriere.bva.bund.de/Benefits](http://www.karriere.bva.bund.de/Benefits "Link zu den Benefits auf der BVA-Karriereseite") Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal: [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-052-IT/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-052-IT/index.html "Bewerbungslink") ## Allgemeine Hinweise - Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden - Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 21 statt - Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter [www.bva.bund.de/it](http://www.bva.bund.de/it "Link zur IT-Karriereseite des BVA") - Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studienabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: [https://t1p.de/xej6x](https://t1p.de/xej6x "Link zu Informationen zur Bewerbung mit ausländischen Studienabschlüssen") - Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden - Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden - Weitere Hinweise unter [www.karriere.bva.bund.de](http://www.karriere.bva.bund.de/ "Link zur BVA-Karriereseite") Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind. Um einer bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen entgegenzuwirken, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. ## Dein zukünftiger Arbeitsort - Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln - Bundesverwaltungsamt, DGZ-Ring 12, 13086 Berlin ## Kontakt ### Organisatorische Fragen: Team Personalgewinnung 022899-358-28988 apply.job.26643483@hokifyjob.comapply.job.26643483@hokifyjob.com "EMail Personalgewinnung") ### Fachliche Fragen: Nina Kersten 0160-91921924 apply.job.26643483@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26643483
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone