Pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d)

Stadt Herzberg/Elster

Markt, 04916 Schönewalde
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d)** **in unserer städtischen Kita „Spatzennest“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer der Förderzusage bis zum 31.12.2026 und in Teilzeit (ca. 32 Std. pro Woche)** ### Die Stadt Herzberg (Elster) im Landkreis Elbe-Elster zählt mit ihren ca. 9000 Einwohner*innen zu den Kleinen der Kleinstädte im Süden Brandenburgs, nahe des Drei-Länder-Ecks mit Sachsen und Sachsen-Anhalt gelegen. Die Kreisstadt sowie der gesamte Landkreis Elbe-Elster gehören zu den stark vom demografischen Wandel sowie vom Strukturwandel betroffenen Kohleausstiegsregionen der Lausitz. Mit einer zukunftsorientierten und integrierten Stadtentwicklungspolitik und als innovativer und serviceorientierter Arbeitgeber will sich die Stadt den Herausforderungen stellen und die vorhandenen Potenziale heben. Lebensqualität, Partizipation, hochwertige (neue) Arbeits-, Wohn- und Bildungsangebote sowie Familienfreundlichkeit und Klimaschutz werden in den Fokus gestellt. ### Die Stadt Herzberg (Elster) hat in kommunaler Trägerschaft insgesamt 3 Kindertageseinrichtungen (Krippe und Kindergarten) an den Standorten Herzberg, Gräfendorf und Züllsdorf und stellt zudem 3 Sachbearbeiterinnen zur Verfügung, die die Kitas im täglichen Ablauf und in der Qualitätsentwicklung unterstützen. Seit Januar 2022 ist die Stadt Herzberg (Elster) Mitglied im Kommunalen Netzwerk für Qualitätsmanagement in der Kindertagesbetreuung (KomNet-QuaKi) der IFK Potsdam und etabliert ein geeignetes Qualitätsmanagementsystem in allen städtischen Kindereinrichtungen. Zusammen mit der IFK Potsdam und vielen weiteren engagierten Städten befindet sich zudem ein Kompetenzzentrum für die gemeinsame Entwicklung von Trägerqualität (KTQ) im Aufbau. Für mehr Eltern-Transparenz und zur Optimierung von Verwaltungsprozessen haben wir eine Kita-Software mit Elternportal eingerichtet. Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung der einfachen Bedienbarkeit und an der Etablierung von digitalen Prozessen. Nähere Details zum Online-Elternportal erhalten Sie hier: [https://www.herzberg-elster.de/seite/515538/elternportal.html](https://www.herzberg-elster.de/seite/515538/elternportal.html) ### Die Kindertagesstätte „Spatzennest“ befindet sich im Zentrum eines Wohngebietes in unmittelbarer Nähe zur Elsterlandgrundschule. Eigenaktives Lernen verbunden mit viel Aufenthalt im Freien ist uns wichtig. Den Kindern steht ein großes, unterschiedlich strukturiertes Freigelände zur Verfügung. Die Gruppenräume sind in Funktionsräume zusammengefasst. Die Kinder können sich während der freien Spielzeit selbst bestimmt bewegen und ihren Interessen nachgehen. Im Zuge des Bundesprogramms „Sprach Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, gefördert über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat die Stadt Herzberg (Elster) die Bewilligung erhalten, eine **pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung** **(m/w/d)** in der Kita Spatzennest einzusetzen. Die städtische Kita „Spatzennest“ weist einen prozentualen Anteil von 34% an Kindern mit Migrationshintergrund (Stand September 2024) aus über 12 verschiedenen Herkunftsländern aus. Aus diesem Grund wurde bereits eine Kiez-Kita-Stelle eingerichtet, welche die Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen familiären sowie sozialen Situationen, insbesondere die Kontaktaufnahme zu Kindern und Familien mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund, anbietet. ### Um den Kindern mit besonderem Förderbedarf weiter gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und aufgrund der Förderzusage zunächst befristet bis zum 31.12.2026 Unterstützung als **Pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d)**. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben stehen, neben der pädagogischen Verantwortung als Erzieher*in, **mindestens 19,5 Wochenstunden** zur Verfügung. ### ***Aufgabenschwerpunkte als pädagogische Fachkraft für Sprache sind:*** **Im Zuge des Landesprogramms „Sprach Kita“ des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport:** - Einführung der IT-Technik (Kinder-Tablets) sowie heranführen der Kinder an den Umgang mit dieser mit dem Ziel der selbständigen Nutzung - Erarbeitung von Gesprächsleitfäden (Elterngespräche, Eingewöhnung) - Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und Umsetzung einer nachhaltigen Implementierung (Erarbeitung Konzept, Werkzeugkoffer, Praxisleitfaden, Raumgestaltung etc.) einer alltagsintegrierten Sprachförderung, insbesondere bei der Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund - Dokumentationsarbeit und zugehörige administrative Aufgaben sowie Mitwirkung an der begleitenden Evaluation nach den Vorgaben des Landesprogramms ### **Zusammenarbeit im Team:** - Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Teams in der alltagsintegrierten Sprachbildung - Strukturierung und Moderation von Teamveranstaltungen und Weitergabe von entsprechenden Informationen - regelmäßige Reflektion der pädagogischen Praxis ### **Zusammenarbeit mit den Eltern:** - Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Familien sowie Begleitung der inklusiven Pädagogik - Initiierung unterschiedlicher Formen der Beteiligung von Eltern ### **Vernetzung:** - Vernetzungsarbeit sowie Teilnahme im Kitaverbund Sprach-Kitas - Kooperation mit externen Experten (z.B. Logopädie, Fachberatung) - Unterstützung bei der Vernetzung und einrichtungsübergreifendem Austausch ### ***Was Sie mitbringen sollten:*** - Abschluss staatlich anerkannter Erzieher/in für 0-10-Jährige (m/w/d); Kindheitspädagoge/in (m/w/d); Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder Absolventen/innen (m/w/d) von Hochschulstudiengängen und Berufsakademien mit dem Schwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit; Magister oder Bachelor im Bereich Erziehungswissenschaften (m/w/d); Diplom oder Bachelor Sprachheilpädagogik (m/w/d); Sozialarbeiter*innen ohne Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit (m/w/d), Bachelor in angewandten Kindheitswissenschaften (m/w/d) - Zusatzqualifikation in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden notwendigen Weiterbildung - Erfahrung in Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsbegleitung - Knowhow, Engagement, Fokus, Zielsetzung in Hinblick auf die Thematik Sprachentwicklung - Freude an der Arbeit mit Kindern - liebevoller und einfühlsamer Umgang mit Kindern sowie respekt- und vertrauensvoller Umgang mit den Eltern - Kreativität, Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Team- und Konfliktfähigkeit - Bereitschaft, sich mit dem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen - Offenheit und Bereitschaft zur Mitwirkung an einem Qualitätsmanagementsystem - ein eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate), Nachweis über den Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz) sowie einen Gesundheitspass ### ***Was wir Ihnen bieten:*** - Vergütung ab der Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersvorsorge) - abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit - ein freundliches und offenes Arbeitsklima in einem motivierten und aufgeschlossenen Team - regelmäßige fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie teambildende Aktionen - vorteilige Nutzung des E-Autos, E-Rollers oder des Bahn-Business-Accounts bei Dienstwegen ### Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte mit dem Betreff **Pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d)** bis zum **18.04.2025** schriftlich an die: Stadt Herzberg (Elster) Der Bürgermeister Stellenausschreibung – Pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d) Markt 1 04916 Herzberg (Elster) ### oder gern per E-Mail an: apply.job.26643273@hokifyjob.comapply.job.26643273@hokifyjob.com Betreff: Stellenausschreibung - Pädagogische Fachkraft für sprachliche Bildung (m/w/d) ### Für schwerbehinderte Bewerber/innen mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des SGB IX. ### Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gern an Frau Kuring bzw. Frau Köhler Tel.: 03535/482-232 bzw. 03535/482-233 E-Mail: apply.job.26643273@hokifyjob.comapply.job.26643273@hokifyjob.com ### Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, diese persönlich abzuholen. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen von uns vernichtet. Die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallenden Kosten, wie z. B. Reisekosten können nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26643273

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone