Psychologin / Psychologe als Leitung der Vollzugsabteilung (m/w/d)

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Dresdener Straße, 04736 Waldheim
Jetzt bewerben

Über den Job:

# Psychologin / Psychologe als Leitung der Vollzugsabteilung (m/w/d) im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus) in der Justizvollzugsanstalt Waldheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit ## Über uns In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein. Die Justizvollzugsanstalt Waldheim verfügt über 408 Haftplätze einschließlich der Sozialtherapeutischen Abteilung (SothA) sowie der Abteilung für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung (aSV, vSV) und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Straftätern. Die SothA und die Abteilung aSV / vSV sind Therapiestationen für besonders rückfallgefährdete und therapiebedürftige männliche Erwachsene, die aufgrund eines Sexual- oder Gewaltdeliktes verurteilt sind. ## Interessante Aufgaben - **Fachliche und personelle Leitung** der Abteilung für Strafgefangene mit angeordneter und vorbehaltener Sicherungsverwahrung und der Sozialtherapeutischen Abteilung - Organisation, Koordination, Steuerung und Kontrolle der **Arbeitsabläufe** der Vollzugsabteilung, Gewährleistung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Standards - Verantwortung für die ordnungsgemäße Betreuung, Behandlung und Unterbringung der **Gefangenen in der Vollzugsabteilung**, insbesondere Aufsicht über die Zuweisung des Behandlungsteams für die Strafgefangenen, über die inhaltliche und zeitliche Struktur von Behandlungsverläufen und über Diagnostik und Prognosestellung sowie die kontinuierliche Fallführung - Vorbereitung und Durchführung der **Vollzugs- und Eingliederungsplanung** - Wahrnehmung von nach dem SächsStVollzG und den einschlägigen Verwaltungsvorschriften dem Anstaltsleiter zukommenden **Berichtspflichten und Aufgaben** sowie gegenüber dem einzelnen Gefangenen zukommenden **Entscheidungsbefugnissen**, bspw. Anordnung von besonderen Sicherungsmaßnahmen, Disziplinarmaßnahmen und Durchsuchungen gemäß den geltenden Vollzugsgesetzen - Bearbeitung der in der Vollzugsabteilung anfallenden Eingaben, Beschwerden, Anträgen auf Verlegung und Besuchsüberstellung der Gefangenen und von außerordentlichen Vorkommnissen - (Weiter-)Entwicklung der **Behandlungskonzepte** sowie deren Implementierung in Zusammenarbeit mit der Vollzugsleitung Stellungnahmen u. a. zu vorzeitigen Entlassungen, zur Anordnung von Führungsaufsicht, Reststrafe, psychologischen und psychiatrischen Gutachten, strafvollzugsbegleitender gerichtlicher Kontrolle bei angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung usw. - Enge Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachabteilungen des SMJus sowie mit dem Kriminologischen Dienst ## Wir bieten Ihnen - **Selbstverwirklichung:** Sie entwickeln sich zur Spezialistin / zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen und ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor Entweichungen und Straftaten. - **Tarifbezahlung / Verbeamtung:** Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung zunächst nach Entgeltgruppe 15 des TV-L. Aufgrund der Übernahme hoheitlicher Aufgaben ist eine Verbeamtung vorgesehen - **monatliche Vollzugszulage** (ab dem zweiten Einsatzdienstjahr in Höhe von 75,00 Euro und ab dem dritten Einsatzdienstjahr in Höhe von 150,00 Euro; für Teilzeitbeschäftigte anteilig) sowie Jahressonderzahlung - 30 Tage Urlaubsanspruch - familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit) - umfangreiche Angebote für Supervisionen und Intervisionen ## Sie bringen mit - abgeschlossenes Hochschulstudium als **Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe** oder ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in **Psychologie**, - mehrjährige Berufserfahrung im **forensischen oder therapeutischen Bereich** sowie die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Interesse der wissenschaftlich begründeten Qualitätssicherung - Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel, in dieser Hinsicht eine besondere Belastbarkeit - Fähigkeit zu enger interdisziplinärer Zusammenarbeit, Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team und eine transparente Arbeitsweise - Bereitschaft für engmaschige Team- und Fallsupervision - eine begonnene oder abgeschlossene Ausbildung zur **Psychologischen Psychotherapeutin / zum Psychologischen Psychotherapeuten**, zur Fachpsychologin bzw. zum Fachpsychologen für **Rechtspsychologie** oder eine zertifizierte Qualifikation im sexualtherapeutischen Bereich von Vorteil - Führungserfahrung wünschenswert Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen nach dem Sächsischen Beamtengesetz ist wegen der mit der Tätigkeit verbundenen hoheitlichen Aufgaben eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen. Ihre Bewerbung kann daher nur Berücksichtigung finden, wenn Sie zum Zeitpunkt der Verbeamtung das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder bereits in einem Beamtenverhältnis stehen. ## Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2414E-IV.1-119/2025 bis zum 27. April 2025 per E-Mail an apply.job.26643268@hokifyjob.com **Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?** - Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Herr Alexander Röse, Verwaltungsdienstleiter der JVA Waldheim (Telefon 034327/99-206) - Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Kristin Goldberg, Referentin Personalgewinnung beim SMJus (Telefon 0371/5295-551) Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung unter www.justiz.sachsen.de/jvawh/ informieren. **Hinweise zum Bewerbungsverfahren:** Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab). Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26643268

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone