Hilfeplaners/Fallmanagers Eingliederungshilfe SGB IX (m/w/d)

Landratsamt Kyffhäuserkreis

Markt, 99706 Sondershausen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Landratsamt Kyffhäuserkreis beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Soziales, Jugend, Gesundheit und Arbeit die Stelle eines/r Hilfeplaners/Fallmanagers Eingliederungshilfe SGB IX (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit einer Entgeltgruppe S 11b nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst vergütet. Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns? -Selbstständige Beratung von Menschen mit Behinderungen und/oder Angehörigen über rechtliche Voraussetzungen und Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX -Herstellung der Kontakte zu Leistungsberechtigten, deren gesetzlichen Vertretern, Leistungserbringern -Ermittlung der Teilhabeeinschränkung, des individuellen Hilfebedarfs, der Entwicklungspotenziale, der Wünsche und Ziele des Menschen mit Behinderungen im Rahmen von Gesamtplan- bzw. Teilhabeplanverfahren -Unterstützung zur Selbsthilfe sowie Hilfe bei der Vermittlung von niederschwelligen Hilfsangeboten im sozialen Umfeld des Leistungsempfängers -Eigenständiges Führen und koordinieren von Hilfeplangesprächen (teilweise im Außendienst) -Erstellung von Hilfe-, Gesamt-, Teilhabeplänen (Integrierter Teilhabeplan Thüringen – ITP); Sicherstellung der Qualität der Hilfeplanfortschreibung -Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Verwaltungssachbearbeitern - Initialisierung/Teilnahme und Durchführung von Gremien, Arbeitskreisen, Netzwerkgruppen sowie Einzelveranstaltungen; Öffentlichkeitsarbeit -Fachlicher Austausch mit Kollegen, Zusammenarbeit mit Ärzten, Suchtberatungsstellen, gesetzlichen Betreuern, psychosozialen Beratungsstellen, Schulen, Kindertagesstätten und anderen Sozialleistungsträgern -Entwicklung bzw. fachliche Weiterentwicklung von Verfahrensstandards Was erwarten wir von Ihnen? -ein Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom-Sozialpädagoge/in, Diplom Sozialwirt/in, Sozialmanager/in, abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse -Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB IX, XI, XII sowie Angrenzende) und der kommunalen Leistungserbringerstrukturen sind wünschenswert -EDV Kenntnisse -Kenntnisse im Casemanagement und Anwendung standardisierter Instrumente hierzu -Sicheres Auftreten, Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit, gewissenhafter Arbeitsstil mit Blick auf finanzielle Aspekte -Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations-, Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit -Führerschein Klasse B oder höher ist zwingende Notwendigkeit Was bieten wir Ihnen: - eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit, - verantwortungsvolle Mitarbeit innerhalb eines engagierten multidisziplinären Teams - flexible und familiengerechte Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit), - 30 Tage Urlaub und mögliche zusätzliche Gleitzeittage, - Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit / Homeoffice, - vermögenswirksame Leistungen, - eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung, - alternatives Entgeltanreizsystem (Gutscheinkarte) - Fahrradleasing, - betriebliche Gesundheitsförderung, - Unterstützung bei der Einarbeitung, - sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Hinweis: Im Interesse der beruflichen Förderung und der beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz: Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber-/innen entsprechend §27 Abs. 4 ‚ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der /die Bewerber/in einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Gez. Hochwind-Schneider Bewerbungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erscheinungsdatum zu richten an: Landratsamt Kyffhäuserkreis / Personalamt/ Markt 8 / 99706 Sondershausen oder per E-Mail an apply.job.26625215@hokifyjob.com (Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26625215

Zuletzt aktualisiert vor 13 Minuten

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone