06886 Lutherstadt Wittenberg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Anforderungen und Möglichkeiten in der Pflege verändern sich stetig. Mit der 3-jährigen generalisierten Pflegeausbildung bieten wir eine moderne und fundierte Ausbildung, die auf diese Entwicklungen reagiert und Ihnen umfassende Qualifikationen vermittelt, um Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen professionell zu unterstützen. Unsere Einrichtungen in Annaburg, Jessen, Wittenberg, Coswig, Zerbst, Dessau und Gräfenhainichen bieten sowohl stationäre als auch ambulante Ausbildungsplätze an und bereiten Dich optimal auf eine Zukunft in einem vielseitigen und krisensicheren Berufsfeld vor.


Willkommen zur


GENERALISIERTE PFLEGEAUSBILDUNG (M/W/D)

INHALTE DER GENERALISIERTEN PFLEGEAUSBILDUNG

  • Grundlagen der Pflegewissenschaft und -praxis
  • Erlernen pflegerischer Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung der Selbstständigkeit von Menschen jeden Alters.
  • Krankheitslehre und medizinische Grundlagen
  • Einblicke in Anatomie und Physiologie sowie die Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu häufigen Erkrankungen und deren Behandlungsformen.
  • Pflegedokumentation und Kommunikation
  • Schulung in der korrekten Dokumentation und der sensiblen Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und interdisziplinären Teams.
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie Prävention von Krankheiten und Unterstützung in der Rehabilitation.
  • Ethik und Recht in der Pflege
  • Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen und ethischen Prinzipien in der Pflegepraxis.
  • Praxisnahe Ausbildungseinheiten
  • Einbindung von Praxiseinsätzen in verschiedenen Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten.

Der schulische Teil findet in einer unserer kooperierenden Pflegeschulen statt:


  • Krankenpflegeschule in Wittenberg
  • Heimerer Schulen in Torgau
  • IWK in Dessau

Praxisnah und regional – Ausbildung an unseren Standorten


Unsere Standorte bieten Dir die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen praktische Erfahrung zu sammeln. Wir arbeiten sowohl stationär als auch ambulant, sodass Du während Deiner Ausbildung in unterschiedliche Bereiche der Pflege eintauchen und so vielseitige Kompetenzen aufbauen kannst. In unseren stationären Einrichtungen erlebst Du den Alltag und die Betreuung von Pflegebedürftigen in einem festen Umfeld. Gleichzeitig erhältst Du im ambulanten Bereich wertvolle Einblicke in die Versorgung und Unterstützung von Menschen in ihrer eigenen häuslichen Umgebung.


ZUKUNFTSORIENTIERTE BERUFSAUSSICHTEN

Mit dem erfolgreichen Abschluss der generalisierten Pflegeausbildung bist Du bestens auf die vielfältigen Aufgaben im Pflegebereich vorbereitet. Die generalistische Ausbildung eröffnet Dir flexible Karrierewege, da Du als Pflegefachkraft sowohl im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der ambulanten Pflege als auch in weiteren Einrichtungen tätig sein kannst.


Auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Weiterqualifizierung:


  • Praxisanleitung
  • Wohnbereichsleitung
  • Teamleitung
  • Wundmanagerin
  • Hygienefachkraft
  • Pflegedienstleitung

Werde Teil unseres Teams!


Unsere qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Teams vor Ort freuen sich darauf, Dich auf Ihrem Weg zur Pflegefachkraft zu begleiten und zu unterstützen. Nutze die Chance und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege. Erfahre mehr über die Ausbildung und deren Möglichkeiten an unseren Standorten


DAS BIETEN WIR

  • fachkundige Begleitung der praktischen Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiter*innen
  • attraktive Vergütung
  • Ausbildungsjahr 1.340,69 €
  • Ausbildungsjahr 1.402,07 €
  • Ausbildungsjahr 1.503,38 €
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Tage Urlaub
  • 39 h Woche
  • wohnortnaher Einsatz

Deine Voraussetzungen zur Ausbildung


  • einen dieser Schulabschlüsse: mind. Mittlere Reife bzw. Hauptschulabschluss mit mind. 2-jähriger abgeschlossener Ausbildung, Fachabitur oder Abitur
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen,
  • Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität
  • Stress Kompetenz und eine emotional stabile Persönlichkeit

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.


DRK Wittenberg gemeinnützige Pflege GmbH

Marcus Ringlepp

Personalreferent

Am Alten Bahnhof 11

06886 Lutherstadt Wittenberg

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26625130

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

AltenpflegehelferIn
Examinierte AltenpflegerIn
Examinierte Gesundheits-, KrankenpflegerIn
Gesundheits- und KrankenpflegehelferIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone