Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Fassadentechnologie und Holzbau
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern
- Bahnhofstraße, 90402 Nürnberg
Über den Job:
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen. Verstärken Sie die **Fakultät Architektur** zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: **Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)** **im Forschungsbereich Fassadentechnologie und Holzbau** **in Teilzeit (50%)** bei der Durchführung von wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Architektur und Gebäude-modernisierung. Das Forschungsprojekt **TES**seriell entwickelt vor dem Hintergrund der Dringlichkeit der Bauwerksmodernisierung Strategien zur Anwendung serieller Bauteile und Prozesse zur Gebäudesanierung mit vorgefertigten Holzbauteilen. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von Bauelementen für geeignete Wohngebäudetypen der 60er bis 80er Jahre unter Berücksichtigung optimierter digitaler Planungs- und Produktionstechnologien und einer hohen Skalierbarkeit. Eine kooperative Promotion wird bei entsprechender fachlicher Eignung und dem hierzu nötigen persönlichen und wissenschaftlichen Engagement angestrebt. **Ihre Aufgaben** · Forschungstätigkeiten im Bereich serielle Sanierung: Untersuchung geeigneter Gebäude- und Konstruktionstypen in Gebäudeklasse GK 3-5 Entwicklung von Lösungsstrategien, Typisierung geeigneter Gebäude- und Fassadenkonstruktionen. Planung und Ausarbeitung von prototypischen Realisierungen von Mustern und Funktionsmodellen bis zum Maßstab 1:1 · Koordination und Durchführung des Projekts **TES**seriell · Betreuung und Anleitung von studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern · Erstellung von Berichten zum Projektfortschritt und Ergebnispräsentation im Rahmen von Projekttreffen und Konferenzen · Unterstützung bei der Publikation der Projektergebnisse in einschlägigen Fachmedien **Ihr Profil** · Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Architektur oder einer vergleichbaren ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachrichtung · Aufgrund Ihres Interesses an wissenschaftlichen Forschungsprojekten sind Sie bereit sich in neue komplexe wissenschaftliche Sachverhalte einzuarbeiten · Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Bau- oder Fassadenkonstruktion sammeln · Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den einschlägigen Planungs- und Grafikwerkzeugen · Sie ergreifen gern die Initiative, sind kreativ und erreichen mit einer selbständigen, kommunikativen, projekt- und ergebnisorientierten Arbeitsweise eine hohe Arbeitsqualität · Eine gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift rundet Ihr Profil ab **Wir bieten** · Ein bis zum 31.12.2027 befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 13 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter [**www.oeffentlicher-dienst.info**](http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/) über die Bezahlung · Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule · Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg · Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle · Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule strebt im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Die Ohm hat das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erstmals 2005 erworben.“ **Interessiert?** Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **28. April 2025** unter Angabe der Kennziffer **AR-25/01**. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Gisela Köppe (Tel. 0911/5880-4126) von der Personalabteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Prof. Dipl.-Ing. Frank Lattke, apply.job.26608773@hokifyjob.comapply.job.26608773@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26608773
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone