Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation

Willy-Brandt-Platz, 44787 Bochum
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. **Wir suchen für das Kunstmuseum Bochum eine*n engagierte*n** ### Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kennziffer: 47-28 Bewerbungsfrist: 25.04.2025 Bewertung: EG 10 TVöD (49.500 € - 69.000 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) Die Beschäftigung erfolgt befristet als Elternzeitvertretung **Das Kunstmuseum Bochum** Neugier, Experimentierfreude und eine Einladung zum offenen Austausch stehen im Mittelpunkt des Programms des Kunstmuseums Bochum. Am Rande des Stadtparks und einen Katzensprung von der Bochumer Innenstadt gelegen, versteht sich das Kunstmuseum Bochum als ein Ort mit Werkstattcharakter, an dem viel möglich ist und viele beteiligt sind. Das Kunstmuseum Bochum ist ein Ort, an dem Kunst und ihre Rolle in gesellschaftlichen Entwicklungen gezeigt und diskutiert werden. Wir organisieren Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstler*innen und mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und bieten dazu unterschiedliche Veranstaltungs- und Vermittlungsformate an. **Diese Aufgaben erwarten Sie:** • Ihnen obliegt die Gesamtsteuerung, Koordinierung und strategische Weiterentwicklung der Kommunikationsabteilung mit den Aufgabenbereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Online-Kommunikation. • Sie intensivieren die Verbindungen zu Journalist*innen und Redaktionen im Print- und Onlinebereich, fertigen Pressemitteilungen an und sind verantwortlich für die Vorbereitung von Pressekonferenzen und -besichtigungen. • Sie betreuen die Social-Media-Kanäle des Kunstmuseums (Content-Planung und -Erstellung), steuern den geplanten Relaunch der Museumswebsite, betreuen die Pflege der aktuellen Website und sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung von digitalen Anzeigenkampagnen und übernehmen die Redaktion des Museumsnewsletters. • Sie konzipieren Werbekampagnen für die einzelnen Ausstellungen des Kunstmuseums und überwachen deren Umsetzung. Hierbei leiten Sie insbesondere die Zusammenarbeit mit einem Team aus externen Grafikdesigner*innen, entwickeln Briefings für grafische Medienprodukte des Museums und steuern die grafische Umsetzung der Kampagnen. Sie verfassen Texte und koordinieren die Redaktionsabläufe der unterschiedlichen Medien des Kunstmuseums (Einladungen, Pressetexte, Quartals- und Ausstellungsflyer, Begleitmaterial zu Ausstellungen, Website- und Social-Media-Inhalte etc.) sowie aller weiteren Marketingmaßnahmen und koordinieren den Vertrieb der Kommunikationsmedien des Museums. • Sie unterstützen den internen Prozess der Publikumsentwicklung, insbesondere in Hinblick auf die Publikumsbefragung, die derzeit am Museum durchgeführt wird. **Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:** Gesucht wird eine weltoffene, museums- und kunstaffine Persönlichkeit mit guten Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten. Sie sind daran interessiert, das Kunstmuseum strategisch weiterzuentwickeln und scheuen keine Experimente. Sie interessieren sich für Museen und moderne und zeitgenössische Kunst. **Ihr Profil:** • Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, Marketing, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Kulturbereich • Service- und publikumsorientierte Einstellung: Sie sind sehr daran interessiert, neue Museumsnutzer*innen zu aktivieren und neue Kommunikationsangebote zu entwickeln. • Stilsicheres Schreiben und redaktionelle Erfahrung • Sicherer Umgang mit Social Media und Content-Produktion (Text, Audio, Video) • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Presse, Medienpartner*innen, Agenturen und externen Dienstleister*innen • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Erfahrung im Projektmanagement • Kommunikationsstärke, Kreativität und Gespür für Zielgruppenansprache • Kenntnisse in Website-Management und – Entwicklung von Vorteil • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache. Da die Kommunikation mit den Grafikdesigner*innen des Kunstmuseums auf Englisch (wahlweise auch auf Niederländisch möglich) stattfindet, sind darüber hinaus gute Kenntnisse in einer der beiden Sprachen Voraussetzung • Darüber hinaus wünschen wir uns einen diversitäts- und diskriminierungssensiblen Umgang mit dem Publikum ebenso wie mit den Kolleg*innen. **Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:** • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, kollegialen und inklusiven Museumsteam • Die Möglichkeit, die Kommunikationsstrategie aktiv mitzugestalten • Ein kreatives Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und Kooperationen • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage • Jobticket für Tarifbeschäftigte • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz • Betriebliche Altersvorsorge • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen **Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!** Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. **Fragen beantworten Ihnen gerne:** Fachamt: Noor Mertens, Direktorin des Kunstmuseums, Telefon 0234/910-4203, Email apply.job.26607466@hokifyjob.com Frank Schorneck, Verwaltungsleiter, Telefon 0234/910-4114, Email apply.job.26607466@hokifyjob.com Personaleinsatz: Petra Herbertz, Telefon 0234/910-2588, Email apply.job.26607466@hokifyjob.com ### Sind Sie neugierig geworden? Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 25.04.2025 ausschließlich online** über das Stellenportal www.interamt.de. Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1283267

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26607466

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

PR-MitarbeiterIn, Public Relations

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone