Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich CAFM und Digitalisierung, Ref. Nr. 269/Z

Justus-Liebig-Universität

Ludwigstraße, 35390 Gießen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege**** und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität. Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als ## **Sachbearbeiter/in (m/w/d)** **für den Bereich CAFM und Digitalisierung** Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Dezernat E – Liegenschaften, Bau und Technik, Abteilung E5 – Flächen­management, Sachgebiet E5.2 – CAFM und Lehrraummanagement zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Vor­aussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H. **Ihre Aufgaben im Überblick** An der JLU wurde ein CAFM-System eingeführt und einige Module im Bereich des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Managements etabliert. Die qualifizierte Unterstützung bei der Betreuung des CAFM-Systems und der Digitalisierung beinhaltet: - Vertretung der Leitung des Sachgebietes CAFM und Digitalisierung - Fachliche Weiterentwicklung des Systems und bestehender Module (Change Requests, Customizing) an sich ändernde Bedingungen; kontinuierliche Prozessverbesserung - (Technische) Administration des CAFM-Systems und fachlich-administrative Betreuung der Anwender/­innen - Mitarbeit/Kooperation bei/mit anderen Projekten/Software - Qualifizierte Unterstützung bei der Organisation der zentralen Datenhaltung digitaler Dateien im Dezernat; Organisation der Datenerfassung und -pflege; Sicherstellung der Datenqualität und zur Daten­sicherheit - Leitung von Arbeitsgruppen - Durchführung von Schulungen und fachlich-technischer administrativer Support - Mitwirkung bei der Entwicklung eines Konzepts und von Standards zur Digitalisierung des Immobilien­managements - Unterstützung des Berichtswesens (Reporting) im Controlling **Ihre Qualifikationen und Kompetenzen** - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Facility Management, Building Information Modeling BIM, Immo­bilienmanagement, Bauwesen oder vergleichbar) oder durch langjährige einschlägige berufliche Tätig­keit erworbene und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen - Gute Kenntnisse im Umgang mit komplexen IT-Systemen, idealerweise mit CAFM-Systemen - Grundlegende Kenntnisse im Bereich Immobilienbewirtschaftung / Facility Management - Gute praktische Kenntnisse hinsichtlich methodischer Organisations- und Prozessentwicklungen - Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Management von Projekten - Gute Kenntnisse über Organisationsstrukturen und deren Steuerungsprozesse in einer Hochschule wünschenswert - Begeisterung für die systematische Weiterentwicklung von herausfordernden Prozessen - Analytisches Denkvermögen und ergebnisorientierte Arbeitsweise - Ausgeprägte soziale Kompetenz, Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit - Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit - Hohe Serviceorientierung **Unser Angebot an Sie** - Arbeit in einem starken, erfahrenen Team, mit der Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten individuell ein­zubringen und sich selbstständig zu verwirklichen - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten - Wir betreiben als zweitgrößte hessische Universität über 280.000 m² Lehr- und Forschungsflächen - Insgesamt warten etwa 280 Gebäude – darunter Labor- und Forschungsgebäude, Hörsaalgebäude sowie Forschungs- und Verwaltungsgebäude auf Sie - Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) - Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote - Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen - Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „Audit familiengerechte Hochschule“) Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Gerrit Bölter telefonisch (0641/99-12608) oder per E-Mail apply.job.26607182@hokifyjob.comapply.job.26607182@hokifyjob.com gerne zur Verfügung. Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplans besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerb­ungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich. Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser [**Onlineformular](https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) **bis zum **29.04.2025** unter Angabe der Referenznummer 269/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26607182

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

HausmeisterIn, Facility Management

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone