Post- / Doktorand (m/w/d), Nr. 426

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

Bernburger Straße, 06366 Köthen (Anhalt)
Jetzt bewerben

Über den Job:

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.   Am **Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik** der **Hochschule Anhalt**, Standort Köthen (Anhalt), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt**** die auf 2,5 Jahre befristete Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche) eines ### **Post- / Doktoranden (m/w/d), Nr. 426** für das EU/LSA-EFRE geförderte Projekt *Sim-Bio: Simulation von biologischen Systemen auf multiplen Skalen* zu besetzen. Für den Stelleninhaber ist ggf. eine Weiterbildung am Promotionszentrum Life Sciences der Hochschule vorgesehen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TV-L. ****  **Zu Ihren Aufgaben gehören:** - mathematische Modellierung biologischer Prozesse sowie deren numerische Umsetzung auf Hochleistungsrechnern unter dem Aspekt der Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen - Literaturrecherche, Formulierung wissenschaftlicher Hypothesen, Computer-Programmierung und wissenschaftliche Problemlösung - Publikation der gewonnen Resultate in internationalen Journalen sowie Erarbeitung von Beiträgen für internationale Workshops und Konferenzen - Beschaffung, Einrichtung und Administration benötigter IT-Architektur - Lehrtätigkeit für Studierende der Ingenieurwissenschaften in den Fächern Mathematik, Statistik und Informatik sowie ggf. zu Themen aus den Lebenswissenschaften Der wissenschaftliche Schwerpunkt des Projekts umfasst zwei Themenbereiche: Die Epidemiologie von Infektionskrankheiten und die Dynamik hormoneller Regulierung. Im erstgenannten Bereich hat ein Doktorand bereits mit der Forschungsarbeit begonnen. Er untersucht die Entwicklung neu auftretender Krankheitserreger mit Hilfe mathematischer Modelle und computergestützter Methoden. Der zweite für die ausgeschriebene Stelle relevante Forschungsbereich befasst sich mit Fruchtbarkeitsproblemen, die auf hormonelle Störungen zurückzuführen sind. Dies ist ein Thema, welches in den alternden Bevölkerungen der Industrieländer wie Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. Um etwa das Follikelwachstum betroffener Frauen zu stimulieren, werden Hormone nach bestimmten medizinischen Protokollen verabreicht. Aufgrund der Komplexität der hormonellen Regulierung ist der Therapieerfolg im Einzelfall jedoch nicht garantiert. Mathematische Modellierung und wissenschaftliches Rechnen haben auch hier das Potential, neue Erkenntnisse zu liefern und letztlich therapeutische Strategien zu verbessern. Zusammenarbeit in beiden Projektbereichen wird ausdrücklich gefördert, da sie von der gemeinsamen Nutzung methodischer Ansätze profitieren kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an **Prof. Dr. Alexander Lange** apply.job.26606067@hokifyjob.comapply.job.26606067@hokifyjob.com **Sie verfügen über:** - ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni), Master) in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, vorrangig Mathematik oder Informatik - abgeschlossene Promotion (bei Postdoc) - sehr gute Programmierkenntnisse - ein theoretisches und praktisches Verständnis der höheren Mathematik - sichere Sprachkenntnisse in Englisch und Grundkenntnisse in Deutsch Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem großen Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen und wissenschaftlicher Weiterbildung. Erwartet werden Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen, Arbeitsengagement und –sorgfalt. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung](https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) **Es erwarten Sie:** - ein modernes Arbeitsumfeld mit Promotionsmöglichkeit - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle gemäß der jeweils gültigen Dienstvereinbarung - verkehrstechnisch gut angebundener Hochschulstandort zwischen Magdeburg und Halle/Leipzig; der primäre Arbeitsplatz befindet sich zwar in Köthen, die Stelle ermöglicht einen flexiblen Arbeitsablauf, der sowohl Arbeit vor Ort als auch von zu Hause umfasst - die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie **bis zum 13.04.2025** unter dem folgenden Link vornehmen: ###  [**Jetzt bewerben**](https://qisserver.verw.hs-anhalt.de/qisserver/rds?state=change&type=2&moduleParameter=bwmSearchResult&nextdir=sva/bwmsas&next=DetailView.vm&sas.sas_serial=426&sqlmode=update&subdir=sva/bwm&comingfromselection=y&menuid=&P_anzahl=100&P_start=0&topitem=qissvaCareer&subitem=svabwmstellenuebersicht&termdisplayonly=y&view=1&asi=) Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26606067

Zuletzt aktualisiert vor 13 Minuten

Jobkategorien:

MathematikerIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone