Informationssicherheitsmanager*in

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

28359 Bremen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, den entsprechenden Zielgruppen zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen. Das Fraunhofer IFAM sucht für die Abteilung »Arbeitssicherheit und QM« in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Informationssicherheitsmanager*in. Was Sie bei uns tun * Ihre Hauptaufgabe liegt im Aufbau, in der Implementierung und Dokumentation eines Informationssicherheitssmanagementsystems nach ISO/IEC 27001 und TISAX sowie in dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung. * Dazu erstellen und pflegen Sie Qualitätsdokumente, Prozessdokumentationen sowie Verfahrens-, Prüf- und Arbeitsanweisungen. * Sie planen, begleiten und steuern interne und externe Audits sowie interne Qualitätsmanagement-Projekte. Zusätzlich berichten Sie in regelmäßigen Abständen an die Institutsleitung. * Sie fördern die Weiterentwicklung unserer bestehenden Qualitätsmanagementsysteme. * Nicht zuletzt unterstützen und beraten Sie unsere Fachabteilungen hinsichtlich des Informationssicherheitsmanagements. Was Sie mitbringen * Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Weiterbildungen zum/zur Informationssicherheitsbeauftragten und zum/zur internen Auditor*in * Kenntnisse gängiger Qualitätsmanagementmethoden und -werkzeuge, idealerweise Erfahrung mit Managementsystemen zur Informationssicherheit; Möglichkeit zur gezielten Weiterbildung durch einschlägige Schulungen * Routine im Umgang mit MS Office * Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft * Strukturierte und präzise Arbeitsweise, selbstständiges Arbeiten sowie ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick * Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift Was Sie erwarten können * Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert! * Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten * Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills * Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) * Betriebliche Altersvorsorge * Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. * Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten. * Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf * Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Jessica Schröder apply.job.26588991@hokifyjob.com Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM www.ifam.fraunhofer.de Kennziffer: 79076 Bewerbungsfrist: 29.04.2025 Jessica Schröder apply.job.26588991@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26588991

Zuletzt aktualisiert vor 35 Minuten

Jobkategorien:

Ordner, SicherheitsmitarbeiterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone