Referent (w/m/d) im Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz
Landesamt für Umwelt
- Kaiser-Friedrich-Straße, 55116 Mainz
Über den Job:
### Referentin / Referent (w/m/d) im Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz [Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=15990) Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle: Landesamt für Umwelt Arbeitsort: Mainz Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Offene Stellen: 1 Befristete Beschäftigung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit **Stellenbeschreibung** Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz - ist für die Abteilung **7 Hydrologie** im Referat 72 „**Hydrometeorologie und Hochwassermeldedienst“** zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle **unbefristet** in Vollzeit zu besetzten: **Referentin / Referent (w/m/d) im Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz** - in Entgeltgruppe **13** TV-L - Das Landesamt für Umwelt ist die obere Umwelt- und Arbeitsschutzbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Es liefert mit Messungen und fachlichen Beratungen die Grundlagen für die Information von Bürgerinnen und Bürgern sowie für Entscheidungen von Verwaltung und Politik zu Themen wie zum Beispiel Naturschutz und Landschaftspflege, Abfall und Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, Arbeits- und Verbraucherschutz sowie Luftreinhaltung. Das Referat 72 beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung und Anwendung von Wasserhaushalts- und Vorhersagemodellen, dem Niederschlagsmessdienst und der Durchführung des operationellen Hochwasservorhersagedienstes des Landes Rheinland-Pfalz. Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst insbesondere: - Betreuung und Weiterentwicklung der hydrologischen/hydraulischen Vorhersagesysteme - Optimierung von Datenfluss, Prä- und Postprozessoren der Vorhersagemodelle und automatisierter Steuerungssysteme - Konzeption, Weiterentwicklung und Programmierung von Fachsoftware - Mitarbeit in der operationellen Hochwasservorhersage und im Hochwassermeldedienst des Landes - Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der regulären Arbeitszeit auch an Wochenenden und Feiertagen - Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und Projekten Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf Grundlage des Tarifvertrags der Länder (TV-L) **in** Entgeltgruppe **13** TV-L, sofern und soweit die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. **Wir bieten Ihnen** - einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre sowie moderner Arbeitsplatzausstattung, - die Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, - eigenverantwortliches Arbeiten, - mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich), - Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz, - eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen, - Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket), - Möglichkeit des Jobrad-Leasings - eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen) sowie - die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B. - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit) - 30 Tage Urlaub - Jahressonderzahlung. Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet ist Herr Dr.-Ing. Bettmann, Abteilungsleitung Hydrologie unter Tel. 06131 6033-1701. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Frau Braun, Referat Personal und Recht, unter Tel. 06131 6033-1118. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer beruflicher und persönlicher Werdegang, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe **der Kennziffer 2 - 7 - 2025** **bis zum 21. April 2025** ausschließlich per eMail an apply.job.26584114@hokifyjob.com . Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. **Landesamt für Umwelt** **- Referat Personal, Recht, Aus- und Fortbildung -** **Kaiser-Friedrich-Straße 7** **55116 Mainz** **[http://www.lfu.rlp.de](http://www.lfu.rlp.de/)** **E-Mailadresse: apply.job.26584114@hokifyjob.com Bildungsabschluss Voraussetzungen für die Bewerbung sind: - ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom Univ. / TH / TU) in der Studienfachrichtung Hydrologie, Wasserwirtschaft, Meteorologie, Geoinformatik, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung Anforderungen Darüber hinaus werden erwartet: - Kenntnisse komplexer hydrologischer oder hydraulischer Modellsystem - Programmierkenntnisse, z.B. in Python, Perl, Java oder R - Bereitschaft zu Außendiensten und ein- und mehrtätigen Dienstreisen - sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) - fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar mindestens Stufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) Von Vorteil sind: - Kenntnisse im Bereich von Machine-Learning-Modellen - Kenntnisse in der operationellen Hochwasservorhersage - Kenntnisse in der Versionsverwaltung von Software (z.B. GIT) - Kenntnisse in dem Monitoring automatisierter Systeme - Kenntnisse zu Datenbanken und im Management umfangreicher Datensätze - Kenntnisse der englischen oder französischen Sprache (vergleichbar mindestens Stufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) Gesucht wird eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und analytisch denkende Persönlichkeit mit strukturierter, zielorientierter und eigenständiger Arbeitsweise, die über eine schnelle Auffassungsgabe verfügt und auch in zeitkritischen Situationen belastbar ist. BewerbungsadresseLand Rheinland-Pfalz Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 55128 Mainz E-Mailadresse für apply.job.26584114@hokifyjob.com BewerbungsartenE-MailInternetadresse des Arbeitgebers[http://www.lfu.rlp.de](http://www.lfu.rlp.de/)Ende der Bewerbungsfrist21.04.2025
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26584114
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone