Leiterin / des Leiters (m/w/d)

Stadtverwaltung Penig

Markt, 09322 Penig
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Stadt Penig ist zum 01.10.2025 die Stelle ### ### der Leiterin / des Leiters (m/w/d) für die städt. Kindertageseinrichtung „Kindergarten Regenbogen“ neu zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt, vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen, in Anlehnung an den TVöD-VKA, Entgeltgruppe S17 (Bereich Sozial- und Erziehungsdienst), Stand: 31.12.2016. Die Einrichtung umfasst derzeit eine Kapazität von 175 Betreuungsplätzen (45 Kinderkrippe und 130 Kindergarten). Integrative Betreuung wird durchgeführt. Das Team besteht aktuell aus 21 staatlich anerkannten Erziehern und Erzieherinnen. Ihre Voraussetzungen/erforderlichen Qualifikationen: Wir suchen eine engagierte, pädagogische Fachkraft - mit einem Berufsabschluss oder berufsqualifizierenden Abschluss (nach § 2 Nr. 2 i.V.m. § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2-7, Nr. 9 oder Nr. 10 SächsQualiVO) als: • Nr. 2 staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in, • Nr. 3 staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in, • Nr. 4 staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in, • Nr. 5 Lehramtsbefähigung Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik, • Nr. 6 Diplom oder Bachelor der Erziehungswissenschaft oder der Pädagogik jeweils in der Studienrichtung oder mit dem Studienschwerpunkt in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, • Nr. 7 Diplom, Magister oder Bachelor der Erziehungswissenschaft oder der Pädagogik mit kindheitspädagogischer Zusatzqualifikation, die mindestens der VwV Weiterbildung Kindheitspädagogik vom 1.10.2016 (SächsABl. S. 1300), in der jeweils geltenden Fassung entspricht, • Nr. 9 staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in mit Hochschulabschluss oder • Nr. 10 Diplom oder Bachelor der Rehabilitationspädagogik, möglichst mit Erfahrung in einer Leitungsfunktion oder - mit einem Berufsabschluss oder berufsqualifizierenden Abschluss (nach § 5a Abs. 2 i.V.m. § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 oder Nr. 8 SächsQualiVO i.V.m. § 5a Abs. 2 Nr. 1 SächsQualiVO) als: • Nr. 1 staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder • Nr. 8 staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in mit Fachschulabschluss, wenn diese Fachkraft ab der erstmaligen Aufnahme einer Leitungstätigkeit berufsbegleitend eine berufsqualifizierende Weiterbildung beginnt, die eine Berufsqualifikation nach § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2-4 oder Nr. 9 SächsQualiVO zum Ziel hat. Diese Berufsqualifikation ist innerhalb von fünf Jahren nachzuweisen. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Pädagogische und organisatorische Leitung des Kindergartens im Auftrag des Trägers • Steuerung und Verwaltung der Einrichtung • Personalentwicklung sowie Motivation und Führung der Mitarbeiter/innen (fachlich und persönlich) • Weiterentwicklung der Konzeption des Kindergartens in Kooperation mit Mitarbeitern/innen und Träger • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Träger, Eltern und Elternbeirat • Vernetzung der Stadt, Öffentlichkeitsarbeit / Außenvertretung, Interessensvertretung Wir erwarten von Ihnen: • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln • Kooperatives Führen der Einrichtung • Konfliktfähigkeit und Führen von Konfliktgesprächen mit Mitarbeitern sowie den Eltern und Elternvertretern • überdurchschnittliches Engagement und hohe Motivation sowie soziale Kompetenz • wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Fachpersonal • zielorientierte Führung und fachliche Begleitung des pädagogischen Teams entsprechend den gesetzlichen und trägerspezifischen Grundlagen • Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes sowie aller Anforderungen des Trägers • das Vertreten des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung • Loyalität gegenüber dem Träger • kontinuierliche Qualitätsweiterentwicklung mittels Qualitätsinstrumente • Mehrjährige Gruppenleitungserfahrung (mind. 2 Jahre) oder Leitungserfahrung • Fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Integration • Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen Den/Die Bewerber/in erwartet eine sehr interessante und herausfordernde Aufgabe. Wir bieten Ihnen: • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit einschl. eigenverantwortliches Arbeiten • Zusammenarbeit mit einem engagierten und kollegialen Team • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung angelehnt an den TVöD-VKA, Stand 31.12.2016 (Bereich Sozial- und Erziehungsdienst) • eine zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • attraktive Arbeitsbedingungen in einer familienfreundlichen Stadt mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeitregelungen. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Eine Kopie des Nachweises der Schwerbehinderung ist beizufügen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 an die Stadtverwaltung Penig, Markt 6, 09322 Penig (Posteingangsstempel der Stadt Penig) per E-Mail an apply.job.26578012@hokifyjob.com Es wird darauf hingewiesen, dass nur fristgerecht eingereichte Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Kosten für die Bewerbung werden nicht erstattet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen auf der Homepage der Stadt Penig.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26578012

Zuletzt aktualisiert vor 44 Minuten

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone