Hausmeister/innen (m,w,d,) gesucht!

Stadtverwaltung Herne FB12

Freiligrathstraße, 44623 Herne
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die **Stadt Herne** merkt laufend Bewerbungen von Interessierten an einer Tätigkeit im **Hausmeisterdienst** (w,m,d) des Fachbereiches Gebäudemanagement - Team Gebäudereinigung vor. Auf diese vorgemerkten Initiativbewerbungen wird zurückgegriffen, sobald Bedarf für die Besetzung von Stellen im Hausmeisterdienst entsteht. Das Gebäudemanagement erfüllt mit seinem Komplettangebot alle Leistungen rund um die zahlreichen eigenen und angemieteten Immobilien (Planen, Bauen, Betreiben und Bewirtschaften) und ist zuständig für die bedarfsgerechte Versorgung der Organisationseinheiten und Dienstleistungsbereiche der Stadt Herne mit Gebäuden und Grundstücken, Räumen und Hausdiensten, einschließlich des Hausmeisterdienstes. Die Einstellungen erfolgen nach Möglichkeit unbefristet oder befristet zur Vertretung von langfristig ausfallenden Mitarbeitende. Befristete Arbeitsverträge werden für den Zeitraum der Vertretung abgeschlossen. Eine Verlängerung oder Entfristung zeitlich begrenzter Beschäftigungsverhältnisse wird bei guten Arbeitsleistungen angestrebt, kann aber bei Vertragsabschluss nicht zugesagt werden. **Welche Aufgaben zählen zu dem Tätigkeitsfeld?** Zu den Aufgaben gehören typischerweise - die Regelung und Wartung von technischen und sanitären Anlagen sowie der Hauselektrik - Streich-, Maler- und Verlegearbeiten - Sicherstellung von Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in den zu betreuenden Gebäuden und auf den dazugehörigen Außenanlagen - eine Überwachung der Ausführung von beauftragten Arbeiten am Gebäude und den Außenanlagen - Wahrnehmung des Schließdienstes - Schnee- und Glatteisbeseitigung sowie Beseitigung von Herbstlauf - Betreuung von besonderen Veranstaltungen der Schule (z.B. Arbeitsgemeinschaften) und von außerschulischen Veranstaltungen - Vertretung und Unterstützung anderer Hausmeister/innen **Was bieten wir Ihnen?** - Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD - Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt) - Tarifurlaub von 30 Tagen - Betriebsrente - Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV - Betriebliches Gesundheitsmanagement **Was erwarten wir von Ihnen?** - für eine Tätigkeit im Hausmeisterdienst ist eine einschlägige Berufsausbildung erforderlich. Aus den zuvor beschriebenen typischen Aufgaben folgt, dass in erster Linie anerkannte Ausbildungsberufe in den Bereichen Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung der vorgenannten technischen Anlagen als einschlägig angesehen werden können - Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit - Ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau A2 nach der Globalskala) - Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen - Nachweis über Maserimpfschutz bzw. Masernimmunität von Bewerber/innen die nach 1970 geboren sind - der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Führerscheinklasse 3) sowie der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges wären wünschenswert - mehrjährige Erfahrung als Hausmeister/in oder Fortbildung als Haustechniker/in (möglichst innerhalb der letzten 10 Jahre) wären ebenfalls wünschenswert Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Bereich der Schulen 46,75 Stunden einschließlich Bereitschaftsdienst und in allen übrigen Gebäuden 39,00 Stunden. Anfallende Überstunden werden gesondert vergütet. Darüber hinaus werden Zulagen gezahlt, sofern ein Einsatz in einem größeren Schulgebäude erfolgt. Feste Arbeitszeiten und Einsatzorte können nicht zugesagt werden. Als Ansprechpersonen für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Tätigkeit stehen Ihnen im Fachbereich Gebäudemanagement Frau Pinkert unter der Telefonnummer 023223/16-2314 und Herr Kastilan unter der Telefonnummer 02323/16-3224 zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen. Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf Nachweis über den Ausbildungsabschluss und evtl. Fortbildungen sowie ggf. Arbeitszeugnisse) und Angabe eines möglichen Eintrittsdatums an Stadt Herne, Fachbereich Gebäudemanagement, Abteilung 26/4, Langekampstraße 36, 44652 Herne oder online an apply.job.26574255@hokifyjob.com zu richten. Bei Fragen zu dem Bewerbungsverfahren setzen Sie sich bitte mit Frau Winkelhaus (Buchstabenbereich A bis L) unter der Rufnummer 02323/16-2096 oder Frau Saedler (Buchstabenbereich M bis Z) unter der Rufnummer 02323/16-2096 in Verbindung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26574255

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

HausmeisterIn, Facility Management

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone