Kinder- und Jugendarzt (m/w/d)

Landkreis Börde    

Bornsche Straße, 39340 Haldensleben
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Kinder- und Jugendarzt (m/w/d)** ****    Der Landkreis Börde beabsichtigt schnellstmöglich eine Stelle Kinder- und Jugendarzt (m/w/d) im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz unbefristet zu besetzen.     **Aufgabenprofil:** ****  ·        Entwicklungsbegleitende Untersuchungen von Kindern im Vorschulalter in Kindergärten ·        Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen ·        Durchführung von entwicklungsbegleitenden Reihenuntersuchungen in Schulen ·        Impfberatung und Impfprojekte ·        Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern, Lehrern und Erziehern ·        Sozialpädiatrische Hilfen (Diagnostik und Vermittlung von Hilfe) ·        Begutachtung von behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen nach dem SGB XII, Diagnostik und Beratung ·        Sprachheilberatung ·        Erarbeitung von amtsärztlichen Stellungnahmen und Gutachten, auch im Rahmen der Amtshilfe ·        Dokumentation, Statistik, Mitwirkung an der Gesundheitsberichterstattung ·        Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit ·       Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf   Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Herr Nader, kommissarischer Leiter des Amtes für Gesundheit und Verbraucherschutz telefonisch unter 03904/7240-4322 zur Verfügung. ****  ****  ****  **Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:** ****  **1.     Fachliche Anforderungen** ****  ·       Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen, Arzt für Allgemeinmedizin mit Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin oder Arzt für Allgemeinmedizin mit der Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung ·       sichere Rechtskenntnisse - Erfahrung im Umgang mit Kindern wünschenswert - sichere Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen - Führerschein Klasse B ****  ****  ****  **2.     Persönliche Anforderungen** ****  ·        Flexibilität sowie selbständiges Arbeiten ·        Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit ·        Problemlösungskompetenz ·        Entscheidungsfähigkeit ·        Durchsetzungsvermögen ·        Empathievermögen   **Wir bieten Ihnen:** ****  Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V (VKA).   Es handelt sich um Vollzeitstellen.   Die Möglichkeit der Zahlung einer Zulage besteht grundsätzlich und wird im Einzelfall geprüft.   Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden.   Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:   - Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit - Flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden - Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit - Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln - **Z**eit**W**ert**K**onten - JobRad - Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen   Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.   Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie **tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung,** richten Sie bitte an den:     schriftlich an den:   Landkreis Börde Personalamt Bornsche Str. 2 39340 Haldensleben Telefon: 03904 7240-1106 Telefax: 03904 7240-51104   **oder** ****  per Mail an apply.job.26573922@hokifyjob.com Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen   Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.   Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.   Sollten sich Ihrerseits weitere Anfragen zur Ausschreibung bzw. zu den Bewerbungsmodalitäten ergeben, steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Herzberg-Ebeling, sowohl telefonisch unter 03904 7240-1205 als auch per E-Mail unter apply.job.26573922@hokifyjob.comapply.job.26573922@hokifyjob.com gern zur Verfügung.   Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.   Hinweis: Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail Adresse beizufügen.   Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.   Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.       gez. Herzberg-Ebeling Amtsleiterin

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26573922

Zuletzt aktualisiert vor 6 Minuten

Jobkategorien:

HumanmedizinerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone