Über den Job:
Die Herrenhäuser Garten sind ein international bedeutendes Gartenkunstensemble. Der Große Garten mit Grote, Galerie und Orangerie, der Berggarten als Botanischer Schaugarten und der Georgengarten als Landschaftspark sind im Eigentum und der Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover. Der Fachbereich mit rund 190 Mitarbeiter*innen ist verantwortlich für die Pflege, Erhaltung und Entwicklung der drei Gärten nebst historischen Gebäuden und Betriebseinrichtungen. Darüber hinaus obliegen ihm Vermietung der Gärten und Gebäude, die Durchführung von Veranstaltungen und eigenen Kulturprogrammen, die Vermietung, das Marketing und der Besucherservice. Ihre Aufgaben - die selbstständige Leitung des Sachgebiets Wasser- und Elektrotechnik - Verantwortung für die historisch europaweit bedeutenden Wasserspiele, Fontänen und Becken und das international einmalige Technikdenkmal Wasserkunst - die eigenständige Bedienung, Wartung und Instandsetzung der Wasser- und Elt.-Anlagen; die Überwachung und der störungsfreie Betrieb der Rohrnetzsysteme der Gärten; Überwachung und Betreuung von Fremdfirmen - die Überwachung und Abnahme der Veranstaltungstechnik in den Bereichen Wasser- und Elektrotechnik für sämtliche Veranstaltungen - der Betrieb der Wasserspiele einschließlich der Illumination - Fachführungen zur Wassertechnik im Großen Garten und in der Wasserkunst Ihr Profil und Ihre Kompetenzen - eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als Elektroniker aufbauend auf eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung - Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die abgelegte Meisterprüfung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe, d.h. E09a TVöD. - mindestens 5-jährige Berufserfahrung als Elektroniker und besonderes Interesse an historischer Wassertechnik - Schaltungsbefugnis für 10kv-Anlagen mit Zertifizierung (Hochspannungsausbildung) Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen: - Grundkenntnisse der EDV - die Akzeptanz unregelmäßiger Arbeitszeiten, insbesondere an den Wochenenden und zu Nachtzeiten - die Bereitschaft zum Schichtdienst - im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit bei Führungen ein besonderes Maß an Freundlichkeit und Durchsetzungsvermögen gegenüber Besucher*innen der Herrenhäuser Gärten - Gender- und Diversitykompetenz - Hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten - Kreativität und Überzeugungskraft/Verhandlungsgeschick Wir bieten - eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst - einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung - flexible Arbeitszeitmodelle - 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung - eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung - im Einzelfall eine Leistungsprämie - ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - Dienstrad-Leasing - attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 9b TVöD (A II 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich offen. Die Vollzeitstelle ist zum 17. April. 2025 unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Eckebrecht (Tel. 0511 168-47149, apply.job.26573476@hokifyjob.com als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn von Bodecker (Tel. 0511 168-36518, Hans-Karl.von apply.job.26573476@hokifyjob.com Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 01. Mai 2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1610 online über unser Bewerbungsportal. Noch nichts Passendes dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 26573476
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone